Die moderne Hausfrau - Vom Alltagswissen profitieren
ID: 1954825
Den Haushalt schmeißen - aber wohin und wem an den Kopf?

(firmenpresse) -
Um den Haushalt kommt wohl kaum eine*r rum. Immer wieder stapeln sich die Wäscheberge, die Staubflocken tummeln sich in den Ecken und das benutzte Geschirr beginnt auch nicht sich von selbst zu spülen. Leider. Auch wenn viele sich Hilfe im Haushalt holen, ganz ohne einen Finger zu krümmen ist der Haushalt kaum zu schaffen.
Dabei kann einem das Ganze durchaus mal zu viel werden und zu Kopf steigen. Die Aufgaben bringen keinerlei Abwechslung, sind nicht grade sehr dankbar und zugegebenermaßen manchmal auch ganz schön widerlich.
Wie also schaffen wir es die Hausarbeit zu etwas zu machen, vor dem wir nicht am liebsten schreiend davon rennen würden?
Von den wahren Experten lernen: Hausfrauen und Hausmänner
Auch Hausfrauen/-männer haben nicht immer Spaß an ihrer Arbeit, aber wer hat das schon. Dennoch sind sie anderen ein Stück voraus: Sie wissen genau, wie sie welchen Fleck wegbekommen, welche (Haus-)mittel gegen Schimmelspuren helfen und wie die Arbeit schnell und trotzdem effektiv von der Hand geht. Sie beschäftigen sich ausschließlich damit das eigene Heim sauber und ordentlich zu halten, die Kinder zu behüten und zu erziehen und sich selbst dabei nicht zu vergessen. Sie halten ihren Partnern den Rücken frei und werden dabei selbst oft nur belächelt.
"Hausfrau ist doch kein richtiger Beruf!"
Doch! Für uns ist Hausfrau/-mann ganz sicher ein Beruf. Ein Beruf, der einem mindestens genauso viel abverlangt wie jeder andere. Ein Beruf, der nicht weniger Wissen fordert, nicht weniger Bildung und nicht weniger körperliche Anstrengung als andere Berufe auch. Hausfrauen/-männer sind die Helden ihres Zuhauses. Lasst uns sie als solche zelebrieren.
Die moderne Hausfrau
Viele Frauen, aber auch zunehmend Männer, entscheiden sich ganz bewusst dafür zuhause zu bleiben und den Haushalt zu schmeißen. Wo sich manch einer fragen würde, was sie sich davon erhoffen, sind die Haushaltstätigkeiten und der zufriedene Blick des Partners, der Partnerin, wenn er/sie nach Hause kommt, Belohnung genug. Ob eigenständige Kindererziehung, klinische Reinheit oder einfach nur für den Wohlfühlfaktor zuhause sorgen - Arbeiten zuhause liegt klar im Trend.
Ein negativer Faktor ist allerdings, dass die moderne Hausfrau daran keinen Cent verdient, sondern auf den/die Partner*in angewiesen ist. Viele fordern deswegen staatliche Unterstützung des gewählten Berufs.
Wir bieten eine andere Lösung: Mit wenigen Klicks das eigene Expertenwissen verbreiten und verkaufen.
KlicKlac ist ein Marktplatz voller E-Ratgeber, in Video-/Audio- oder Textformat. Du entscheidest, wie du dein Wissen veröffentlichen möchtest. Hier darfst du das erzählen, was dich schon lange bewegt. Ganz egal ob peinliche Geschichten aus der Kindheit, die andere unterhalten sollen oder die besten Tipps rund um den Haushalt. Teile dein Wissen online und werde reich!
Werde zur MODERNEN HAUSFRAU, zum MODERNEN HAUSMANN und stell dich dabei selbst ins Rampenlicht.
Denn nur DU bist Experte, in dem was du weißt.
Hier findest du den ganzen Artikel:
https://klicklac.de/aktuelles/die-moderne-hausfrau-vom-alltagswissen-profitieren/
Keine Lust zu Lesen? Dann schau dir hier unser Video zum Beitrag an:
https://youtu.be/-yjOuYm-i8c
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
haushalt
hausfrau
hausmann
buegeln
waschen
kochen
putzen
waesche
hausarbeit
beruf
modern
alltag
geld-verdienen
ueberforderung
kinder
erziehung
familie
zuhause
heim
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
indayi edition
/co Guy Dantse
Diltheyweg 5
64287 Darmstadt
www.klicklac.de
Datum: 20.01.2022 - 09:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1954825
Anzahl Zeichen: 3569
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Guy Dantse
Stadt:
Darmstadt
Kategorie:
Sonstiges
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die moderne Hausfrau - Vom Alltagswissen profitieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KLICKLAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).