Digitale Kontrolle von COVID-19-Nachweisen mit ZMI
In seinem neuen Release 6.4 bietet ZMI die Möglichkeit, EU COVID-19-Nachweise von Mitarbeitenden digital zu kontrollieren.
„Durch die Integration in die digitale Zeiterfassung benötigen Unternehmen und Organisationen kein separates System und können gleichzeitig auch auf ein umfangreiches Benachrichtigungs-Management bestehend aus E-Mail, SMS und Push-Notifications zurückgreifen, wenn beispielsweise der nötige Nachweis nicht zeitgerecht erbracht worden ist“, so der Geschäftsführende Gesellschafter Steffen Berger. Über ein rollenbasiertes Berechtigungskonzept wird zudem sichergestellt, dass der Zugang zur 3G-Nachweis-Dokumentation nur für befugte Personen möglich ist.
ZMI hat sich zu einem führenden Lösungsanbieter für die Bereiche HR, Organisation und Sicherheit entwickelt. Das Portfolio umfasst branchenneutral einsetzbare Software, Hardware-Terminals und Mobile Apps für Personalzeiterfassung, Employee Self Service, Digitale Personalakte, Auftrags- und Projektzeiterfassung, Personaleinsatzplanung sowie Zutrittskontrolle. Sämtliche Applikationen sind als Cloud-Lösung (SaaS) und On-Premises verfügbar.
Das Unternehmen wurde 1996 gegründet und zählt heute mehr als 50 Mitarbeiter. ZMI betreut heute bereits über 1.600 Kunden in der DACH-Region aus allen Branchen und Unternehmensgrößen von 5 bis mehr als 15.000 Mitarbeiter. Zur ZMI GmbH gehören neben dem Unternehmenssitz in Elfershausen Niederlassungen in Bochum, Hamburg, Nürnberg, München, Stuttgart und Wien. Neben Software und Hardware bietet ZMI auch umfassenden Service in Form von Beratung, Projektmanagement, Schulung und Kundensupport.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ZMI hat sich zu einem führenden Lösungsanbieter für die Bereiche HR, Organisation und Sicherheit entwickelt. Das Portfolio umfasst branchenneutral einsetzbare Software, Hardware-Terminals und Mobile Apps für Personalzeiterfassung, Employee Self Service, Digitale Personalakte, Auftrags- und Projektzeiterfassung, Personaleinsatzplanung sowie Zutrittskontrolle. Sämtliche Applikationen sind als Cloud-Lösung (SaaS) und On-Premises verfügbar.
Das Unternehmen wurde 1996 gegründet und zählt heute mehr als 50 Mitarbeiter. ZMI betreut heute bereits über 1.600 Kunden in der DACH-Region aus allen Branchen und Unternehmensgrößen von 5 bis mehr als 15.000 Mitarbeiter. Zur ZMI GmbH gehören neben dem Unternehmenssitz in Elfershausen Niederlassungen in Bochum, Hamburg, Nürnberg, München, Stuttgart und Wien. Neben Software und Hardware bietet ZMI auch umfassenden Service in Form von Beratung, Projektmanagement, Schulung und Kundensupport.
Datum: 20.01.2022 - 22:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1955135
Anzahl Zeichen: 2098
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Elfershausen
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitale Kontrolle von COVID-19-Nachweisen mit ZMI"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZMI GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).