Bundesregierung will ganzjährige Anbindehaltung von Kühen beenden

Bundesregierung will ganzjährige Anbindehaltung von Kühen beenden

ID: 1953792
(ots) -

Bundesregierung will ganzjährige Anbindehaltung von Kühen beenden

Bauernpräsident: Zehn Jahre Übergangsfrist "realistisches Zeitfenster"

Osnabrück. Die Bundesregierung will die ganzjährige Anbindehaltung von Kühen beenden. Das bestätigte eine Sprecherin des Bundeslandwirtschaftsministeriums der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Die "wesentlichen arteigenen Verhaltensweisen von Rindern" seien erheblich eingeschränkt, deswegen müsse die Anbindehaltung "aus tierschutzfachlicher Sicht auslaufen". Es "muss das Ziel sein, vollständig aus dieser Haltungsform auszusteigen", zitiert die "NOZ" die Ministeriumssprecherin.

Weitere Details nannte sie zunächst nicht, eine angemessene Übergangszeit soll den betroffenen Landwirten beim Ausstieg aber gewährt werden. Im Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien ist ein Zeitraum von zehn Jahren hinterlegt. Zuvor hatten neben Edeka und Netto auch Aldi Süd und Nord angekündigt, künftig bei Trinkmilch-Eigenmarken nur noch Milch aus höheren Haltungsformen verkaufen zu wollen. Das schließt Anbindehaltung aus. Wie viele Kühe in Deutschland so gehalten werden, ist unklar. Die Landwirtschaftszählung 2020 ergab 1,1 Millionen entsprechende Haltungsplätze. Dies bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass die Kühe ganzjährig angebunden sind.

Bauernpräsident Joachim Rukwied sagte der "NOZ": "Langfristig gesehen, hat eine ganzjährige Anbindehaltung weder für das Tier noch für den Bauern eine Zukunftsperspektive." Einen Ausstieg binnen zehn Jahren, wie von der Ampel-Koalition geplant, nannte er ein "realistisches Zeitfenster". Er rief aber dazu auf, solche Betriebe zu erhalten, die ihre Tiere nur in den Wintermonaten anbinden und im Sommer "auf die Alm schicken". Dafür brauche es eine gesonderte Lösung.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zentralrat der Juden verurteilt Vergleiche zwischen Corona-Politik und Drittem Reich Bauernpräsident: Vier Milliarden Euro im Jahr für bessere Ställe nötig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2022 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1953792
Anzahl Zeichen: 2088

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 845 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesregierung will ganzjährige Anbindehaltung von Kühen beenden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z