Von Obst, Gemüse und Ersatzprodukten - Der Veganuary bei KlicKlac

Von Obst, Gemüse und Ersatzprodukten - Der Veganuary bei KlicKlac

ID: 1952387

Keine Lust unseren Werbebeitrag zu lesen? Dann schau ihn einfach an!
https://youtu.be/jw2U6I7TaF0




(firmenpresse) - Was ist der Veganuary?

Einen Monat lang vegane Ernährung ausprobieren als Initiative zu einem gesünderen, nachhaltigen Leben - das war die Idee der Kampagne, die 2021 mehr als eine halbe Millionen Menschen in über 200 Ländern dazu führte sich (mindestens einen Monat lang) fleischlos zu ernähren.


Was bedeutet vegane Ernährung?

Es gibt mittlerweile zahlreiche Formen der Ernährung und noch mehr Ideologien hinter jeder einzelnen.

Was die vegane Ernährung ausmacht ist der vollkommene Verzicht auf jegliche tierische Produkte.

Im Vergleich zur vegetarischen Ernährung fallen hierbei auch Milch, Käse, Joghurt und andere tierische Erzeugnisse vom Speiseplan. Es bleiben Obst, Gemüse, Getreideprodukte und mittlerweile ein Großangebot an Ersatzprodukten.




Genuss statt Verzicht

Die Lebensmittelindustrie bemüht sich seit dem erhöhten Aufkommen der Nachfrage nach dieser Ernährungsform um zahlreiche Produkte, die Fleisch sowie tierische Erzeugnisse ersetzen können. So gibt es beispielsweise Joghurt auf Soja, Kokos oder Reisbasis, Tempeh, Lupinen oder Jackfruit als Alternativen zu Fleisch oder Hefeflocken, die den Parmesan ersetzen.



Vegane Lebensmittel als Geldmacherei?

Viele Prominente, wie bekannte Politiker, Influencer oder erfolgreiche UnternehmerInnen haben es sich zum Ziel gesetzt vegan und nachhaltig zu leben.

Hierbei spielen sie eine Vorbildfunktion und überzeugen ihre Follower auf den sozialen Medien regelmäßig mit veganem Food-Content.

Mit den passenden Rabattcodes von Firmen, die vegane Nahrungsmittel verbreiten, verdienen sie sich dabei sogar etwas dazu.



Ist die vegane Ernährung und insbesondere der Veganuary nur ein Hype, dem immer mehr Menschen verfallen?

Veganer...

...brauchen Nahrungsergänzungsmittel, um ihren Körper gesund zu halten.

... meinen sie sind was besseres, wenn sie nur Gemüse essen, aber dann mit dem Flugzeug von Frankfurt nach Berlin fliegen.



...wissen gutes Essen nicht zu schätzen.

...muss man immer besonders behandeln bei Essenseinladungen

...essen auch irgendwann wieder Fleisch, ist nur eine Phase.

Das sind nur einige der VORURTEILE! die nicht zuletzt von der Fleischindustrie ständig aufkommen. Doch schauen wir uns einmal die andere Seite an, erkennen wir schnell, das nichts davon stimmt. Vegane Ernährung ist gesund, wenn sie (wie fleischliche Ernährung) bewusst genutzt wird. Es geht immer darum sich zu überlegen in welchen Punkten man selbst etwas für sich, für die Umwelt, für die Tierwelt tun kann, dabei ist es keineswegs notwendig perfekt zu sein. 

Essen und essen lassen - und zwar jeden das was er/sie möchte.


Was hat der Veganuary erreicht?

Mehr als 1500 Erwähnungen in Medienberichten

Mehr als 825 neue vegane Menüs und Produkte wurden 2021 zu Veganuary auf den Markt gebracht

Mehr als 850.000 TeilnehmerInnen in 2021

Welche Motivation steckt hinter dem Veganuary?

TeilnehmerInnen der Kampagne gaben folgende Gründe für die Teilnahme am Veganuary an:

22% Gesundheit

46% Tierwohl

21% Umwelt

11% Sonstiges

Warum also nicht einfach ausprobieren bevor man sich ein Urteil bildet?

Teile dein Fazit deines ganz persönlichen Veganuarys auf KlicKlac.

Welche Rezepte hast Du ausprobiert?
Hattest Du einen Cheatday?
Wie haben Dir die Ersatzprodukte geschmeckt?
Hast Du abgenommen?
Fühlst Du dich fitter?
Fehlt Dir etwas, warst du krank?
Wie sehr hast Du Fleisch und/oder tierische Produkte vermisst?

Wir freuen uns auf sämtliche neue Ratgeber von euch über die Erfahrungen mit der veganen Ernährung!
Jetzt anmelden unter www.klicklac.de/anmelden













Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

indayi edition
Diltheyweg 5
64287 Darmstadt

www.klicklac.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Start-Up NGO fördert Jungunternehmer im Ausland Winterfreuden ohne Blessuren - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
Bereitgestellt von Benutzer: KLICKLAC
Datum: 10.01.2022 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1952387
Anzahl Zeichen: 4389

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Darmstadt



Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 497 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von Obst, Gemüse und Ersatzprodukten - Der Veganuary bei KlicKlac"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KLICKLAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die moderne Hausfrau - Vom Alltagswissen profitieren ...

Um den Haushalt kommt wohl kaum eine*r rum. Immer wieder stapeln sich die Wäscheberge, die Staubflocken tummeln sich in den Ecken und das benutzte Geschirr beginnt auch nicht sich von selbst zu spülen. Leider. Auch wenn viele sich Hilfe im Haus ...

Zwischen Liebeskummer und siebtem Himmel ...

Das Kribbeln auf der Haut, die angenehme Wärme, die den Körper durchspült und sich wie Balsam um das Herz zu legen scheint, die Schmetterlinge, die ihre Kreise im Bauch drehen, das nie endende Lächeln auf den Lippen - wer kennt es nicht? Gibt es ...

Starte ohne Geldsorgen in das neue Jahr ...

Das Neue Jahr bringt meist viele Vorsätze, Ideen und Anregungen mit sich. Wir nehmen es als Ansatz dafür uns selbst mehr anzuspornen, mehr auf unsere Gesundheit zu achten, mehr Sport zu treiben, mehr zu spenden, mehr zu sparen....Welchen Vorsatz au ...

Alle Meldungen von KLICKLAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z