CTU– Cobot Transport Unit von Rollon: Alles aus einer Hand

CTU– Cobot Transport Unit von Rollon: Alles aus einer Hand

ID: 1954803
(PresseBox) - Rollon hat seine Kompetenz im Bereich Universal Robots ausgebaut und bietet nun ein eigenständiges All-in-One-Paket für die beliebten Cobots an. Mit den UR+-zertifizierten Linearachsen, die individuell konfigurierbar und leicht zu bedienen sind, hebt Rollon die Automation auf ein neues Level.

Einfach, schnell und wirtschaftlich: Die Installation der 7. Achse für UR-Roboter ist dank Rollon unkompliziert wie nie. Die Leichtbauroboter von Universal Robots erhalten mit der einfachen Plug-and-Play-Lösung von Rollon volle Flexibilität. Die UR+-zertifizierten Linearachsen zeichnen sich durch eine hohe Systemsteifigkeit, Traglast, Verfahrgeschwindigkeit sowie Positioniergenauigkeit aus und sind in puncto Größe und Leistungsfähigkeit passgenau auf die unterschiedlichen Modelle von Universal Robots abgestimmt.

Üblicherweise ist es langwierig, einen UR-Roboter auf eine Linearachse zu bringen, da sowohl Achs-Auslegung als auch die Wahl und Anpassung der Steuerung und des Getriebes technisches Know-how und eine ausgeklügelte Softwareprogrammierung erfordern. Anders bei der CTU – Cobot Transport Unit, mit der Rollon die beliebten Roboter aus Dänemark mobil macht: Sie besteht aus einer konfigurierbaren Linearachse, einem Schaltschrank sowie der Software-Komponente für URCaps und überzeugt mit einfacher Inbetriebnahme und Bedienung. Auch Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich. Rollon bietet das Paket nun erstmals komplett aus einer Hand an.

Für jeden Cobot die richtige Achse

Mit den UR+-zertifizierten Linearachsen von Rollon können Anwender ihre UR-Roboter noch effizienter und flexibler einsetzen, sei es beim Handling, bei der Palettierung, der Maschinenbestückung oder der Intralogistik. Die verfügbaren Linearachsen sind jeweils auf den UR-Roboter abgestimmt. Sie alle verfügen über eine robuste Struktur aus einem stranggepressten, eloxierten Aluminiumprofil. Die Antriebskraft wird durch einen stahlverstärkten Zahnriemen aus Polyurethan übertragen. Der UR-Roboter verfährt auf zwei parallelen Profilschienenführungen mit insgesamt vier Laufwagen, die alle auftretenden Lasten und Momente stützen. Die kugelgeführten Systeme gewährleisten eine hohe Tragfähigkeit und Belastbarkeit und punkten darüber hinaus mit einem wartungsarmen Betrieb, geringer Geräuschentwicklung sowie einer langen Lebensdauer.



Rollon – Modulare Lineartechnik für Ihre Automation

Seit mehr als 40 Jahren hat sich Rollon auf die Entwicklung und Produktion von linearen Bewegungssystemen spezialisiert. Heute gehört das international agierende Unternehmen zu den weltweit führenden Komplettanbietern für Lösungen im Bereich der Lineartechnik und bietet eines der umfassendsten Sortimente an Linearführungen, Teleskopauszügen und Linearachsen. Egal welche Branche, Applikation oder Anforderung – auf Basis seines vielfältigen Portfolios an modularen linearen Komponenten realisiert Rollon flexible Automationssysteme und maßgeschneiderte Konzepte. Wenn nötig modifiziert Rollon alle Bauteile individuell oder entwickelt komplett neue Kundenlösungen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Rollon – Modulare Lineartechnik für Ihre Automation
Seit mehr als 40 Jahren hat sich Rollon auf die Entwicklung und Produktion von linearen Bewegungssystemen spezialisiert. Heute gehört das international agierende Unternehmen zu den weltweit führenden Komplettanbietern für Lösungen im Bereich der Lineartechnik und bietet eines der umfassendsten Sortimente an Linearführungen, Teleskopauszügen und Linearachsen. Egal welche Branche, Applikation oder Anforderung – auf Basis seines vielfältigen Portfolios an modularen linearen Komponenten realisiert Rollon flexible Automationssysteme und maßgeschneiderte Konzepte. Wenn nötig modifiziert Rollon alle Bauteile individuell oder entwickelt komplett neue Kundenlösungen.



drucken  als PDF  an Freund senden   Daniel Porzig ist neuer Entwicklungsleiter bei Efficient Energy
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.01.2022 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1954803
Anzahl Zeichen: 3292

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CTU– Cobot Transport Unit von Rollon: Alles aus einer Hand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ROLLON GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das Leistungsplus für Werkzeugmaschinen ...

Wenn es um lineare Bewegungssysteme für Werkzeugmaschinen geht, ist Rollon ein starker Partner. Das Unternehmen bietet ein einzigartiges Entwicklungs-, Fertigungs-, System- und Anwendungs-Know-how unter einem Dach und realisiert passgenaue Lösungen ...

myRollon: Neue Funktionen und erweiterte Produktpalette ...

Rollon arbeitet kontinuierlich daran, das digitale Erlebnis von Kunden und Partnern zu verbessern und baut seine Online-Plattform myRollon daher stetig aus. Neueste Innovationen: ein Konfigurator zur Optimierung des Bestellprozesses, eine verbesserte ...

Alle Meldungen von ROLLON GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z