casenio App wird zur Schaltzentrale

casenio App wird zur Schaltzentrale

ID: 1954480
(PresseBox) - Die ursprünglich für die mobile Alarm-Benachrichtigung entwickelte App des auf smarte Assistenzsysteme spezialisierten Berliner Tech-Unternehmens casenio, mausert sich mehr und mehr zu einer Multifunktionsanwendung. Inzwischen lassen sich zusätzlich zu den Push-Alarmen und der Alarmhistorie auch sämtliche casenio-smarthome Anwendungen per App mobil steuern und verwalten.

So ermöglicht die casenio App die Fernsteuerung der Heizung und verfügt zusätzlich auch über eine sogenannte „Partytaste“, falls die Heizung nachts turnusmäßig herunterfährt und man z. B.  noch länger in einer warmen Wohnung feiern möchte. Auch die Alarmanlage und Beleuchtung können per casenio App bequem aus der Ferne bedient werden – egal wo man sich gerade befindet. 

„Besonders hervorheben möchte ich ein Feature, das die direkte Videotelefonie zwischen Smartphone und dem Tablet der Zentraleinheit in der Wohnung ermöglicht. Und zwar komplett unabhängig von den bekannten ausländischen Diensten“, betont casenio-Vertriebsleiter Ralf Hartmann. „Wir bieten unseren Nutzern damit einen besonders geschützten Raum, in dem sie sicher mit Freunden und Angehörigen kommunizieren können und tragen damit dem weitverbreiteten Wunsch nach digitaler Privatsphäre und dem Schutz persönlicher Daten umfassend Rechnung “, so Hartmann weiter.

Wer mit der App auf welche casenio-Komponenten zugreifen kann, wer direkt eine Videoverbindung zum Tablet in der Wohnung aufbauen oder die Alarmanlage ein- und ausschalten darf, wird durch entsprechende Vergabe der Zugriffsrechte über die Zentraleinheit – also durch den Besitzer des casenio-Systems – festgelegt.

Die casenio App ist für Android und iOS bei Google Play oder im App Store erhältlich. Für Kunden aus der Wohnungswirtschaft, dem Servicewohnen oder dem kommunalen Bereich kann die casenio App an das jeweilige Unternehmens- bzw. Organisationsdesign angepasst, mit dem Wunschlabel versehen und als „eigene App“ angeboten werden. 



Die casenio AG mit Hauptsitz in Berlin bietet Schutz, Sicherheit und eine innovative Informations- und Kommunikationsplattform, um Menschen auch im hohen Alter oder mit Handicap das Leben in den eigenen vier Wänden möglichst lang zu gewährleisten. Unsere Mission ist dabei die Schaffung eines neuen Standards für Anbieter des Betreuten Wohnens, Seniorenresidenzen und der Pflege, welcher auf die Optimierung von Sicherheit und sozialer Integration der Bewohner und Kunden durch sensorbasierte Technologien fokussiert. Dabei setzen wir auf Synergien unterschiedlicher Anwendungen und die Schaffung neuer und individueller Lösungsansätze zum Vorteil aller Nutzer. Bereits seit dem Jahr 2014 stehen wir in engem Austausch mit Spezialisten der Branche und entwickeln unser Angebot entlang der aktuellen Bedürfnisse. Für weitere Informationen über die casenio AG besuchen Sie unsere Website (www.casenio.eu).

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die casenio AG mit Hauptsitz in Berlin bietet Schutz, Sicherheit und eine innovative Informations- und Kommunikationsplattform, um Menschen auch im hohen Alter oder mit Handicap das Leben in den eigenen vier Wänden möglichst lang zu gewährleisten. Unsere Mission ist dabei die Schaffung eines neuen Standards für Anbieter des Betreuten Wohnens, Seniorenresidenzen und der Pflege, welcher auf die Optimierung von Sicherheit und sozialer Integration der Bewohner und Kunden durch sensorbasierte Technologien fokussiert. Dabei setzen wir auf Synergien unterschiedlicher Anwendungen und die Schaffung neuer und individueller Lösungsansätze zum Vorteil aller Nutzer. Bereits seit dem Jahr 2014 stehen wir in engem Austausch mit Spezialisten der Branche und entwickeln unser Angebot entlang der aktuellen Bedürfnisse. Für weitere Informationen über die casenio AG besuchen Sie unsere Website (www.casenio.eu).



drucken  als PDF  an Freund senden  Cloud-basiertes Telefonsystem für den deutschen Business-Markt: Aircall und die Deutsche Telekom beschließen zukunftsweisende Partnerschaft Fujitsu bringt 8Mbit Quad SPI FRAM mit einer Schreibgeschwindigkeit von 54MB/s auf den Markt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.01.2022 - 08:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1954480
Anzahl Zeichen: 3014

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 376 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"casenio App wird zur Schaltzentrale"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

casenio AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von casenio AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z