Bundesfamilienministerin Spiegel: Bildungssystem darf nicht in die Knie gehen

Bundesfamilienministerin Spiegel: Bildungssystem darf nicht in die Knie gehen

ID: 1955421
(ots) -

Mit Blick auf eine mögliche Priorisierung von PCR-Tests auf das Coronavirus hat Bundesfamilienministerin Anne Spiegel (B90/Die Grünen) angemahnt, auch Kindergärten und Schulen bevorzugt zu behandeln. Im Inforadio vom rbb sagte sie am Montag, sie halte es für richtig, bei knappen Verfügbarkeiten zu priorisieren. "Zur kritischen Infrastruktur gehören richtigerweise die Krankenhäuser, aber eben in einem nächsten Schritt auch [...] Kitas und Schulen. Insofern sollten sie zumindest nicht ganz hinten auf der Liste sein, sondern sich schon weiter vorne finden, denn es ist schon ein wichtiges System, das jetzt nicht in die Knie gehen darf."

Spiegel begrüßte es, dass die Testung mit den kindgerechteren, sogenannten "Lolli-Tests" in Berlin ausgeweitet wurde. Neben der Impfkampagne müsse auch das Testen ein wichtiger Baustein bleiben in der Pandemie-Bekämpfung.

Auf die Frage, ob die berufsbezogene Impfpflicht, die im März in Kraft treten soll, auch für Beschäftigte in Schulen und Kitas gelten sollte, sprach sich Spiegel für eine allgemeine Impfpflicht aus. "Ich hätte mir gewünscht, dass andere Maßnahmen ausreichen, aber wir müssen schon feststellen, wir sind mit der Impfquote nicht so weit wie andere Länder [...] und die Ungeimpften bereiten uns gerade große Sorge in unserer Gesellschaft."

Eine Verlängerung der Winterferien, wie sie beispielsweise die Linksfraktion im Berliner Abgeordnetenhaus fordert, lehnte Spiegel ab. Die gewohnte Alltagsstruktur von Kindern und Jugendlichen solle nicht auf den Kopf gestellt werden. "Der Kontakt mit Gleichaltrigen, aber auch einfach in Schule und Kita gehen zu können und dieses regelmäßig zu haben, ist glaube ich ein wichtiger Anker der Stabilität in solch schwierigen Zeiten."

Das Interview zum Nachhören: https://ots.de/n1ACxt

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400


Mail: info@inforadio.de

Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Masterclass Teneriffa Coaching schafft Perspektiven Erfolgreich in den Burnout - 7 goldene Regeln
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.01.2022 - 08:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1955421
Anzahl Zeichen: 2179

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesfamilienministerin Spiegel: Bildungssystem darf nicht in die Knie gehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schopf: Rücknahme von Tempo-30-Abschnitten ist falsch ...

Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Tino Schopf, hat die Aufhebung von Tempo-30-Abschnitten auf Hauptverkehrsstraßen kritisiert. Im rbb24 Inforadio sagte Schopf am Dienstag, er halte die Entscheidung für ...

Alle Meldungen von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z