Wer vertritt Deutschland beim nächsten ESC? Kandidatinnen und Kandidaten ab dem 10. Februar auf eur

Wer vertritt Deutschland beim nächsten ESC? Kandidatinnen und Kandidaten ab dem 10. Februar auf eurovision.de - Publikum wählt beim ARD ESC-Tag am 4. März

ID: 1954272
(ots) -

Wer wird Deutschland beim Eurovision Song Contest 2022 in Turin vertreten? Die Musikerinnen und Musiker, die dafür in Frage kommen, präsentieren sich mit ihren Songs ab Donnerstag, 10. Februar, auf eurovision.de. Derzeit ist die deutsche ESC-Fachjury dabei, diese Musiker*innen auszusuchen. Zum ersten Mal sind die Radio-Popwellen der ARD integraler Bestandteil des Auswahlverfahrens: Antenne Brandenburg, BAYERN 3, Bremen Vier, hr3, MDR Jump, NDR 2, SR 1, SWR3 und WDR 2. Die Jury besteht aus Musikexpertinnen und -experten dieser Hörfunkprogramme sowie aus Alexandra Wolfslast, Chefin der deutschen ESC-Delegation. Insgesamt waren 944 Bewerbungen von Music-Acts mitsamt ihrer Songs eingegangen.

Nach der Auswahl durch die ESC-Fachjury ist das ARD-Publikum gefragt: Es bestimmt den Musik-Act für Deutschland beim ESC 2022. Die Abstimmung im Netz beginnt bereits am Montag, 28. Februar. Die Userinnen und -User können ab dem Tag aus den vorgestellten Acts ihren Favoriten bei den Online-Auftritten der neun ARD Popwellen wählen.

Die Entscheidung fällt noch in der gleichen Woche: beim großen ARD ESC-Tag am Freitag, 4. März. Die Popwellen der ARD werden die in Frage kommenden Songs den Tag über spielen und ihre Hörerinnen und Hörer zur Abstimmung aufrufen. Dieses wird per Telefon, SMS und im Netz möglich sein. Abends übertragen alle Dritten Programme der ARD um 20.15 Uhr die Sendung "Germany 12 Points - der deutsche ESC-Vorentscheid" live aus Berlin und rufen die Zuschauer*innen ebenfalls zur Auswahl auf. In der Show stellen die Kandidatinnen und Kandidaten ihre Songs auf der Bühne vor. Moderatorin ist Barbara Schöneberger. Die Sendung ist zeitgleich auf eurovision.de und in der ARD Mediathek zu sehen. Wer von den Kandidat*innen die meisten Abstimmungspunkte auf sich vereinigt, wird am 14. Mai beim Finale des Eurovision Song Contests in Turin für Deutschland singen.

Weitere Informationen gibt es unter www.eurovision.de.



Pressekontakt:

Norddeutscher Rundfunk
Unternehmenskommunikation
Presse und Kommunikation
Iris Bents
Tel.: 040/4156-2304
Mail: i.bents@ndr.de

Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DER TEDDY feiert sein Comeback: Annemarie Carpendale kommt ins #MaskedDancer-Halbfinale (FOTO) Neuer Termin: Verleihung WDR Jazzpreis 2022 am 18. Juni mit Götz Alsmann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.01.2022 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1954272
Anzahl Zeichen: 2315

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Musik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 429 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wer vertritt Deutschland beim nächsten ESC? Kandidatinnen und Kandidaten ab dem 10. Februar auf eurovision.de - Publikum wählt beim ARD ESC-Tag am 4. März"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hendrik Lünenborg startet als Intendant des NDR ...

Hendrik Lünenborg hat zum 1. September 2025 seine Arbeit als neuer Intendant des NDR im Landesfunkhaus Schwerin mit einem Redaktionsgespräch begonnen. Der Rundfunkrat des NDR hatte Hendrik Lünenborg im Mai 2025 als Intendant der Vier-Länder-Ansta ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z