Italiens Mediaset installiert Lawo IP Radio-Broadcast-Infrastruktur

Italiens Mediaset installiert Lawo IP Radio-Broadcast-Infrastruktur

ID: 1954623
(PresseBox) - Mediaset, Italiens größter privater Rundfunksender, hat drei seiner Virgin Radio-Studios mit Lawo-Technologie modernisiert. Grundlage für eine vollständig IP-basierte Produktionseinheit bilden drei ruby Broadcast-Pulte mit Power Core und die Visualisierungs- und Steuerungssoftware VisTool. Integriert sind auch Lawo R?LAY Virtual-Radio-Lösungen für die hardwareunabhängige Radioproduktion.

ruby ist eine weltweite Erfolgsgeschichte bei Radiosendern. Der vollständig RAVENNA/AES67-konforme Power Core bietet über den ST2022-7 Standard volle Netzwerk-Redundanz und garantiert ausfallsichere Radioprogramme. Neben den Standard-HD-Schnittstellen für MADI und RAVENNA erlauben acht Erweiterungssteckplätze die Integration von Mikrofon-, Line-, AES3-, Dante- und Studio-I/Os. Damit ist ruby das perfekte Pult für Sender, die auf AoIP umsteigen aber ihre bereits vorhandene Infrastruktur nicht aufgeben wollen.

Lawo VisTool bildet als moderne, anpassungsfähige Touchscreen-Schnittstelle die perfekte Ergänzung für den modernen Radiobetrieb. Kontext-sensitive Bedienelementen ermöglichen den Moderatoren das Mischen und Routen von Audiosignalen über dieselbe Touchscreen-Umgebung, die auch von anderen Studiotools verwendet wird. Sogar Bedienelemente für Studioanwendungen wie Playout-Systeme, Telefonsysteme und Codecs können direkt in den Workflow integriert werden.

Gemeinsam erreichten ARET und Lawo eine tiefe Integration von ruby und der VisTool-Schnittstelle. Damit verwalten Moderatoren die gesamte Radioumgebung mit nur wenigen Mausklicks und können sich entscheiden, ob sie die ruby-Hardware nutzen oder lieber mit der VisTool-Oberfläche virtuell in einem der Studios arbeiten wollen. 

Die drei Studios teilen sich über RAVENNA Ressourcen wie Codecs, Playout und Programm-Feeds. Dazu steht eine vorkonfigurierte Logikprogrammierung für die einfache, intuitive Bedienung zur Verfügung – ein einzigartiges Setup, das effiziente, schnelle und flexible Workflows für alle Radiomoderatoren bietet. Das Umschalten zwischen den Studios erfolgt über nur zwei Tasten – "Enable" und "Studio xx" – entweder via ruby-Konsole oder VisTool-Display. Die interne Power Core Matrix schaltet nach der Analyse des Ausgangssignals durch DMS und interne Logik die gewählten Studios auf Sendung.



Weitergehende Integration von Automation und Logik zeigt sich durch gelb blinkende Fader-Lampen auf den Pulten, die darüber informieren, dass kein Signal gesendet wird. In diesem Zustand können Moderatoren den Audiosignalweg schnell und einfach überprüfen und anpassen, um das Studio wieder auf Sendung zu bringen. Läuft gerade keine On-Air-Session bei verlorenem Sendesignal, schaltet der Power Core auf ein Backup-Signal um.

Nach Angaben von ARET laufen die neuen Virgin Radio Studios seit ihrer Inbetriebnahme einwandfrei: „Seitdem die neuen Studios auf Sendung gegangen sind, berichten uns die Mitarbeiter, dass sie mit der intuitiven Steuerung so reibungslos und einfach wie nie zuvor ihre Sendungen produzieren können. Die Vorteile einer IP-Infrastruktur liegen auf der Hand: Bessere Technologie plus besserer Workflow gleich besseres Radio!“

ARET

Der einzigartige Ansatz von ARET Video- und Audiotechnik bei OB Vans ist "end to end", da er auch die Karosseriebaufirma ARET Coachworx einschließt. Der Auftrag beginnt mit der Beratung, umfasst die Strukturplanung, die Elektrotechnik, die Klimatisierung und die Systemplanung und erstreckt sich über alle Phasen vom Karosseriebau bis hin zur Systemintegration, Inbetriebnahme, Schulung und After-Sales-Support. Erfahren Sie mehr über ARET Video- und Audiotechnik unter https://aret-engineering.com.

Virgin Radio

Virgin Radio ist ein italienischer Radiosender, der am 12. Juli 2007 seinen landesweiten Sendebetrieb aufnahm. Er gehört zu Mediaset. Sein Programm besteht aus Rockmusik (Rockabilly, Hard Rock, Punk Rock, Rock and Roll und mehr).

Lawo entwickelt, fertigt und vertreibt zukunftsweisende Netzwerk-, Control-, Audio- und Video-Systeme für Fernseh- und Radio-Produktionen, Postproduktion sowie Live-Events und Theateranwendungen. Das Produktportfolio umfasst Steuerungs- und Monitoring-Systeme, digitale Tonmischpulte, Kreuzschienen, Videoprozessoren sowie Lösungen für IP-basierte A/V-Infrastrukturen und Routingsysteme. Alle Produkte werden in Deutschland entwickelt und am Hauptsitz des Unternehmens in Rastatt nach höchsten Qualitätsstandards hergestellt. Weitere Informationen erhalten Sie auf www.lawo.com.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Lawo entwickelt, fertigt und vertreibt zukunftsweisende Netzwerk-, Control-, Audio- und Video-Systeme für Fernseh- und Radio-Produktionen, Postproduktion sowie Live-Events und Theateranwendungen. Das Produktportfolio umfasst Steuerungs- und Monitoring-Systeme, digitale Tonmischpulte, Kreuzschienen, Videoprozessoren sowie Lösungen für IP-basierte A/V-Infrastrukturen und Routingsysteme. Alle Produkte werden in Deutschland entwickelt und am Hauptsitz des Unternehmens in Rastatt nach höchsten Qualitätsstandards hergestellt. Weitere Informationen erhalten Sie auf www.lawo.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer MCS SR Multi Compact Sensor von Thermokon mit EnOcean-Schnittstelle Extrem dünne, isolierte Flachkupferleitungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.01.2022 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1954623
Anzahl Zeichen: 4728

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rastatt



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Italiens Mediaset installiert Lawo IP Radio-Broadcast-Infrastruktur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lawo AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lawo mit Produktneuheiten und Premieren auf der IBC 2022 ...

Erstmals seit 2019 strömten die Besucher der IBC 2022 wieder in das RAI Convention Center in Amsterdam, um die neuesten Broadcast-Technologien zu sehen. Lawo präsentierte dem Fachpublikum eine Vielzahl neuer Produkte sowie Europapremieren aus seine ...

Alle Meldungen von Lawo AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z