CrossLend zieht mit Frankfurter Büro ins TechQuartier
„Der Kapitalmarkt verlangt nach innovativen Lösungen, die Asset-Klassen übergreifende und grenzüberschreitende Investitionen ermöglichen“, sagt Marco Hinz, COO bei CrossLend. Daher entwickelt das FinTech digitale Lösungen, die den europäischen Kapitalmarkt effizient und direkt mit der Realwirtschaft verbinden.
„Als technologiegetriebenes Unternehmen sehen wir im TechQuartier das optimale Ökosystem zur Weiterentwicklung unserer digitalen Lösungen sowie zur Beschleunigung bestehender Innovationsinitiativen“, erklärt Hinz den Umzug ins TechQuartier. Neben renommierten Banken, Beratungshäusern und IT-Unternehmen sind auch zahlreiche Startups aus verschiedenen Branchen Teil der TechQuartier-Community. „Insbesondere das vielseitige Netzwerk im TechQuartier bietet großes Potenzial für Kooperationen und einen intensiven Wissensaustausch“, so Hinz.
Aktuell umfasst der Frankfurter Standort zwei Mitarbeiter. Stefan Weisser, Director of Capital Markets & Origination, und Jochen Weiss, Director Regulatory and Accounting Solutions, verantworten den Ausbau der Geschäftsbeziehungen mit Kreditgebern und institutionellen Investoren. Der Fokus liegt dabei auf Banken, Versicherungen und Pensionskassen. Eine Erweiterung des Teams auf vier Mitarbeiter ist noch für dieses Jahr geplant.
CrossLend ist ein von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFIN) und von der luxemburgischen CSSF zugelassenes und beaufsichtigtes Fintech, das Technologie für die Transaktionsanbahnung und Abwicklung von Krediten und Kreditportfolien auf Basis einer Digital-Asset-Plattform zur Verfügung stellt. Kreditgeber wie Banken, Sparkassen, Genossenschaftsbanken und Kreditplattformen aus Europa können ihre Kredite mittels CrossLends Technologie mit europäischen institutionellen Investoren refinanzieren. Dabei vereint CrossLend standardisierte und übersichtliche Aufbereitung und transparente Darstellung der Kreditdaten der Kreditgeber mit einer digitalen Verbriefung. Dies macht es für Investoren wie andere Banken, Versicherungen, Fondsgesellschaften, Pensionsfonds und Versorgungswerke einfach, Kredite anhand ihrer Kriterien zu identifizieren und zu vergleichen. Da CrossLend Kreditgeber und Investoren aus ganz Europa auf einer zentralen Plattform zusammenbringt, trägt CrossLend aktiv zur europäischen Kapitalmarktunion bei.
CrossLend wurde 2014 in Berlin gegründet und beschäftigt mehr als 70 Mitarbeiter aus über 30 Ländern. Das Unternehmen unterhält neben der Zentrale in Berlin Büros in Frankfurt, Wien, Luxemburg, Lissabon und London.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
CrossLend ist ein von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFIN) und von der luxemburgischen CSSF zugelassenes und beaufsichtigtes Fintech, das Technologie für die Transaktionsanbahnung und Abwicklung von Krediten und Kreditportfolien auf Basis einer Digital-Asset-Plattform zur Verfügung stellt. Kreditgeber wie Banken, Sparkassen, Genossenschaftsbanken und Kreditplattformen aus Europa können ihre Kredite mittels CrossLends Technologie mit europäischen institutionellen Investoren refinanzieren. Dabei vereint CrossLend standardisierte und übersichtliche Aufbereitung und transparente Darstellung der Kreditdaten der Kreditgeber mit einer digitalen Verbriefung. Dies macht es für Investoren wie andere Banken, Versicherungen, Fondsgesellschaften, Pensionsfonds und Versorgungswerke einfach, Kredite anhand ihrer Kriterien zu identifizieren und zu vergleichen. Da CrossLend Kreditgeber und Investoren aus ganz Europa auf einer zentralen Plattform zusammenbringt, trägt CrossLend aktiv zur europäischen Kapitalmarktunion bei.
CrossLend wurde 2014 in Berlin gegründet und beschäftigt mehr als 70 Mitarbeiter aus über 30 Ländern. Das Unternehmen unterhält neben der Zentrale in Berlin Büros in Frankfurt, Wien, Luxemburg, Lissabon und London.
Datum: 13.01.2022 - 10:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1953311
Anzahl Zeichen: 2919
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 347 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CrossLend zieht mit Frankfurter Büro ins TechQuartier"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CrossLend GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).