Homogene Strukturen trotz abweichender Schichtstärken

Homogene Strukturen trotz abweichender Schichtstärken

ID: 1953869

Feinstruktur-Pulverlacke: FreiLacke entwickelt zwei neue Systeme mit individuellen Eigenschaften



(PresseBox) - Bei komplexen, geometrischen Werkstücken ist eine gleichmäßige Schichtstärkenverteilung von Pulverlacken oft nur bedingt möglich. Um Hinterschneidungen oder Hohlräume gut abzudecken, kommt es dann an anderen Stellen des Bauteils häufig zu erhöhten Schichtstärken. „Bei herkömmlichen feinstrukturierten Pulverlack-Systemen bedeutet das: Die höhere Schichtstärke zieht eine optische Beeinflussung der Struktur oder sogar ein Aufschäumen der Pulverlackschicht nach sich. Das bedeutet Ausschuss oder aufwändige Nacharbeit“, erklärt Andreas Hepting, bei FreiLacke zuständig für den Branchenvertrieb.

Mit der neuen Produktreihe PP5011A tritt FreiLacke diesem Umstand erfolgreich entgegen: Selbst bei Schichtstärken weit über dem Bereich, der im Technischen Datenblatt angegeben ist, bleibt die Struktur gleichmäßig flach; die Strukturausbildung im Bereich zwischen 80 und 160 ?m ist somit sehr homogen. Damit ist es den Lackspezialisten bei Frei gelungen, den Verarbeitern an automatischen Beschichtungsanlagen sowie Handbeschichtern deutlich mehr Flexibilität und Spielraum beim Beschichten ihrer Bauteile mit feinstrukturierten Pulverlacken zu geben.

Praxistest erfolgreich absolviert

Die neue Produktreihe für dekorative matte Oberflächen ist sowohl für den industriellen Außen- als auch für den Inneneinsatz geeignet. Sie punktet durch ihre flache Feinstruktur, eine gute Haptik sowie eine gleichmäßige Strukturausbildung auch bei variierenden Schichtstärken. Zudem weist das Produkt eine gute Licht- und Wetterbeständigkeit auf. Es wurde innerhalb von nur vier Wochen auf Kundenwunsch entwickelt und ist bereits bei einem Hersteller von Werkstatteinrichtungen erfolgreich im Einsatz. „Der PP5011 A ist für vielfältige Oberflächen geeignet, darunter auch für Leuchten und Radiatoren“, betont Lackexperte Andreas Hepting.

Der Pulverlack basiert auf kennzeichnungsfreien, gesättigten Polyesterharzen, seine Vernetzung erfolgt mit einem Härter auf Basis von Hydroxyalkylamiden. Die Strukturausbildung wird mittels eines PTFE-haltigen Additivs und einer speziellen, den Anforderungen entsprechenden Additiv-Kombination erstellt.



Sehr gute Abrieb- und Klebeeigenschaften

Ebenfalls neu im Sortiment der Lackprofis aus dem Schwarzwald ist das Mischpulver für den Inneneinsatz „PB5061“. Neben seiner dekorativen matten Oberfläche, seiner flachen Feinstruktur und guten Haptik weist er sehr gute Abriebeigenschaften auf. Bei dem Hybrid-Pulverlack PB5061auf Basis von Epoxid- und gesättigtem Polyesterharz erfolgt die Strukturausbildung mittels eines PTFE-haltigen Additives sehr gleichmäßig im Bereich zwischen 70 bis 100 µm. Sein Glanzgrad und seine Abriebfestigkeit lassen sich über spezielle Härter und Additive erzeugen.

Zudem besitzt der Pulverstrukturlack hervorragende Klebeeigenschaften, die unter anderem im Bereich von Funktionsmöbeln gefordert sind, wo entsprechende Anbauelemente verklebt werden. „Dort, wo starke mechanische Einflüsse auf die Bauteile wirken, etwa in den Segmenten Ladenbau, Funktionsmöbel und Küchenbereich, überzeugt dieses matte Lacksystem durch seine extrem guten Abriebwerte“, erklärt Hepting. Weitere Einsatzgebiete des neuen Systems sind beispielsweise Werkstatteinrichtungen, Lagertechnik oder Konsumgüter.

Lösungen mit System.

Seit 1926 steht FreiLacke für innovative Farben und Lacke. Das Familienunternehmen wird bereits in dritter Generation geführt und entwickelt mit 600 Mitarbeitern am Standort Döggingen/Schwarzwald maßgeschneiderte Lösungen für Kunden aus den Bereichen Räder, Fahrzeugbau, Maschinen- und Apparatebau, Lohnbeschichtung, Schienenfahrzeuge, Windkraft, Funktionsmöbel, Lagertechnik sowie Bau und Sanitär.

