Fairer einkaufen. Besser essen. Dein regionaler Markt am Freischütz

Fairer einkaufen. Besser essen. Dein regionaler Markt am Freischütz

ID: 1955555

In Schwerte entsteht der Marktschwärmer-Wochenmarkt im Freischütz Schwerte. Eröffnung der sogenannten Schwärmerei ist am 01.02.2022 von 17:30 bis 19 Uhr. Der Markt findet künftig immer dienstags zur selben Zeit statt.



Regionaler Feierabend-Abhol-Markt am FreischützRegionaler Feierabend-Abhol-Markt am Freischütz

(firmenpresse) - “Fairer einkaufen. Besser essen.”
Der Marktschwärmer-Wochenmarkt in Schwerte eröffnet am 01.02.22 um 17:30 Uhr
im Freischütz Schwerte

Immer mehr Menschen wollen wissen, was in ihren Lebensmitteln steckt, wo sie herkommen und wer sie herstellt. Was liegt da näher, als die Erzeuger während des Einkaufs einfach persönlich danach zu fragen? Die Marktschwärmer-Idee macht’s möglich.

In Schwerte entsteht der Marktschwärmer-Wochenmarkt im Freischütz Schwerte. Zur Eröffnung der sogenannten Schwärmerei am 01.02.2022 von 17:30 bis 19 Uhr sind die ganze Nachbarschaft und alle Interessierten zum Kennenlernen und Probieren herzlich eingeladen. Danach findet der Markt immer dienstags zur selben Zeit statt.

Die Schwärmerei Schwerte Freischütz wird von Nicole Grote am 1.2. eröffnet – der Onlineverkauf läuft aber schon. “Die regionale Landwirtschaft mit viel Leidenschaft und Herzblut in der Direktvermarktung zu unterstützen macht mir besonders Freude, weil ich von Kunden und Erzeugern gleichermaßen dankbares Feedback bekomme.”, sagt die junge Gastgeberin und freiberufliche Grafikdesignerin Nicole über ihre Beweggründe, Gastgeberin einer zweiten Schwärmerei zu werden. Seit Juli 2020 organisiert sie nun schon die Marktschwärmer Hagen Herdecke und hat diese zur umsatzstärksten Schwärmerei der Region aufgebaut. Nach kurzer Planungsphase und der Suche nach einem neuen Standort wird sie ab sofort den wöchentlichen Markt in Schwerte von ihrer Vorgängerin übernehmen und so dafür sorgen, noch mehr gute Lebensmittel aus der Region direkt in die Nachbarschaft zu bringen – und die Bauern/Bäuerinnen und Hersteller:innen gleich mit.

Eine einfache Idee: Online bestellen, um die Ecke abholen
Marktschwärmer schafft eine direkte Verbindung zwischen den Erzeugern und Verbrauchern einer Region: Die Kunden bestellen bequem im Onlineshop ihrer Schwärmerei auf www.marktschwärmer.de. Einmal in der Woche kommen Kunden und Erzeuger für eineinhalb Stunden in der Schwärmerei vor Ort zusammen, um die Bestellungen persönlich zu übergeben.



Die Lebensmittel stammen ausschließlich von bäuerlichen Erzeugern, Lebensmittel-Handwerkern und kleineren Manufakturen aus der Region. Im Durchschnitt liegen zwischen Herstellungsort und Schwärmerei nicht mehr als 40 km Transportweg. Zum Sortiment gehören Obst und Gemüse, Fleisch und Wurstwaren, Brot, Honig, Käse und Molkereiprodukte sowie ausgewählte Feinkostwaren. Die Produkte sind überwiegend in Bio-Qualität, doch auch nicht-zertifizierte Betriebe erfüllen sehr hohe Standards beim Anbau und der Tierhaltung.

In der Schwärmerei handeln Erzeuger und Verbraucher direkt miteinander: Der Kunde bezahlt seinen Warenkorb direkt nach der Bestellung online. Der Erzeuger gibt von seinem Nettoumsatz 8,35 % an die Gastgeberin für die Organisation der Schwärmerei und 10 % an Marktschwärmer für die Bereitstellung der Plattform ab. Der Großteil der Einnahmen bleibt mit 81,65 % beim Erzeuger.

