DeepTech Startup ARION revolutioniert den Sportschuhmarkt: Markus Hupach wird CEO von ARION und nim

DeepTech Startup ARION revolutioniert den Sportschuhmarkt: Markus Hupach wird CEO von ARION und nimmt den globalen Runningmarkt in Angriff

ID: 1954627
(PresseBox) - Der ARION-Run startet durch und nimmt nun auch den deutschsprachigen Raum ins Visier: Markus Hupach verstärkt ab sofort das niederländische SaaS-Startup ARION als CEO. Hupach war zuletzt als Geschäftsführer beim Retailer SPORT2000 tätig und zuvor in leitender Funktion auf europäischer Ebene beim Running-Marktführer Asics tätig. In seiner neuen Funktion wird Hupach Hand in Hand mit dem Gründer Andrew Statham an der nächsten Ausbaustufe des Unternehmens arbeiten. Das Sport-Tech-Unternehmen ATO-GEAR strebt mit seinem digitalen Produkt ARION nichts weniger als eine Revolution im Sportschuhbereich an: ARION will Menschen dabei helfen, ihre Bewegungsabläufe zu verbessern und Verletzungen zu vermeiden beziehungsweise zu minimieren. Dafür setzen sie – wie keine Sportmarke zuvor – auf fundierte Datenlage und wissenschaftliche Erkenntnisse. Mit der Verpflichtung von Markus Hupach sendet ATO-GEAR ein klares Signal zur globalen Expansion. Seine weitreichende Expertise im Running-Segment hilft ihnen, die Expansion voranzutreiben – vor allem im größten europäischen Laufmarkt Deutschland.

„Wir glauben, dass jeder in der Lauf-Branche davon profitiert, dass Läufer sich selbst besser verstehen. Wir schaffen über unsere Produkte ein klares Verständnis der ganz individuellen Lauf-Identität von Menschen und können daher bessere Produkte liefern als alle Wettbewerber auf dem Markt. Markus wird uns helfen unsere Mission weiter zu tragen und uns unternehmerisch weiterzuentwickeln. Er geht unseren Weg mit und wir sind froh, dass er sich für uns als Team entschieden hat“, sagt Andrew Statham, Gründer und CEO von ARION.

„Ich freue mich darauf, den Sportschuhmarkt neu zu denken. Dafür steige ich bewusst aus dem Corporate-Umfeld aus, weil es neue und agile Umfelder braucht, um neue Ideen zu entwickeln. Ich danke für das Vertrauen der Gründer und Shareholder von ARION und bin zuversichtlich, meine Erfahrung aus der Sportartikelindustrie gewinnbringend einbringen zu können. Mich fasziniert es, dass es möglich ist, Läufer*innen und Sportschuhproduzenten neue Fakten-basierende Erkenntnisse zu liefern. Ich will dazu beitragen, dass Läufer:innen auf der ganzen Welt noch mehr personalisierte Produkte bekommen, die speziell für sie angefertigt wurden“, sagt Markus Hupach, CEO von ARION, und fügt weiter an: „Sustainable design creation wird für die boomenden Laufmarken ein dringliches Thema und wir werden helfen können, dies erfolgreich zu gestalten.“



Markus Hupach hatte zuvor als Geschäftsführer für Sport2000 Europe gearbeitet. Vor seiner Zeit bei der Retail Service Organisation war er 20 Jahre bei der japanischen Sportmarke ASICS  tätig, zuletzt als Vice President of Sales Europe, Middle-East and Africa. Er war dort maßgeblich an deren rasantem Wachstum in Europa beteiligt. Der Kölner gilt als Experte für kommerzielle Strategien in einem globalen Marktumfeld sowie als Digital-Stratege und Innovator im Brand- und Retail-Geschäft.

Über das ARION-Ökosystem:

Das ARION-Ökosystem basiert auf der bahnbrechenden Datenintelligenz und KI-Engine, die mit jedem Lauf in einem Paar der ARION-Smart-Einlagen stärker und intelligenter wird. Dank der umfangreichen Forschung und der Expertise weltbekannter Institutionen, wird ARION zu einem leidenschaftlichen Experten im Bereich von Bewegung und Laufen.

Dieses neue Verständnis von Bewegung schafft unglaubliche Möglichkeiten für die Lauf-Branche, egal ob beim Tragen, Verkaufen oder Herstellen von Laufschuhen beziehungsweise Laufausrüstung. ARION ist davon überzeugt, dass jeder in der Laufbranche davon profitiert, wenn Läufer*innen ein besseres Verständnis über sich selbst entwickeln. Durch ein klareres Verständnis der individuellen “Laufidentität” wird die sportliche Langlebigkeit jedes Einzelnen verlängert.

Aus diesem Grund hat ARION drei innovative Produkte entwickelt, die helfen, Probleme auf allen Ebenen der Lauf-Branche zu lösen. Wir stellen Ihnen ARIONCOACH, ARIONHUB und ARIONSTUDIO kurz vor: ARIONCOACH hilft, Ihren perfekten Lauf zu entdecken. ARIONHUB hilft, Ihre perfekte Wahl zu finden. ARIONSTUDIO hilft, Ihre perfekten Schuhe zu kreieren.

Für weitere Informationen: Besuchen Sie unsere Website oder werfen Sie einen Blick und auf unser Video-Reel.

ATO-GEAR wurde 2015 von Andrew Statham und Jurgen van den Berg gegründet. ATO-GEAR ist ein auf Sporttechnologie spezialisiertes Unternehmen, das Anwendungen entwickelt und vermarktet, die die Gesundheit und Leistung von Läufern verbessert. Das Unternehmen ist vor allem für seine intelligenten Einlegesohlen bekannt, die Daten generieren und diese für eine aussagekräftige biomechanische Analyse nutzen können. Bis heute hat ATO-GEAR eine Finanzierung in Höhe von 3,5 Mio. € generiert, hat Büros in Eindhoven und in Großbritannien und beschäftigt über 23 Mitarbeiter:innen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ATO-GEAR wurde 2015 von Andrew Statham und Jurgen van den Berg gegründet. ATO-GEAR ist ein auf Sporttechnologie spezialisiertes Unternehmen, das Anwendungen entwickelt und vermarktet, die die Gesundheit und Leistung von Läufern verbessert. Das Unternehmen ist vor allem für seine intelligenten Einlegesohlen bekannt, die Daten generieren und diese für eine aussagekräftige biomechanische Analyse nutzen können. Bis heute hat ATO-GEAR eine Finanzierung in Höhe von 3,5 Mio. € generiert, hat Büros in Eindhoven und in Großbritannien und beschäftigt über 23 Mitarbeiter:innen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Handwerker in der Region Hannover: Boden-&Parkettleger Philipp Weilert bringt frische Farben für Fußböden Neue Vapour Smoothing-Technologie von Protolabs ermöglicht 3D-gedruckte Teile mit verbesserter Oberflächenqualität
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.01.2022 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1954627
Anzahl Zeichen: 5043

Kontakt-Informationen:
Stadt:

ZX Eindhoven



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DeepTech Startup ARION revolutioniert den Sportschuhmarkt: Markus Hupach wird CEO von ARION und nimmt den globalen Runningmarkt in Angriff"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ATO-GEAR B.V (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ATO-GEAR B.V


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z