Virtuelle Konferenz geht in die 2. Runde: Siemens und Volkswagen schildern wie aus Ganzheitlichkeit

Virtuelle Konferenz geht in die 2. Runde: Siemens und Volkswagen schildern wie aus Ganzheitlichkeit mehr als bloß ein Buzzword wird

ID: 1953526

Nahmhafte Referent:innen internationaler Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Industrien legen Best-Practice-Lösungen aus der Praxis offen



(PresseBox) - Mehr als 300 Teilnehmer:innen verfolgten 2020 die erste virtuelle Konferenz der Plan Software GmbH. Die Beiträge zahlreicher international tätiger Industriebetriebe beschäftigten sich mit den Themen Variantenkonfiguration und E-Commerce und machten deutlich: Durchgängigkeit und transparente Kommunikation sind auch im B2B Erfolgsgaranten.

Daran will man anknüpfen – in 2022 mit dem Schwesterunternehmen N4 voll mit an Bord. Der Leitsatz für die neue Ausgabe am 27. Januar, „Wie aus Ganzheitlichkeit mehr als bloß ein Buzzword wird“, rahmt die Veranstaltung. Schlagworte wie ganzheitliche Produktkonfiguration, Plattformen, Customer Centricity, User Experience im B2B, nahtlose Systemintegration sowie digitale Services komplettieren das Bild. Ganz oben auf der Agenda also: Ganzheitliche Plattformlösungen realisieren; von der Anfrage über den Check-out bis hin zum Aftersales.

Gemeinsam mit zehn hochkarätigen Speaker:innen aus dem Industrie- und Automotive-Bereich wie Marc Wöhner (Siemens),  Gregor Huhn (Deutsche Bahn), Sharon Phang und Marco Beitien (Volkswagen Group Regional After Sales Singapore), Roland Dunker (R. Stahl), Andreas Hart (Hydac), Paul Goletzko (KiM GmbH), Kolja Prohl (Reifen Gundlach), Michael Weitz (The Goodyear Tire & Rubber Company) und Dr. Christoph Endres (sequire technology) diskutieren Spezialisten aus den Reihen der Plan Software GmbH und der N4 darüber, welche aktuellen Herausforderungen, konkrete Lösungen und Erfolgsfaktoren die digitale Transformation mit sich bringt.

Zu den Highlights der Vortragsreihe gehört nicht nur die abschließende Podiumsdiskussion, bei der die Frage nach der Bedeutung von Plattformen im B2B-Kontext fokussiert thematisiert wird. Spannende Neuigkeiten gibt es außerdem seitens der Gastgeber: Die cloudbasierte 3PQ® Configuration Suite, eine flexible Konfigurationsplattform für komplexe und anspruchsvolle Anwendungsfälle, kommt 2022 auf den Markt.

Melden Sie sich hier an.



"Digitalisierung" muss für Industrieunternehmen keine Herausforderung sein. Seit mehr als 25 Jahren hilft Ihnen Plan Software dabei, Ihre Produkte digital zu vermarkten - lange bevor "Industrie 4.0" überhaupt ein Begriff war. Mit unseren CPQ-Systemen, Konfiguratoren, Auslegungs- und Berechnungsprogrammen finden Ihre Endkunden so reibungslos das passende Produkt, wie Ihr Vertrieb Angebote erstellt. Kundenportale und B2B-ECommerce-Lösungen bringen zusätzlichen Kundennutzen und neue Absatzpotenziale. Mit unseren IoT-Lösungen bieten Sie Ihren Kunden einen zeitgemäßen und zukunftsfähigen After Sales Service und differenzieren sich vom Wettbewerb.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"Digitalisierung" muss für Industrieunternehmen keine Herausforderung sein. Seit mehr als 25 Jahren hilft Ihnen Plan Software dabei, Ihre Produkte digital zu vermarkten - lange bevor "Industrie 4.0" überhaupt ein Begriff war. Mit unseren CPQ-Systemen, Konfiguratoren, Auslegungs- und Berechnungsprogrammen finden Ihre Endkunden so reibungslos das passende Produkt, wie Ihr Vertrieb Angebote erstellt. Kundenportale und B2B-ECommerce-Lösungen bringen zusätzlichen Kundennutzen und neue Absatzpotenziale. Mit unseren IoT-Lösungen bieten Sie Ihren Kunden einen zeitgemäßen und zukunftsfähigen After Sales Service und differenzieren sich vom Wettbewerb.



drucken  als PDF  an Freund senden  Wege aus der Pandemie - pro.vention Special zum Thema Gesundheitswesen und Gastronomie Werbe-Allrounder für Dein Unternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.01.2022 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1953526
Anzahl Zeichen: 2931

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Virtuelle Konferenz geht in die 2. Runde: Siemens und Volkswagen schildern wie aus Ganzheitlichkeit mehr als bloß ein Buzzword wird"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Plan Software Beratung und Entwicklung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Game Changer im B2B-Vertriebs 2024+ ...

In den letzten Jahren hat sich die B2B-Vertriebslandschaft maßgeblich gewandelt. Mit innovativen Technologien wie Künstlicher Intelligenz sowie Augmented- und Virtual Reality wird insbesondere auf die veränderten Kaufgewohnheiten und den zunehmend ...

Gestalten Sie die Zukunft des B2B-Vertriebs ...

Wie können Sie sich optimal auf die Zukunft des B2B-Vertriebs vorbereiten? Welche Trends und Herausforderungen prägen den Sektor, und wie können Sie diese bewältigen? Diese Fragen beschäftigen derzeit viele Sales-Expert:innen. In den letzten Jah ...

Komplexität braucht ein “Big Picture” ...

Vom 19. bis 21. Juni 2023 war es wieder soweit: Zum 11. Mal in Folge lud der Veranstalter we.CONECT zur Smart Variant.CON, der größten deutschsprachigen Konferenz zum Thema Produktvarianz und Komplexitätsmanagement ein. Vor Ort in Berlin war auch ...

Alle Meldungen von Plan Software Beratung und Entwicklung GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z