Berufsausbildung 4.0

Berufsausbildung 4.0

ID: 1955147

Handwerkskammer Karlsruhe ist Projektträger



(PresseBox) - Mit dem Programm „Berufsausbildung 4.0“ reagiert das Wirtschaftsministerium darauf, dass sich in den Pandemie-Jahren 2020 und 2021 in Baden-Württemberg weniger Jugendliche für eine berufliche Ausbildung entschieden haben. Mit innovativen Projekten soll dazu beigegetragen werden, dass sowohl Jugendliche als auch kleine Unternehmen verstärkt an digitalen Formaten der beruflichen Orientierung teilhaben.

Gegenstand der Digitalisierungsprojekte sind beispielsweise hybride Berufsorientierungswochen mit virtuellen Unternehmensbesuchen im Schulunterricht oder virtuelle Lehrgänge. Eine innovative überbetriebliche Berufsausbildung mit digitalen Lerninhalten macht die berufliche Ausbildung für die Jugendlichen attraktiver, so das Ministerium in einer Pressemitteilung. Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge in den Bildungsstätten der Wirtschaft sichern die hohe Qualität der beruflichen Ausbildung. Sie werden fortlaufend an neue Berufsfelder und technische Entwicklungen angepasst und vermitteln Ausbildungsinhalte, die beispielsweise in kleinen oder spezialisierten Betrieben nicht erlernt werden können.

Geförderter Projektträger in Höhe von 70.600 Euro ist auch die Handwerkskammer Karlsruhe. Hier geht es um die Weiterentwicklung und Erprobung einer Online-Werkstatt zu einer hybriden Maßnahme der beruflichen Orientierung für Schülerinnen und Schüler, insbesondere im ländlichen Raum des Kammerbezirks. Zudem werden bei den überbetrieblichen Ausbildungslehrgängen der Handwerkskammer Karlsruhe die Lernerfolgskontrollen digitalisiert. Kammerpräsident Joachim Wohlfeil begrüßt die Förderung: „Auch wenn im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe die Lehrlingszahlen in den letzten beiden Jahren relativ stabil waren, ist es wichtig, die Strukturen und Methoden der dualen Ausbildung permanent weiter zu entwickeln.“

 



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit karriere tutor zum persönlichen und beruflichen Erfolg - Oliver Herbig stellt seine Plattform vor (FOTO) Eine Schule für den Beruf
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.01.2022 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1955147
Anzahl Zeichen: 1959

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berufsausbildung 4.0"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Karlsruhe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handwerkskammer Karlsruhe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z