Gesundheitswirtschaft in Baden-Württemberg: PKV sichert 45.940 zusätzliche Arbeitsplätze

Gesundheitswirtschaft in Baden-Württemberg: PKV sichert 45.940 zusätzliche Arbeitsplätze

ID: 1954000
(ots) -

Jeder sechste Arbeitsplatz in Baden-Württemberg gehört zur Gesundheitswirtschaft. Sie zählt zu den größten Branchen des Landes. Die Private Krankenversicherung (PKV) leistet dazu einen überproportional starken Beitrag und bewirkt zugleich bemerkenswert hohe positive Ausstrahleffekte auf die Wirtschaft insgesamt.

Schon allein die Mehrumsätze der Privatversicherten, verglichen mit Gesetzlich Versicherten, bringen dem Bundesland eine zusätzliche Wertschöpfung von 1,9 Milliarden Euro pro Jahr, berichtet das Darmstädter Wirtschaftsforschungsinstitut WifOR. Dadurch werden 45.940 Arbeitsplätze im Gesundheitswesen in Baden-Württemberg finanziert, die es ohne die PKV nicht gäbe. Privatversicherte seien "eine wichtige Finanzierungsquelle für die Ausstattung der Praxen und Krankenhäuser und damit für die medizinische Versorgung in Baden-Württemberg insgesamt", bilanziert das Institut. WifOR erstellt regelmäßig die "Gesundheitswirtschaftliche Gesamtrechnung" für das Bundeswirtschaftsministerium - und hat nach der gleichen Methodik nun den "ökonomischen Fußabdruck" der PKV ermittelt.

Die WifOR-Studie zeigt auf, dass die Private Krankenversicherung besonders viel positive Energie auf die ganze Wirtschaft abstrahlt: Mit jedem Euro Wertschöpfung der PKV ergeben sich in der Gesamtwirtschaft zusätzliche 0,85 Euro. "Damit übertreffen die volkswirtschaftlichen Ausstrahleffekte der PKV - gemessen an der Bruttowertschöpfung - hochinnovative Branchen wie den Maschinenbau (0,79 Euro), die Medizintechnik (0,40 Euro) oder die Humanarzneimittelherstellung (0,22 Euro)", stellt das WifOR-Institut fest.

Dadurch gehen mit jedem Arbeitsplatz in der PKV weitere 2 zusätzliche Arbeitsplätze in der Gesamtwirtschaft einher. Mit diesem Job-Faktor übertrifft die PKV sogar den Wirtschaftszweig Maschinenbau (+1,1 Arbeitsplätze).

Die WifOR-Studie zum ökonomischen Fußabdruck der PKV können Sie hier herunterladen (https://www.pkv.de/fileadmin/user_upload/PKV/a_Positionen/PDF/WifOR__Regionalstudie_PKV_in_Baden-W%C3%BCrttemberg.pdf).



Pressekontakt:

Stefan Reker
- Geschäftsführer -
Leiter des Bereiches Kommunikation
Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Heidestraße 40
10557 Berlin
Telefon 030 / 20 45 89 - 44
Telefax 030 / 20 45 89 - 33
E-Mail stefan.reker@pkv.de
Internet www.pkv.de
Twitter www.twitter.com/pkv_verband

Original-Content von: PKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Diese Firmen bieten höchste Fairness im Job PwC-Studie: Quote wirkt, aber Energiewirtschaft braucht noch mehr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.01.2022 - 12:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1954000
Anzahl Zeichen: 2652

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 443 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesundheitswirtschaft in Baden-Württemberg: PKV sichert 45.940 zusätzliche Arbeitsplätze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z