Sichere Firmware-Updates mit professionellem Bootloader-System
In jedem komplexeren Elektronikgerät sind heute Mikrocontroller verbaut, die eine Firmware ausführen. Diese Software muss von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Firmware-Updates zielen in der Regel darauf ab, die Funktionalität zu erweitern oder die Sicherheit zu erhöhen. Wird eine dieser Anforderungen nicht erfüllt, sind Fehlfunktionen und Sicherheitslücken vorprogrammiert. Mit dem Bootloader-System semf steht dem Embedded Engineer ein professionelles Toolset zur Verfügung, mit welchem er seine Programmieraufgaben schneller, sicherer und komfortabler erledigen kann.

(firmenpresse) - Ob Fehlerbeseitigung oder Funktionserweiterungen – Embedded Systeme müssen in immer kürzeren Zyklen upgedatet werden. Firmware-Aktualisierungen sind jedoch häufig kritische Arbeitsschritte und für den Entwickler meist mit großem Zeitaufwand verbunden. Viele Mikrocontroller-Hersteller liefern Pakete für den Firmware Updateprozess mit. Diese sind in der Regel funktional. Sobald jedoch Anforderungen wie „Failsave bei Stromausfall während des Updateprozesses“ oder „Schutz gegen Hackerangriffe“ bestehen, muss die Software hohen Standards genügen und mit maximaler Professionalität programmiert sein.
Durch die Verwendung des Bootloader-Systems semf steht dem Embedded Engineer ein professionelles Toolset zur Verfügung, mit welchem er seine Programmieraufgaben schneller, sicherer und komfortabler erledigen kann.
Im Rahmen des Speichermanagements etwa bietet das Bootloader-System semf einige nützliche Features. So abstrahiert semf die verwendeten Speichertechnologien und bietet Lösungen für konkrete Problemstellungen durch:
•Basisklassen für Flash- und EEPROM-Speicher
•Implementierungen für interne Flashbereiche von Mikrocontrollern sowie externe Flashs via I2C, bzw. SPI angebundene Speicherbausteine
•Offene Architektur für Anpassungen in Spezialfällen
•Gute Lesbarkeit des Sourcecodes durch intuitive API
Die Umsetzung eines sichern und fehlerfreien Firmware-Updateprozesses ist eine anspruchsvolle Aufgabe und verlangt tiefes Detailwissen über die Funktionsweise von Mikrocontroller und Speichertechnologien, der Kryptographie sowie der verwendbaren Toolchain. Bei der Projektkonzeption sollte besonderes Augenmerk auf Anforderungen nach Authentifizierung, Integrität und Verschlüsselung gelegt werden. Das semf Bootloader-System wurde für den professionellen Einsatz entwickelt und bietet Einsteigern eine stabile Basis und Profis die notwendige Flexibilität und Offenheit für spezielle Anforderungen und Konfigurationen. Der semf Entwickler-Support hilft beim Onboarding und steht jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Mehr Informationen zu Firmware-Update-Verfahren und das Whitepaper zum semf Bootloader gibt es unter:
https://www.semf.io/embedded-software-entwicklung/bootloader/#whitepaper
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über semf und querdenker engineering
Die semf Embedded C++ Library mit dem darin integrierten Bootloader-System, ist ein Produkt der querdenker engineering GmbH. querdenker engineering ist ein junges Ingenieurbüro, das sich innovativen Hightech Produkten und der Digitalisierung der Embedded Softwareentwicklung verschrieben hat. Messtechnik, Steuersysteme, Leiterplattenentwicklung, Signalverarbeitung, Embedded Systems, High Speed Systeme, IoT, sind die Bausteine unseres Leistungsangebots in der Elektronikentwicklung.
Wir entwickeln Embedded Software plattformunabhängig und innerhalb unserer quergedachten, bewährten und standardisierten Softwarearchitektur. Neuentwicklung, Änderungen und Weiterentwicklungen gehen damit schneller, hochwertiger und günstiger. Durch die hohe Qualität, den außergewöhnlichen Nutzen und die einfache Anwendung unserer Entwicklungen entstehen langfristige Werte. Die semf Embedded C++ Library ist eine Marke
querdenker engineering GmbH
Hauptstraße 54
77743 Neuried
Geschäftsführer: Florian Seibold
Telefon:+49 (0) 7807 / 890 80 10
info(at)querdenkerengineering.de
www.querdenkerengineering.de
Das Marketing Büro®
Diplom-Volkswirt Markus Gschwind UG (haftungsbeschränkt)
Im Liebgraben 3
D-77749 Hohberg bei Offenburg
Tel.: 0 78 08 / 94 38 200
E-Mail: info(at)dasmarketingbuero.de
Internet: www.dasmarketingbuero.de
Datum: 18.01.2022 - 08:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1954121
Anzahl Zeichen: 2930
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.01.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 466 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sichere Firmware-Updates mit professionellem Bootloader-System "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
querdenker engineering GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).