Stadtwerke Witten: 1. Wittener Nachhaltigkeitspreis startet
ID: 1954004
„Überall in Witten treiben große und kleine Helden die lokale Energiewende voran oder setzen sich für ihre Mitmenschen ein. Damit leisten sie einen unverzichtbaren Beitrag für die Gesellschaft und für unsere Stadt“, sagt Mathias Kukla, Pressesprecher bei den Stadtwerken. „Dieses besondere Engagement wollen wir mit dem Nachhaltigkeitspreis auszeichnen.“
Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro
Die Gewinner erwartet ein Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro: 4.000 Euro für den ersten Platz, 3.000 Euro für den zweiten, 1.500 Euro für den dritten, sowie 1.000 Euro für den vierten und 500 Euro für den fünften Platz. Der erste Preisträger erhält zudem noch einen extra für diese Auszeichnung gestalteter Siegerpokal, der den Nachhaltigkeitsgedanken des Preises verkörpert.
Die Teilnahmebedingungen sind bewusst sehr offen gehalten: Die wenigen, aber wichtigen Voraussetzungen sind, dass das Projekt von gesellschaftlichem Nutzen ist und in Witten stattfindet. Mitmachen können alle, die volljährig sind oder als Minderjährige das Einverständnis ihrer Eltern einreichen – Vereine oder Schulklassen können selbstverständlich auch daran teilnehmen. Das Projekt kann bereits vor Kurzem umgesetzt sein oder gerade in den Startlöchern stehen. Hauptsache: Das Projekt trägt zu einem nachhaltigeren Witten bei.
Jury entscheidet über die Gewinner
Die Auswahl der Gewinner-Projekte trifft eine dreiköpfige Jury bestehend aus Mathias Kukla von den Stadtwerken Witten, Kaja Fehren, die Klimaschutzbeauftragte der Stadt Witten und Barbara Dieckheuer, Geschäftsführerin von VIADUKT e.V., dem Verein zur Förderung der psycho-sozialen Versorgung in Witten.
„Für die Jury haben wir Wittener Expertinnen gewinnen können. Barbara Dieckheuer hilft durch den Verein VIADUKT seit vielen Jahren Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Behinderungen. Den Einsatz für die Umwelt kann Kaja Fehren als Klimaschutzbeauftragte der Stadt bestens einordnen“, so Kukla.
Bewerbungsschluss ist 28. Februar 2022.
Einreichungen sind auf www.stadtwerke-witten.de/nachhaltigkeitspreis möglich. Hier stehen auch die ausführlichen Teilnahmebedingungen sowie Datenschutzhinweise zur Verfügung.
Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser: Wir versorgen die Stadt Witten zuverlässig mit Energie. Eine besonders wichtige Rolle spielen für uns regenerative und umweltschonende Energien. Durch eCarsharing, unseren E-Fuhrpark und Ladestationen in Witten fördern wir zudem die Elektromobilität. Auch Vergnügen und Wohlgefühl stehen bei uns ganz oben: Wir betreiben die Hallenbäder Herbede und Annen, das Freibad Annen sowie das Ausflugsschiff MS Schwalbe II. Ob Sport- und Kulturveranstaltungen oder Bildung und Soziales – die Stadtwerke Witten sind ein zuverlässiger Partner in der Region.
www.stadtwerke-witten.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser: Wir versorgen die Stadt Witten zuverlässig mit Energie. Eine besonders wichtige Rolle spielen für uns regenerative und umweltschonende Energien. Durch eCarsharing, unseren E-Fuhrpark und Ladestationen in Witten fördern wir zudem die Elektromobilität. Auch Vergnügen und Wohlgefühl stehen bei uns ganz oben: Wir betreiben die Hallenbäder Herbede und Annen, das Freibad Annen sowie das Ausflugsschiff MS Schwalbe II. Ob Sport- und Kulturveranstaltungen oder Bildung und Soziales – die Stadtwerke Witten sind ein zuverlässiger Partner in der Region.
www.stadtwerke-witten.de
Datum: 17.01.2022 - 12:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1954004
Anzahl Zeichen: 3572
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Witten
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stadtwerke Witten: 1. Wittener Nachhaltigkeitspreis startet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stadtwerke Witten GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).