Dokuüber den Einsatzgruppen-Prozess von Nürnberg / "Ganz normale Männer. Der 'vergessen

Dokuüber den Einsatzgruppen-Prozess von Nürnberg / "Ganz normale Männer. Der 'vergessene Holocaust'" (FOTO)

ID: 1955243

(ots) -

75 Jahre nach dem Ende des Nürnberger Prozesses gegen die Hauptkriegsverbrecher wirft die ZDFzeit-Dokumentation einen Blick auf einen bedeutenden Nachfolgeprozess. "Ganz normale Männer. Der 'vergessene Holocaust'", am Dienstag, 25. Januar 2022, 20.15 Uhr, widmet sich dem Einsatzgruppen-Prozess von Nürnberg gegen Angehörige von vier Todes-Kommandos aus Sicherheitspolizei und SD, dem Sicherheitsdienst der SS. Er gilt als größter Mordprozess der Geschichte. In der ZDFmediathek ist der Film von Manfred Oldenburg ab sofort fünf Jahre lang verfügbar.

Während des Zweiten Weltkrieges wurden sechs Millionen Juden ermordet. Drei Millionen starben in den Vernichtungslagern, doch wurden zwei Millionen Menschen bei systematischen Massenerschießungen getötet. Ein Umstand, der heute kaum bekannt ist. Die Täter standen ihren Opfern von Angesicht zu Angesicht gegenüber. Sie schossen auf Männer, Frauen, Kinder - Tag für Tag, gehorsam und beflissen, als sei es normale Arbeit. Zehntausende Deutsche gehörten den mobilen Kommandos der sogenannten "Einsatzgruppen" und Polizeibataillonen an. Wer waren diese Männer, wie konnten sie solche Verbrechen verüben? Was berichteten die wenigen Überlebenden, wie konnten sie dem Massenmord entkommen?

Autor Manfred Oldenburg zeichnet anhand von schriftlichen Überlieferungen, Originaldokumenten, Filmaufnahmen und Fotos sowie szenischen Rekonstruktionen den Weg eines der Mordbataillone nach. Historiker und Sozialpsychologen nehmen dazu Stellung.

Eine zentrale Rolle in dem Film spielt Benjamin Ferencz. Der amerikanische Top-Jurist schrieb Weltgeschichte, war in Nürnberg Chefankläger gegen führende Mitglieder der "Einsatzgruppen". Ein aktuelles ausführliches Interview mit dem inzwischen 101 Jahre alten Ferencz bildet einen Leitfaden für den Film.

Ansprechpartnerin: Dr. Birgit-Nicole Krebs, Telefon: 030 - 2099-1096;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de



Fotos sind erhältlich über ZDF-Kommunikation, Telefon: 06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/zdfzeit

Die Sendungssite in der ZDFmediathek: https://kurz.zdf.de/XRGB/

Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12121
https://twitter.com/ZDFpresse

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Derby an der Stamford Bridge: FC Chelsea gegen Tottenham Hotspur im
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.01.2022 - 12:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1955243
Anzahl Zeichen: 2451

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dokuüber den Einsatzgruppen-Prozess von Nürnberg / "Ganz normale Männer. Der 'vergessene Holocaust'" (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 38/25 ...

Woche 38/25 Di., 16.9. Bitte geänderten Programmablauf ab 19.00 Uhr beachten: 19.00 heute 19.19 Wetter (VPS 19.20) 19.20 ZDF spezial (VPS 19.21/HD/UT) Offensive in Gaza-Stadt - Israel schickt Bodentruppen Mo ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z