Staatssekretär Krischer blickt optimistisch auf weiteren Ausbau von Windenergie
ID: 1953780
In Bezug auf lokalen Widerstand gegen den nötigen, weiteren Ausbau von Windkraftanlagen zum Erreichen der Klimaschutzziele zeigt sich Oliver Krischer, Staatssekretär im Wirtschafts- und Klimaschutzministerium, optimistisch. "Wenn ich beispielsweise höre, dass der bayerische Verband der Industrie vehement die Abschaffung der dortigen Abstandsregeln fordert, dann ist glaube ich klar: Die Gesellschaft will den Ausbau der Windenergie", sagte der Grünen-Politiker am Freitag im ARD-Mittagsmagazin.
Auch die Bürger selbst seien nicht per se gegen Windkraftanlagen in ihrer Nachbarschaft. "Die Menschen haben das längst - Windkraftanlagen sind in Deutschland ja nichts Neues - haben das längst akzeptiert und man soll sich nicht davon ins Bockshorn jagen lassen, dass es an der ein oder anderen Stelle immer wieder Konflikte gibt", so Krischer weiter.
Die Ampelkoalition schreibt vor, dass die Bundesländer zwei Prozent ihrer Flächen für Windenergie zur Verfügung stellen. "Und wenn wir beispielsweise - ich kenne das aus dem Sauerland - große Flächen haben, die durch die drei letzten Trockensommer zerstört worden sind, wo heute kein Baum mehr wächst, da ist es ja ein Stück weit absurd, dass man da keine Windkraftanlagen hinbaut", sagte Krischer.
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin- Brandenburg
ARD-Mittagsmagazin
Tel.: 030 - 97993 - 55504
mima@rbb-online.de
www.mittagsmagazin.de
Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.01.2022 - 17:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1953780
Anzahl Zeichen: 1607
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 663 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatssekretär Krischer blickt optimistisch auf weiteren Ausbau von Windenergie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).