Vor Corona-Gipfel: Patientenschützer fordern PCR-Priorisierung für Hochbetagte und Pflegebedürfti

Vor Corona-Gipfel: Patientenschützer fordern PCR-Priorisierung für Hochbetagte und Pflegebedürftige

ID: 1955324
(ots) -

Vor Corona-Gipfel: Patientenschützer fordern PCR-Priorisierung für Hochbetagte und Pflegebedürftige

Brysch: Bevorzugung von Berufsgruppen schützt Gefährdete nicht - "Unter 30-Jährige von PCR-Pflicht befreien"

Osnabrück. Patientenschützer haben mit Blick auf die PCR-Test-Knappheit vor einer Benachteiligung der Corona-Risikogruppe gewarnt: "Hochbetagte, Pflegebedürftige, Schwerstkranke und ihre Angehörigen müssen bei der PCR-Testung an erster Stelle stehen", sagte Eugen Brysch, Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Kern aller Pandemie-Maßnahmen sei doch der Schutz der am stärksten gefährdeten Menschen. "Jetzt nur Berufsgruppen bei den Labortests vorrangig zu behandeln kann diesem gesellschaftlichen Anspruch gar nicht gerecht werden", sagte Brysch mit Blick auf den Corona-Gipfel am Montag, auf dem über eine neue Teststrategie entschieden werden soll.

Bund und Länder müssten die Priorisierung der Gefährdeten "in der Test-Verordnung unmissverständlich regeln", mahnte Brysch. "Denn sie sind auch für die viel zu geringen PCR-Test-Kapazitäten verantwortlich." Es sei "absurd, dass die Stadt Wien mehr Labortests durchführt als ganz Deutschland".

Der Patientenschützer regte überdies an, jüngeren und damit weniger gefährdeten Menschen den Infizierten- beziehungsweise Genesenen-Status künftig auch ohne PCR-Test zu gewähren, um der akuten Knappheit zu begegnen. "Bei den aktuell hohen Inzidenzen muss politisch darüber nachgedacht werden, die unter 30-Jährigen aus der PCR-Pflicht am Anfang der Corona-Infektion zu entlassen", sagte der Stiftungsvorstand. "Schließlich sind die Bürgertests ausreichend genau, um Quarantäne-Maßnahmen anzuordnen. Schwerstkranke gilt es davon auszunehmen."

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Buschmann: Maßnahmen zurücknehmen, wenn Omikron beherrschbar ist Corona-Expertenrat-Mitglied Berner gegen allgemeine Impfpflicht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.01.2022 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1955324
Anzahl Zeichen: 2111

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 802 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vor Corona-Gipfel: Patientenschützer fordern PCR-Priorisierung für Hochbetagte und Pflegebedürftige"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z