Neuer Standort – noch mehr regionale Vielfalt
Restaurantbetreiber Philip Winterkamp steht voll hinter dem regionalen Markt. Er freut sich über den Mehrwert, den der wöchentliche Markt auch seinen Kunden künftig bietet. „Regionalität haben wir uns ebenfalls auf die Fahne geschrieben. Da passt ein Markt mit frischen Lebensmitteln aus der Region – dazu an einem wunderschönen Ort, wie diesem – hervorragend ins Konzept!“ so Winterkamp, der die Räumlichkeiten und einen Kühlschrank kostenfrei zur Verfügung stellt.




Die Marktschwärmer gibt es schon seit Anfang 2020 in Schwerte. Nicole Grote hat zum Jahreswechsel die Nachfolge angetreten. Ihr großes Netzwerk aus Herdecke lockt nun weitere Erzeuger:innen nach Schwerte. Das Sortiment erweitert sich um handwerklich hergestelltes Eis aus der Hofmolkerei Huxardt aus Schalksmühle, natürlichen Eistees von just green aus Dortmund, Schweinefleischprodukte vom Duroc-Schwein des Gahmener Hofs aus Lünen, Südstaatengewürze von Moore than Spice aus Bochum, den Fleischprodukten von Philips Freilanddeele aus Werl, herzhaften und süßen Knödelrollen sowie Kaspress-Knödel der Knödel Corner aus Sprockhövel oder auch die hochwertigen Weinen des Bio-Terassen Weingut Weber aus einem der am nächsten gelegenen Weingebiete an der Mosel.

Fair, transparent und nachhaltig für Erzeuger und Verbraucher
Marktschwärmer erleichtert gerade kleineren Erzeugerbetrieben den Zugang zu Kunden, die Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit in ihrem Einkaufskorb legen: Die Erzeuger bestimmen die Preise für ihre Produkte selbst – weil sie selbst am besten wissen, was ein fairer Preis für ihre Arbeit und Ware ist. Dank der Vorbestellung über den Onlineshop kann der Erzeuger exakt planen und vermeidet unnötige Kühl-, Transportkosten und die Verschwendung verderblicher Lebensmittel.

Die Mitgliedschaft in einer Schwärmerei ist für Kunden unverbindlich und kostenlos: Es gibt weder Mitgliedsbeiträge noch Mindestumsatz oder Bestellpflicht. Jeder Kunde kann in mehreren Schwärmereien Mitglied sein. Am meisten schätzen Marktschwärmer-Mitglieder aber, dass sie die Herkunft ihrer Lebensmittel direkt nachvollziehen können. Der persönliche Kontakt mit den Erzeugern schafft Vertrauen in die Qualität der Produkte und ein gutes Gefühl der Gemeinschaft. Mit jedem Einkauf bei Marktschwärmer wird die regionale Wirtschaft gefördert. Marktschwärmer heißt Transparenz und fairer Handel – für alle.

Von Frankreich nach Schwerte
Die Idee der Online-Direktvermarktung kommt aus Frankreich, wo seit 2011 unter dem Namen “La Ruche Qui Dit Oui” (Der Bienenkorb, der Ja sagt) bereits über 800 Schwärmereien entstanden sind. In Deutschland startete das Netzwerk im Herbst 2014. Derzeit sind schon mehr als 159 lokale Märkte in 13 Bundesländern geöffnet, weitere 66 Schwärmereien befinden sich im Aufbau.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Marktschwärmer.de ist eine Online-Plattform für den Direktvertrieb direkt durch die Erzeuger einer Region. Gastgeberin Nicole Grote organisiert sowohl den Mittwochs-Markt in Herdecke und Hagen als auch den Dienstags-Markt in Schwerte.
87,65 % des Umsatzes bleiben bei den Erzeugern.



Leseranfragen:

Nicole Grote
017684902067
marktschwaermer-schwerte(at)online.de



PresseKontakt / Agentur:

Nicole Grote
017684902067
marktschwaermer-schwerte(at)online.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Nutri-Plus bringt High-Protein Pizzateig auf den Markt „Partners at Heart“ – Arla Pro ist Partner der professionellen Küche
Bereitgestellt von Benutzer: marktschwaermerschwerte
Datum: 24.01.2022 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1955555
Anzahl Zeichen: 6314

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Grote
Stadt:

Hagen


Telefon: 017684902067

Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.01.2022
Anmerkungen:
Sie sind herzlich eingeladen uns besser kennenzulernen – am 1.2. zur Eröffnung am Freischütz oder im Vorfeld auch zu einem persönlichen Interview.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fairer einkaufen. Besser essen. Dein regionaler Markt am Freischütz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Marktschwärmer Hagen Herdecke (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Marktschwärmer Hagen Herdecke


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z