Leistungssieger vom tiefen UV bis zum nahen Infrarot
Frequenzkonvertierter abstimmbarer Diodenlaser @ 205 ... 780 nm, bis zu 20 W
TA-SHG pro und TA-FHG pro - Durchstimmbarer, frequenzverdoppelter oder -vervierfachter Diodenlaser mit hoher Leistung
Das TA-SHG pro-System, Teil der UV/RGB-Lösungen, besteht aus einem abstimmbaren Diodenlaser, einem Hochleistungshalbleiter (TA) und einer integrierten Frequenzverdopplungsstufe (SHG pro). Alternativ ist es auch mit einem Faser- (FA) oder Raman-Faser- (RFA) Verstärker erhältlich. Die SHG-Stufe ist eine gefaltete Ringkavität in Bow-Tie-Konfiguration mit ausgezeichneter thermischer und mechanischer Stabilität.
Das TA-FHG pro-System ist eine durchstimmbare, diodenbasierte Laserquelle im tiefen UV-Spektralbereich. Das System besteht aus einer zusätzlichen SHG-Stufe im Vergleich zum TA-SHG pro System. Alternativ ist es auch mit einem Faser- (FA) oder Ramanfaser- (RFA) Verstärker erhältlich. Für unübertroffene Leistung und Lebensdauer im tiefen UV kann es mit der SUV-Kavität ausgestattet werden.
Die Systeme umfassen nun eine vollautomatische Kopplungsoptimierung auf Knopfdruck für den TA-Chip, die SHG-Kavität und die Ausgangsfaser sowie eine Stabilisierung der Ausgangsleistung. Sie liefern abstimmbare Laserstrahlung für Spektroskopie, Laserkühlung, optische Datenspeicherung, Holografie und Interferometrie.
Hauptmerkmale TA-SHG pro & TA-FHG pro
Vollständig integriertes System
Hervorragende passive Stabilität
Bequeme Fernbedienung
Garantierte Systemspezifikationen
19"-Rack-Integrationsoption
Wenden Sie sich an unsere Experten, um die Integration in Ihre Systemumgebung zu besprechen.
www.toptica.com/harmonic
Die TOPTICA Photonics AG entwickelt, produziert und vertreibt seit über 20 Jahren weltweit High-End Laser und Lasersysteme für Wissenschaft, Forschung und Industrie. Das Portfolio umfasst Diodenlaser, ultraschnelle Faserlaser, Terahertz-Systeme und Frequenzkämme.
Die Systeme von TOPTICA bieten eine sehr breite Wellenlängenabdeckung von 190 nm bis 0,1 THz (entspricht 3 mm) und ermöglichen eine Vielzahl anspruchsvoller Anwendungen in der Biophotonik, der industriellen Messtechnik sowie der Quantentechnologie. Wissenschaftler – darunter zahlreiche Nobelpreisträger – und Industriekunden, vertrauen den außergewöhnlichen Spezifikationen der TOPTICA-Laser in Bereichen wie Wellenlängenabdeckung, Abstimmbarkeit, hohe Kohärenz, beugungsbegrenzte Wellenfronten oder ultrakurze Pulse.
TOPTICA wurde 1998 gegründet und befindet sich seitdem auf einem ambitionierten Wachstumspfad. Die Mitarbeiter von TOPTICA sind stolz darauf, schnell und effizient auf kundenspezifische Anfragen reagieren zu können. Am Firmensitz in Gräfelfing bei München arbeiten derzeit etwa 300 hochqualifizierte Spezialisten daran, Forschung von heute in Produkte von morgen zu integrieren und diese Produkte zur Marktreife zu bringen.
TOPTICA beschäftigt heute weltweit 400 Mitarbeiter in sechs Geschäftseinheiten (TOPTICA Photonics AG, TOPTICA eagleyard, TOPTICA Projects GmbH, TOPTICA Photonics Inc. USA, TOPTICA Photonics K.K. Japan, und TOPTICA Photonics China) mit einem konsolidierten Gruppenumsatz von 85 Mio. €.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die TOPTICA Photonics AG entwickelt, produziert und vertreibt seit über 20 Jahren weltweit High-End Laser und Lasersysteme für Wissenschaft, Forschung und Industrie. Das Portfolio umfasst Diodenlaser, ultraschnelle Faserlaser, Terahertz-Systeme und Frequenzkämme.
Die Systeme von TOPTICA bieten eine sehr breite Wellenlängenabdeckung von 190 nm bis 0,1 THz (entspricht 3 mm) und ermöglichen eine Vielzahl anspruchsvoller Anwendungen in der Biophotonik, der industriellen Messtechnik sowie der Quantentechnologie. Wissenschaftler – darunter zahlreiche Nobelpreisträger – und Industriekunden, vertrauen den außergewöhnlichen Spezifikationen der TOPTICA-Laser in Bereichen wie Wellenlängenabdeckung, Abstimmbarkeit, hohe Kohärenz, beugungsbegrenzte Wellenfronten oder ultrakurze Pulse.
TOPTICA wurde 1998 gegründet und befindet sich seitdem auf einem ambitionierten Wachstumspfad. Die Mitarbeiter von TOPTICA sind stolz darauf, schnell und effizient auf kundenspezifische Anfragen reagieren zu können. Am Firmensitz in Gräfelfing bei München arbeiten derzeit etwa 300 hochqualifizierte Spezialisten daran, Forschung von heute in Produkte von morgen zu integrieren und diese Produkte zur Marktreife zu bringen.
TOPTICA beschäftigt heute weltweit 400 Mitarbeiter in sechs Geschäftseinheiten (TOPTICA Photonics AG, TOPTICA eagleyard, TOPTICA Projects GmbH, TOPTICA Photonics Inc. USA, TOPTICA Photonics K.K. Japan, und TOPTICA Photonics China) mit einem konsolidierten Gruppenumsatz von 85 Mio. €.
Datum: 19.01.2022 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1954738
Anzahl Zeichen: 4015
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Gräfelfing
Kategorie:
Optische Technologien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leistungssieger vom tiefen UV bis zum nahen Infrarot"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TOPTICA Photonics AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).