Hochpräziser Probenmanipulator mit überdurchschnittlicher Lebensdauer

Hochpräziser Probenmanipulator mit überdurchschnittlicher Lebensdauer

ID: 1954471

Ideal für Analysen von kleinen Proben



(PresseBox) - Speziell für hochsensitive Untersuchungen im Vakuum für die Massenspektrometrie oder Elektronenstrahlmikroskopie hat der Dresdner Positionierspezialist Steinmeyer Mechatronik einen strapazierfähigen Probenmanipulator entwickelt, der ultrapräzise Analysen kleiner Proben ermöglicht und sich individuell an die kundenspezifischen Anforderungen anpassen lässt.

Anwendungen in den Bereichen Life Science und Forschung stellen höchste Anforderungen an Präzision und Stabilität. Mit dem neuen Probenmanipulator für die Analytik wird Steinmeyer Mechatronik diesen Ansprüchen vollauf gerecht. Die OEM-Positionierlösung ermöglicht Analysen für Proben bis 20 mm x 5 mm. Die Antriebe realisieren Schrittweiten von 0,1 µm und bieten exzellente Stabilität durch die absolut steifen Antriebe mit geschliffenen Gleitgewinden sehr kleiner Steigung – und das bei einer Lebensdauer von über einer Million Zyklen.

Ultrastabile Analyse von kleinen Proben

Die Positioniereinheit, eine Kombination aus Linearversteller und Schwenkeinheit, trägt kleine, empfindliche Proben an einem Arm in der Vakuumkammer und positioniert diese dort vor einem Laser oder Elektronenstrahl. Die Antriebe – Gleitgewindetriebe mit Schrittmotoren – sind außerhalb der Kammer platziert, die Bewegungen werden über einen Faltenbalg auf den Probenträger im Vakuum übertragen. So werden höchste Ansprüche an Ausgasarmut und Magnetfreiheit garantiert. Der Probenträger deckt an seiner Spitze einen Bewegungsbereich von 20 mm x 5 mm ab. Die kleinsten Stellinkremente liegen bei 0,1 µm in beiden Richtungen. Durch die Kombination von vorgespanntem Gleitgewinde mit hochpoligem Schrittmotor wird eine Stillstandsstabilität von weniger als 50 nm erreicht. Für die Schwenkbewegung kommen Festkörpergelenke aus Titan zum Einsatz, die auf dauerhafte Haltbarkeit optimiert wurden.



100% Individualität

Als Spezialist für kundenspezifische Sonderlösungen verfügt Steinmeyer Mechatronik über langjährige Expertise bei der Entwicklung von individuellen Positioniersystemen und realisiert passgenaue Baugruppen, die exakt auf die jeweiligen Kundenanforderungen zugeschnitten sind. Auch der neu entwickelte Probenmanipulator lässt in puncto Individualität keine Wünsche offen. Ob verschiedene Verfahrwege, individuelle Lösungen für der Materialwahl, Ausführung für Reinraum ISO 14644-1 oder Kombination mit weiteren Systemen für noch mehr Anwendungsmöglichkeiten: Die Positioniereinheit kann je nach Bedarf angepasst werden.

Ideal für hochpräzise Probenuntersuchungen im Massenspektrometer

Der Probenmanipulator lässt sich einfach mit vorhandenen Systemen kombinieren und kommt insbesondere zum Anbau an Probenkammern von Massenspektrometern oder Elektronenstrahlmikroskopen zur Anwendung. Eine Anpassung für weitere Anwendungen für das Bewegen von Proben in Vakuumkammern ist möglich. Die Verwendung für Reaktionskammern mit aggressiven Medien oder hohen Temperaturen ist nach entsprechender Materialanpassung ebenfalls möglich. Die Lieferung erfolgt getestet und vermessen, mit Ansteuereinheit oder angepasst auf die Controllerinfrastruktur des Kunden und auf Wunsch mit Helium-Leak-Check.

Kundenspezifische Lösungen

Von der Entwicklung bis zur Fertigung und Montage erfolgt der komplette Produktionsprozess unter einem Dach am Standort Dresden. Das ermöglicht es Steinmeyer Mechatronik, auf alle Kundenwünsche einzugehen und spezifische Anforderungen unkompliziert zu realisieren. Dabei kann der Positionierspezialist auf einen großen Pool an fertigen Lösungen, langjährige Expertise in Medizin, Life Science und Biotechnologie sowie µm-Know-how aus 150 Jahren Erfahrung zurückgreifen.

Steinmeyer Mechatronik ist Teil der weltweit agierenden Steinmeyer Gruppe. Als Kompetenzzentrum für Positionierlösungen, mechatronische Systeme und optische Komponenten bietet die inhabergeführte GmbH innovative Produkte und kundenspezifische Lösungen für individuelle Aufgabenstellungen. Steinmeyer Mechatronik beschäftigt am Standort Dresden mehr als 120 Mitarbeiter. Auf einer Fertigungsfläche von über 3500 m² produziert das Unternehmen Positioniersysteme im Submikrometerbereich für höchste Qualitätsanforderungen – vom Prototypen bis zum fertigen Serienprodukt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Steinmeyer Mechatronik ist Teil der weltweit agierenden Steinmeyer Gruppe. Als Kompetenzzentrum für Positionierlösungen, mechatronische Systeme und optische Komponenten bietet die inhabergeführte GmbH innovative Produkte und kundenspezifische Lösungen für individuelle Aufgabenstellungen. Steinmeyer Mechatronik beschäftigt am Standort Dresden mehr als 120 Mitarbeiter. Auf einer Fertigungsfläche von über 3500 m² produziert das Unternehmen Positioniersysteme im Submikrometerbereich für höchste Qualitätsanforderungen – vom Prototypen bis zum fertigen Serienprodukt.



drucken  als PDF  an Freund senden  VIVAWEST und Phoenix Contact senken mit digitalem Gebäudemanagement Energieverbrauch und Betriebskosten Berufliches Aufbauwissen in der Elektrotechnik und Unfallverhütung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.01.2022 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1954471
Anzahl Zeichen: 5335

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dresden



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochpräziser Probenmanipulator mit überdurchschnittlicher Lebensdauer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Steinmeyer Mechatronik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

16. Tagung„Feinwerktechnische Konstruktion“ ...

Am 16. und 17. November 2023 findet in Dresden die 16. Tagung „Feinwerktechnische Mechanik“ statt. Die von der Deutschen Gesellschaft für Feinwerktechnik (DGFT) organisierte Veranstaltung bringt Ingenieure aus Industrie, Forschung und Lehre zusa ...

6-Achs-Manipulator für die Halbleiterinspektion ...

Der 6-Achs-Manipulator von Steinmeyer Mechatronik kombiniert einen Kreuztisch mit einem Tripod und erzielt dadurch ein Höchstmaß an Präzision, Steifigkeit und Kompaktheit. Eine ideale Lösung für hochgenaue Inspektionssysteme in der Halbleiterind ...

Alle Meldungen von Steinmeyer Mechatronik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z