Gamma-Wopla SA: Kurzer Rückblick und Ausblick auf 2022
Interview mit Mikaël Vandewiele, Plant Manager Gamma-Wopla SA: Kurzer Rückblick und Ausblick auf 2022

(firmenpresse) - Herr Vandewiele, das neue Jahr hat begonnen, gestatten Sie uns noch eine kurzen Rückblick auf 2021?
2021 war für uns ein Jahr voller Herausforderungen aber auch Chancen. Pandemiebedingt mussten wir leider auf den Großteil der geplanten Fachmessen verzichten. Umso wertvoller war daher die Teilnahme auf der FACHPACK in Nürnberg im September. Die Verpackungsmesse mit 24.000 Besuchern und 788 Ausstellern aus 33 Ländern bot auch für uns eine wichtige Plattform und wir konnten unsere Kunststoffbehälter und -paletten endlich mal wieder live präsentieren und uns mit (potentiellen) Kunden und Partnern austauschen. Das hat richtig gut getan!
Wirtschaftlich geprägt haben uns vor allem die Verknappung und die steigenden Rohstoffpreise von Kunststoff. Viele Hersteller haben in der Produktion daher auf recycelten Kunststoff zurückgegriffen, was wiederum zu massiven Preissteigerungen bei recycelten Kunststoffpellets führte. Zum Glück haben wir in diesem Bereich unsere festen Recyclingpartner, die unsere eigenen Paletten und Behälter recyceln. Und außerdem konnten wir eine erfahrene Expertin auf diesem Gebiet für Gamma-Wopla gewinnen und so auch unsere unternehmensinterne Kompetenz ausbauen. Diese ist aus meiner Sicht elementar für unsere Unternehmensentwicklung.
Im Hinblick auf die zunehmende Sensibilisierung bezüglich Hygiene und vor dem Hintergrund des steigenden Nachhaltigkeitsbewusstseins haben wir vermehrt Anfragen nach robusten, platzsparenden und leicht zu reinigenden Mehrweg-Kunststoffboxen und -paletten erhalten.
Außerdem stieg mit der zunehmenden Automatisierung in der Kommissionierung die Nachfrage nach robusten, modularen Kommissionier- und AKL-Behältern.
Mit dem Launch der über 80 Prozent nestbaren GEBI-Box haben wir verstärkt Anfragen aus dem Agrarbereich erhalten, denn auch hier spielt Platz und robuste Mehrfachnutzung eine entscheidende Rolle. Schade, dass wir sie nicht live auf der Fruit Logistica vorstellen konnten, jedoch hatten wir auf der SITL in Paris dazu Gelegenheit.
Welche neuen Produkte oder Weiterentwicklungen haben Sie für 2022 geplant?
2022 werden wir verschiedene neue und weiterentwickelte Produkte auf den Markt bringen. Ein Produkthighlight sind die speziell für den Frucht- und Gemüseanbau entwickelten und verbesserten Bi-Color-Drehstapel Behälter unserer PVBI-Serie. Für eine bessere Stabilität wurden sie an den Ecken optimiert.
Außerdem präsentieren wir mit der SF 800 Premium eine Premiumpalette, die durch ihre Robustheit und besonders smarten Details den gehobenen Ansprüchen in der Lieferkette Rechnung trägt. Eine zunehmend wichtigere Rolle spielt bei uns auch die Produktion von Behältern und Paletten aus recyceltem Kunststoff. Da die Nachfrage nach diesen Produkten stetig steigt, werden wir hier 2022 unser Portfolio erweitern und fast alle Modelle auch als Alternative aus 100% recyceltem Kunststoff anbieten.
Und was wünschen Sie sich persönlich für das neue Jahr?
Ich wünsche mir wieder mehr persönlichen Austausch mit unseren Kunden und Partnern und die Möglichkeit gemeinsam neue Ideen zu entwickeln. Und klar wieder mehr Planunsicherheit und dass die Wertschätzung für Kunststoff als Alternative gerade auch in Deutschland weiter steigt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Gamma-Wopla SA und Smart-Flow SA zählen zu den erfahrensten europäischen Herstellern von wiederverwendbaren Kunststoffbehältern und -paletten (PP, HDPE) für Verpackung, Lagerung, Intralogistik und Transport von Fertigungsteilen sowie sensiblen Produkten. Beide Unternehmen gehören zu dem seit 28 Jahren inhabergeführten belgischen Familienkonzern VANDEWIELE. Ihre Expertise ist die Entwicklung und Produktion sowohl von Standard- als auch passgenauen Produktlösungen für verschiedenste Industriebranchen, den Retail-Bereich und die Landwirtschaft.
Mit mehr als 75 Mitarbeitern, einer modernen Forschungs- und Entwicklungsabteilung und einem vollautomatisierten High-Tech-Maschinenpark erwirtschaften die beiden Unternehmen einen Umsatz von ca. 40 Mio. Euro. Im Programm steht ein umfangreiches Sortiment aus nest- und stapelbaren Kunststoffpaletten, faltbaren Kunststoff-Mehrweg-Großladungsträgern, nest- und stapelbaren Kunststoffbehältern sowie universell einsetzbaren Transport-Rollern – alles „made in Belgium“. Das Produktportfolio wird laufend ergänzt und ist mit unterschiedlichen Abmessungen branchenspezifisch, modular aufgebaut. Das Anfang diesen Jahres fertiggestellte Gamma-Wopla Produktions- und Firmengebäude, mit acht zusätzlichen neuen Spritzgussanlagen, trägt maßgeblich zum stetigen Unternehmenswachstum bei.
Als familiengeführtes Unternehmen versteht man sich als Partner der internationalen Logistik und setzt auf Kundennähe, Verlässlichkeit und langlebige, wiederverwendbare Produkte. Der Kundenstamm erstreckt sich über die Branchen Automotive, Elektronik, Retail, Pharma und Kosmetik, Lebensmittel, Chemie sowie Land- und Geflügelwirtschaft. Nachhaltigkeit ist seit jeher ein wichtiger Leitsatz. Als Hersteller handeln Smart-Flow und Gamma-Wopla in vielfacher Hinsicht verantwortlich:Die Rohstoffe werden sorgfältig ausgesucht und für die Behälter wird ausschließlich Reinware verwendet. Alle Produkte können am Ende der Nutzungsdauer zum Recyceln zurück verkauft werden. Sie werden als Recyclat bei der Palettenproduktion im Rahmen eines Upcyclingprozesses wiederverwendet.
Die gleiche Maxime für nachhaltiges Handeln gilt auch beim Produktdesign und für die Produkteigenschaften. Die Produkte sind robust, stabil, lassen sich wie ein Baukasten platzsparend zusammenstellen bzw. leer zusammenfalten. Sie sind besonders lange einsetzbar und erfüllen höchste logistische Standards für Sicherheit, Hygiene, Ergonomie und Warenschutz.
brandworkers GmbH
Schmale Seite 14
69198 Schriesheim
E-Mail: info(at)brandworkers.com
www.brandworkers.com
Datum: 17.01.2022 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1953944
Anzahl Zeichen: 3464
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Beate Jahoda
Stadt:
Mouscron
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.01.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 567 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gamma-Wopla SA: Kurzer Rückblick und Ausblick auf 2022"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gamma-Wopla SA (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).