Rechencluster an der Hochschule Stralsund für Chromatin-Forschung installiert

Rechencluster an der Hochschule Stralsund für Chromatin-Forschung installiert

ID: 1953702

Rechencluster wird für die Berechnung von Zellkernstrukturen mit Simulationssoftware in einem DFG-Schwerpunktprojekt eingesetzt



(PresseBox) - Für das Institute for Applied Computer Science (IACS) der Hochschule Stralsund ist in Haus 4 auf dem Campus ein neuer Rechencluster installiert worden. Investitionsvolumen: 229.000 Euro. Das Großgerät ermöglicht es, Rechnungen von Zellkernstrukturen mit der im IACS entwickelten Simulationssoftware vorzunehmen. Prof. Dr. Gero Wedemann, der Leiter des Institutes, hat das Großgerät erfolgreich bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) beantragt. Die Anschaffung und künftige Arbeit mit dem Rechencluster sei auch in Zusammenhang mit dem DFG-Schwerpunktprogramm 2202 (SPP2202) zu sehen, erklärt Prof. Dr. Wedemann.

Unter dem Titel "3D-Genomarchitektur in Entwicklung und Krankheit" wird in diesem Programm seit 2019 untersucht, wie die dreidimensionale Struktur von Chromatin, dem Baumaterial der Chromosomen innerhalb des Zellkerns, die Differenzierung, Entwicklung und Krankheit beeinflusst. Letztlich geht es darum, wie zelluläre Individualität auf genomischer Ebene erreicht wird.  Eines der Teilprojekte verantwortet Prof. Dr. Wedemann mit dem IACS: „Von Fasern zum See von Nukleosomen: Computer-Simulationen der Regulation der räumlichen Struktur von Mbp Chromatin-Domänen im Zellkern“.

„Durch den neuen Rechencluster können unsere Doktoranden zielführend arbeiten. Und nicht zuletzt erhöhen wir damit auch die Drittmittelfähigkeit für die Hochschule“, erklärt Prof. Wedemann, „wir hatten zwar auch bisher einen Rechencluster, der hat allerdings in einer ganz anderen Leistungsklasse gespielt und würde dem Projekt mittlerweile nicht mehr gerecht werden“.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ThycoticCentrify launched neuen Secret Server Spot-Licht satt für 1 Millionstel Sekunde
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.01.2022 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1953702
Anzahl Zeichen: 2145

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stralsund



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rechencluster an der Hochschule Stralsund für Chromatin-Forschung installiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Stralsund - University of Applied Sciences (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Stralsund - University of Applied Sciences


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z