IWPG Jahreshauptversammlung: Friedensführungskräfte brauchen ein System, das die ganze Welt umfassen kann.
ID: 1955635
IWPG, „5. Jahreshauptversammlung der internationalen Zweigstellen“ erfolgreich abgeschlossen
- Schwerpunkt "Zusammenarbeit von Frauen für die Verwirklichung eines nachhaltigen Friedens"
- Über 600 Mitglieder aus 83 Zweigstellen in 21 Ländern nahmen teil

(firmenpresse) - Die 5. Jahreshauptversammlung der internationalen Zweige vom 22. Januar 2022 von der International Women's Peace Group, behandelte die Friedensaktivitäten der in- und ausländischen Zweigstellen im Jahr 2021 unter dem Motto "Frauen, die den Frieden anführen" und die wichtigsten Pläne und Strategien für 2022 unter dem Motto "Zusammenarbeit von Frauen für die Verwirklichung eines nachhaltigen Friedens".
Auf der Konferenz versammelten sich Experten aus verschiedenen Bereichen, die mit Friedensaktivitäten verbunden sind und rund 600 Personen aus 83 Zweigstellen aus 21 Ländern nahmen teil. Im Sinne einer kontinuierlichen Friedensarbeit führen sie aktiv Friedensaktivitäten durch, wie z. B. die Unterstützung der DPCW (Declaration of Peace and Cessation of War), Friedenspädagogik für Frauen, Plant Peace Campaign, den Austausch mit Zivilgesellschaften in der ganzen Welt und die Forderung nach einem Ende des Blutvergießens in Myanmar.
In ihren Grußworten sagte die Vorsitzende Hyun Sook Yoon: „Lassen Sie uns mit internationalen Frauenorganisationen zusammenschließen, die gemeinsam mit weltweit tätigen Führungskräften eine Kultur des Friedens schaffen werden. Friedensführungskräfte brauchen eine große Organisation und ein System, das die ganze Welt umfassen kann. Ich hoffe, dass Sie sich weiterhin bemühen und forschen werden, um Friedensexperten zu werden."
Yayesh Tesfahuney Kiflay, die Leiterin der äthiopischen Zweigstelle, sagte: "Im Jahr 2022 sind unsere Hauptaktivitäten die Stärkung der Zweigstelle, die Registrierung der Zweigstelle und die Erhöhung der Zahl der IWPG-Mitglieder." Hoi Sochivanny, die Leiterin der kambodschanischen Zweigstelle, sagte: "Als Plan für 2022 werden wir nach einem Treffen mit den Leitern der kambodschanischen IWPG-Zweigstelle einen regionalen Workshop über die Wichtigkeit der Friedenspädagogik für Frauen starten."
Die ehemalige Staatsministerin für Frauenangelegenheiten in Jordanien, Nadia Hashem Aloul (Mitglied des IWPG-Beirats), betonte: "Frieden kann erreicht werden, wenn 3,9 Milliarden Frauen ihre Herzen und ihren Verstand vereinen, um sich mit IWPG und HWPL zu vereinen und den Weltfrieden zu erreichen."
In einer ermutigenden Rede sagte der Stellvertreter des Friedenskomitees von IWPG in Mandalay, Khin Thida Han aus Myanmar: "Ich bin bewegt und erfreut zu sehen, dass IWPG-Mitglieder aus der ganzen Welt hart für den Frieden arbeiten. Als Bürgerin von Myanmar ist dies ein motivierender Faktor, um unsere Bemühungen für den Frieden fortzusetzen."
Celine Marie Yolande, die nationale Koordinatorin der Föderation zur Förderung von Frauen und Kindern in Madagaskar, sagte: "Der Grund für die Teilnahme an den Zielen und Aktivitäten von IWPG ist es, für einen Frieden einzutreten, der über Grenzen, Rassen, Religionen und Ideologien hinausgeht, und zweitens für den Frieden". Sie schloss ihre ermutigende Rede mit den Worten: "Lasst uns alle die Mission des Friedens erfüllen, damit zukünftige Generationen in Harmonie leben können."
IWPG plant, auch in diesem Jahr zusammen mit Frauenorganisationen aus aller Welt aktiv an der „Women's Cooperation for the Realization of Sustainable Peace" zu beteiligen. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
iwpg
frieden
jahreshauptversammlung
dpcw
friedenspaedagogik
plte
frauenfriedensarbeit
frauenrechte
menschenrechte
weltfrieden
nachhaltiger-frieden
friedenspaedagogen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Luba Reimer
seoulnorth(at)iwpg.org
+49 17650081738
Datum: 24.01.2022 - 16:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1955635
Anzahl Zeichen: 3610
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Luba Reimer
Stadt:
Frankfurt
Telefon: +49 176 500 81738
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 447 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IWPG Jahreshauptversammlung: Friedensführungskräfte brauchen ein System, das die ganze Welt umfassen kann."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IWPG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).