Energieeffizienzverband AGFW sieht Kernforderungen erfüllt: Eröffnungsbilanz Klimaschutz von Bundesminister Habeck setzt wichtige Akzente – Aufstockung BEW und Ausbau wasserstofffähiger Gaskraftwerke zwingend nötig
Der AGFW bewertet die gestern von Wirtschafts- und Klimaschutzminister Habeck vorgestellte „Eröffnungsbilanz Klimaschutz“ als erstes wichtiges Signal der neuen Regierung in Sachen Wärmewende. „Wir sehen einige unserer zentralen Forderungen erfüllt, beispielsweise die dringend nötige Mittelaufstockung bei der geplanten Bundesförderung effiziente Wärmenetze (BEW) sowie die Zusicherung, dass diese nun endlich bald in Kraft treten wird“, erklärte AGFW-Geschäftsführer Werner Lutsch. Als Fachverband vertritt der AGFW die Interessen seiner bundesweit mehr als 500 Mitglieder, darunter zahlreiche Fernwärmeversorger und Dienstleister.
Auch der angekündigte, weitere Zubau wasserstofffähiger und damit betriebener Gaskraftwerke sei ein Schritt in die richtige Richtung, so Lutsch. Um die Frage zu beantworten, wie der Umstieg auf Wasserstoffkraftwerke gelingen kann, soll eine Plattform „Klimaneutrales Stromsystem“ gegründet werden. Die Plattform soll sich auch mit anderen Herausforderungen im Rahmen der Überarbeitung des Strommarktdesigns beschäftigen und stellt somit die Einlösung der im Koalitionsvertrag versprochenen Beteiligung der Stakeholder dar. Ob die Plattform erfolgreich sein wird, hänge aus Sicht des AGFW von ihrer konkreten Ausgestaltung ab, so Werner Lutsch.
„Der Startschuss zum Klimaschutzsofortprogramm der neuen Bundesregierung ist aus Sicht der Branche gelungen. Zusätzlich zu den aufgegriffenen Handlungsempfehlungen des AGFW nimmt das Papier Wärmewende und Wärmenetze wesentlich stärker in den Fokus als noch der Koalitionsvertrag.“ Ob die Inhalte des Klimaschutzsofortprogramms jedoch letztlich ausreichten, um die sehr ambitionierten Klimaziele der neuen Bundesregierung zu erreichen, wird von ihrer konkreten Umsetzung abhängen. „Der AGFW wird die Umsetzung weiterhin aktiv begleiten“, so Werner Lutsch.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der AGFW fördert als unabhängiger, neutraler und leistungsstarker Energieeffizienzverband seit 50 Jahren die Entwicklung und den Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK), der Wärmebereitstellung aus Erneuerbaren Energien, der Fernwärme-, Kälteversorgung sowie Speicherung aller Größenordnungen auf nationaler und internationaler Ebene.
Datum: 12.01.2022 - 15:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1953131
Anzahl Zeichen: 2390
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christopher Martin
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 069 954316-0
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energieeffizienzverband AGFW sieht Kernforderungen erfüllt: Eröffnungsbilanz Klimaschutz von Bundesminister Habeck setzt wichtige Akzente – Aufstockung BEW und Ausbau wasserstofffähiger Gaskraftwerke zwingend nötig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AGFW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).