Handwerkskammer Düsseldorf ehrt Prof. Grönemeyer
ID: 19534
Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer, Arzt, Forscher und Unternehmer im Bereich Medizintechnik, gehört zu den engagiertesten Förderern handwerklicher Qualität und praxisnaher Innovationen aus dem Handwerk. Dabei hat der Radiologe zwischen den Welten der wissenschaftlichen Medizin und der mittelständischen Gesundheitswirtschaft entscheidend vermittelnd gewirkt - und das weit über die Rolle eines spiritus rector hinaus: Im Rahmen eines Pilotprojektes des Grönemeyer Instituts für Mikrotherapie (Bochum) und des Technologie-Transferrings Handwerk NRW (TTH) haben Mediziner, Ingenieure und Handwerker gemeinsam innovative Produkte und Dienstleistungen entwickelt und ein breites Netzwerk von in diesem potenzialträchtigen Marktfeld engagierten Firmen und Organisationen geschaffen.
Die Handwerkskammer Düsseldorf wird die Verdienste von Prof. Dr. med. Dietrich Grönemeyer am Mittwoch, 5. April 2006 im Rahmen einer Vorstandstagung mit einer hohen Auszeichnung würdigen.
Pressekontakt: Gisela Hessler-Edelstein, Tel.: 0234 9780-113, Fax: -212, Mobil: 0174/333 89 33
Bereitgestellt von Benutzer: olafk
Datum: 04.04.2006 - 17:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 19534
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Olaf Kaltenborn
Stadt:
58448 Witten
Telefon: 02302/926-848
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Erfolgsprojekte
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: sofort
Diese Pressemitteilung wurde bisher 911 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Handwerkskammer Düsseldorf ehrt Prof. Grönemeyer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Private Universität Witten/Herdecke (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).