IWPG veranstaltete die 7. „Internationale Konferenz weiblicher Führungskräfte” zur Förderung

IWPG veranstaltete die 7. „Internationale Konferenz weiblicher Führungskräfte” zur Förderung globaler Solidarität und nachhaltigen Friedens

ID: 2187694

Online-Konferenz am 26. Juli 2025 beleuchtet die praktische Rolle von Frauen in Friedensprozessen

Am 26. Juli 2025 versammelte die „Globale (Verwaltungs-)Region 7“ der IWPG über 120 Teilnehmerinnen aus 13 Ländern zum ersten „International Women Peace Leaders Roundtable“. Unter dem Motto „Die Kraft, Frieden (neu) aufzubauen: Widerstandsfähigkeit und Solidarität von Frauen“ diskutierten weibliche Führungspersönlichkeiten und Friedenspädagoginnen die Rolle von Frauen in Konfliktlösung und Gemeinschaftsaufbau – vereint durch die gemeinsame Sprache des Friedens.



GruppenfotoGruppenfoto

(firmenpresse) - IWPG veranstaltet das 7. „Internationale Konferenz weiblicher Führungskräfte” zur Förderung globaler Solidarität und nachhaltigen Friedens

Globale Online-Konferenz 26. Juli 2025 - Die ‘‘Globale (Verwaltungs-)Region 7’’ der ‘International Women's Peace Group’ (IWPG) veranstaltete am 26. Juli ihren ersten „International Women Peace Leaders Roundtable“, an dem Teilnehmerinnen aus den sieben IWPG-Niederlassungen unter dem Motto "Die Kraft Frieden (neu) aufzubauen: Widerstandsfähigkeit und Solidarität von Frauen" zusammenkamen. Die Veranstaltung fand online statt und stand unter dem Motto „Connecting Through the Language of Peace“.

Mehr als 120 Teilnehmerinnen aus 13 Ländern - darunter Südkorea, Deutschland, Madagaskar, Malaysia, Mali, Marokko, die Vereinigten Staaten, Algerien, Österreich, die Tschechische Republik, Côte d'Ivoire, Tunesien und Frankreich - nahmen an dem Forum teil. Führende Frauen, Friedenspädagogen und Absolventen von Friedenserziehungsprogrammen kamen zusammen, um die praktische Rolle von Frauen bei der Konfliktlösung und dem Wiederaufbau von Gemeinschaften zu beleuchten.

„Frieden auf Prinzipien aufbauen“ - Anmerkungen der Direktorin von G7

Eun-Kyung Kim, Direktorin der IWPG ‘Globalen (Verwaltungs-)Region 7’, betonte, dass „Frieden auf der Grundlage des Völkerrechts (DPCW) einen echten gesellschaftlichen Wandel herbeiführen kann“. Sie fügte hinzu: „Die Kultur- und Bildungsinitiativen der IWPG befähigen Frauen, eine aktive Rolle in der Friedensförderung zu übernehmen.“

Sie ließ das Publikum mit einer Frage zurück, die zum Nachdenken anregte: „Lassen Sie uns über den Frieden nachdenken, den wir gemeinsam schaffen können.“

Austausch über Friedensinitiativen und interaktive Programme

Der Runde Tisch begrüßte eine bunt gemischte Gruppe von TeilnehmerInnen, darunter AbsolventInnen der Friedensbildung, MitarbeiterInnen der IWPG ‘International Loving Peace Art Competition’, Regierungsvertreter aus Frauenministerien und Leiterinnen von Frauenorganisationen. Die Teilnehmerinnen berichteten über konkrete Beispiele, wie die Führungsrolle von Frauen zu einer sichereren und widerstandsfähigeren Gesellschaft beiträgt.



Zu den Höhepunkten gehörten:
- Fallstudien: „Frieden verbinden durch Kunst“
- Interviews: „Frauen, die Friedenssamen pflanzen“
- Offene Diskussion: „Wie können wir eine Sprache des Friedens schaffen?“

In jeder Sitzung wurde die transformative Kraft der Friedensbildung bekräftigt, die es Frauen ermöglicht, zu Akteurinnen des Wandels zu werden. Die Diskussionen zeigten das Potenzial von Friedensaktivitäten auf, die in Recht, Kultur und Bildung verwurzelt sind, und unterstrichen, wie die Führungsrolle von Frauen das gegenseitige Verständnis und die langfristige Stabilität fördert.

Ein starkes Fundament für weibliche Führung im Sinne der IWPG-Vision

Zum Abschluss der Veranstaltung äußerten Vertreterinnen und Vertreter aus verschiedenen Ländern tiefe Dankbarkeit für die Möglichkeit, sich über Kontinente hinweg auszutauschen. Im Hinblick auf das bevorstehende 11-jährige Jubiläum des HWPL-Weltfriedensgipfels am 18. September herrschte unter den Teilnehmenden Einigkeit darüber, dass Foren wie dieses eine zentrale Rolle bei der Umsetzung der Vision der 'International Women’s Peace Group' (IWPG) spielen. Durch die Förderung des Bewusstseins für globale Friedensinitiativen und die Stärkung von Frauen in Führungspositionen setzte die Zusammenkunft ein deutliches Zeichen – und legte zugleich ein wichtiges Fundament für zukünftige Teilhabe. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über IWPG

Die International Women's Peace Group (IWPG) ist ein globales Netzwerk von weiblichen Führungskräften, Pädagogen und Befürwortern, die sich für einen nachhaltigen Frieden einsetzen. Die IWPG hat beratenden Status beim ECOSOC der Vereinten Nationen und stärkt Frauen durch Bildung, Lobbyarbeit und Zusammenarbeit, um eine Welt zu schaffen, in der jeder Einzelne zur Friedensförderung beiträgt.



PresseKontakt / Agentur:

iwpg.deutschland(at)outlook.de

Instagram: iwpg_deutschland



drucken  als PDF  an Freund senden   Es ist wichtiger denn je, das wir nicht aufhören zu fühlen, zu schaffen und zu sprechen
Bereitgestellt von Benutzer: IWPG
Datum: 28.07.2025 - 22:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2187694
Anzahl Zeichen: 4431

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IWPG veranstaltete die 7. „Internationale Konferenz weiblicher Führungskräfte” zur Förderung globaler Solidarität und nachhaltigen Friedens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IWPG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IWPG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z