Überblick: Grundlagenforschung zur Homöopathie

Überblick: Grundlagenforschung zur Homöopathie

ID: 1955666

Zahlreiche hochwertige Studien zeigen spezifische Wirkung homöopathischer Arzneimittel



Die Wirkung von Homöopathie lässt sich wissenschaftlich nachweisen.Die Wirkung von Homöopathie lässt sich wissenschaftlich nachweisen.

(firmenpresse) - Molekül wirkt an Zellrezeptor - dieses Modell der klassischen Pharmakologie lässt sich in Bezug auf die Homöopathie bzw. homöopathische Arzneimittel nicht grundsätzlich heranziehen, um ihre Wirkung zu erklären. Dies gilt insbesondere für Präparate aus dem Bereich der Homöopathie, die durch Verschüttelung und Verdünnungen eine sehr hohe Verdünnung erreichen. Die homöopathische Grundlagenforschung arbeitet daran, das Wirkungsprinzip, das der Homöopathie zugrunde liegt, theoretisch zu erklären. Dazu untersucht die experimentelle Laborforschung zur Homöopathie mit unterschiedlichen Testverfahren, ob ein Unterschied zwischen dem Einsatz des homöopathischen Arzneimittels und einer geeigneten experimentellen Kontrolle zu erkennen ist. Dazu kommen sowohl pflanzliche Bioassays, physiko-chemische Testverfahren und Tiermodelle zum Einsatz.



Grundlagen-Forschung zeigt, dass von Arzneimitteln aus der Homöopathie eine spezifische Wirkung ausgeht



Im aktuellen Forschungsreader der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Homöopathie (WissHom), den die Institution auf ihrem Kongress im November 2021 vorgestellt hat, ist die Rede von mehr als 1000 fachwissenschaftlichen Publikationen zur homöopathischen Grundlagen-Forschung, in denen sich in qualitativ hochwertigen Studien zeigen ließ, dass vom Einsatz hochpotenzierter homöopathischer Arzneimittel eine spezifische Wirkung ausgeht. Ein Beispiel: Eine qualitativ hochwertige Replikationsstudie(1) konnte replizierbar nachweisen, dass die Kristallisationsbilder von Kressekeimlingen unter dem Einfluss von hochpotenziertem Zinn spezifische Merkmale aufweisen, die bei der Behandlung mit Placebo nicht angezeigt wurden. Die in der Studie dokumentierten Unterschiede waren stabil und hatten eine relevante Größenordnung. Die Versuchsanordnung wurde in verschiedenen Laboren reproduziert und fand unter randomisierten Doppelblindstudienbedingungen statt. Zudem wurde die Zuverlässigkeit des Testsystems mit systematischen Negativkontrollen dokumentiert.





Wirkung der Homöopathie mit Placebo-Effekt nicht erklärbar



Die WissHom kommt zu der Bewertung, dass sich aus der präklinischen Forschung zur Homöopathie Befunde ergeben, die sich nicht mit dem Placebo-Effekt erklären lassen. Sie kommt zu dem Schluss, dass die Wirkungsweise der Homöopathie sich vom heutigen Standpunkt der Naturwissenschaft aus nicht erklären lässt. Folglich sei weitere Forschung wichtig.



(1) Doesburg, P., Andersen, JO., Scherr, C., Baumgartner, S. (2019): Empirical investigation of preparations produced according to the European Pharmacopoeia monograph 1038. Eur J Pharm Sci. 2019 Sep 1;137:104987. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31295547/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ein Informationsportal rund um die Homöopathie. homimed richtet sich an Personen, die sich über verschiedene Behandlungsformen informieren möchten. Homöopathie findet immer häufiger den Zugang zu Bereichen der schulmedizinischen Behandlung.



PresseKontakt / Agentur:

homimed
Dr. med. Fred Holger Ludwig
Gaugasse 10
65203 Wiesbaden
presse(at)homimed.de
+49 (0)1573 2833 860
https://www.homimed.de



drucken  als PDF  an Freund senden  OBI Pharma kündigt Patientenrekrutierung für Phase II-Studien für OBI-999 und OBI-3424 an Was tun bei Geschmacksverlust in Folge von Covid-19? (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.01.2022 - 00:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1955666
Anzahl Zeichen: 3095

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Fred Holger Ludwig
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: +49 (0)1573 2833 860

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Überblick: Grundlagenforschung zur Homöopathie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

homimed (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gesundheitskosten mit Homöopathie senken ...

Infektionen der oberen Atemwege sind ein häufiger Grund für Antibiotikaverschreibungen in der Primärversorgung. Diese sind jedoch oft durch Viren verursacht - und dagegen sind Antibiotika machtlos. Dieses Missverhältnis ist besonders kritisch ang ...

Homöopathie ist sozioökonomisch relevant ...

Eine aktuelle Studie(1) unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Ostermann vom Institut für Psychologie und Psychotherapie an der Universität Witten/Herdecke, die im Oktober 2023 in der Fachzeitschrift Expert Review Pharmacoecon Outcomes veröffentli ...

Mythen und Fakten zur Homöopathie ...

Über die Homöopathie wird viel gestritten, viel behauptet und viel verdreht. Höchste Zeit, ein paar Fakten darzustellen und Mythen zur Homöopathie zu entlarven. Denn ungeachtet der Debatten setzen viele Menschen vertrauensvoll und regelmäßig au ...

Alle Meldungen von homimed


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z