Als modernes Familienunternehmen in der dritten Generation ist die Sicherung des Stammsitzes genauso wichtig wie ein weltweiter Vertrieb und die Nähe zu den Kunden durch Tochterunternehmen und Partner im Ausland.

Die Produktpalette von Europas führendem Systemlack-Anbieter umfasst das gesamte Spektrum von Industrielacken, Pulverlacken und Elektrotauchlacken bis hin zu Composites-Lösungen.

Der internationale Vertrieb erfolgt durch ein globales Netz aus Tochterunternehmen und Partnern weltweit.

Umweltschutz ist für FreiLacke seit jeher ein zentrales Anliegen.

Deshalb setzt das Unternehmen alles daran, umweltfreundliche Produkte zu entwickeln, Emissionen, Verpackungsmaterial und Abfälle zu reduzieren sowie schonend mit den Ressourcen umzugehen.

2019 wurde FreiLacke als einer der Top-100 Arbeitgeber in Deutschland beim „Great Place to Work-Wettbewerb“ ausgezeichnet und legt mit einer Quote von 10% hohen Wert auf das Thema Ausbildung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Lösungen mit System.
Seit 1926 steht FreiLacke für innovative Farben und Lacke. Das Familienunternehmen wird bereits in dritter Generation geführt und entwickelt mit 600 Mitarbeitern am Standort Döggingen/Schwarzwald maßgeschneiderte Lösungen für Kunden aus den Bereichen Räder, Fahrzeugbau, Maschinen- und Apparatebau, Lohnbeschichtung, Schienenfahrzeuge, Windkraft, Funktionsmöbel, Lagertechnik sowie Bau und Sanitär.
Als modernes Familienunternehmen in der dritten Generation ist die Sicherung des Stammsitzes genauso wichtig wie ein weltweiter Vertrieb und die Nähe zu den Kunden durch Tochterunternehmen und Partner im Ausland.
Die Produktpalette von Europas führendem Systemlack-Anbieter umfasst das gesamte Spektrum von Industrielacken, Pulverlacken und Elektrotauchlacken bis hin zu Composites-Lösungen.
Der internationale Vertrieb erfolgt durch ein globales Netz aus Tochterunternehmen und Partnern weltweit.
Umweltschutz ist für FreiLacke seit jeher ein zentrales Anliegen.
Deshalb setzt das Unternehmen alles daran, umweltfreundliche Produkte zu entwickeln, Emissionen, Verpackungsmaterial und Abfälle zu reduzieren sowie schonend mit den Ressourcen umzugehen.
2019 wurde FreiLacke als einer der Top-100 Arbeitgeber in Deutschland beim „Great Place to Work-Wettbewerb“ ausgezeichnet und legt mit einer Quote von 10% hohen Wert auf das Thema Ausbildung.



drucken  als PDF  an Freund senden  Grundstück zu gutem Preis verkaufen Probleme im Untergrund / Wenn der Keller einer Immobilie Anlass zum Rechtsstreit gibt (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.01.2022 - 08:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1953869
Anzahl Zeichen: 5000

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bräunlingen



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Homogene Strukturen trotz abweichender Schichtstärken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FreiLacke | Emil Frei GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wirtschaftliche und nachhaltige Systemlacklösungen ...

Damit Komponenten, die mit unterschiedlichen Lacktechnologien beschichtet werden, trotzdem am Ende wie aus einem Guss aussehen, hat FreiLacke bereits vor Jahren das Systemlack-Konzept entwickelt. Dabei spielen auch Faktoren wie Nachhaltigkeit, Energi ...

Ein UHS mit den besten Eigenschaften ...

Bei einem Kunden im Bereich Landmaschinentechnik kommt seit Jahren das Systemlack-Konzept aus dem Hause FreiLacke zum Einsatz. Doch auch in diesem Segment sind immer hochwertigere Oberflächen gefragt. FreiLacke verbesserte kurzerhand die Rezepturen ...

Starker Korrosionsschutz, beste Kantenabdeckung ...

Viele Inhaltsstoffe, wie auch Härterkomponenten, sind in den letzten Jahren unter Beschuss geraten, da verschiedene ihrer Inhaltsstoffe als gefährlich eingestuft wurden. Das gilt beispielsweise für Inhaltsstoffe wie TMA (Trimellithsäureanhydrid) ...

Alle Meldungen von FreiLacke | Emil Frei GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z