BLOCKCHANCE 2021: Blockchain unlängst kein Hype mehr

BLOCKCHANCE 2021: Blockchain unlängst kein Hype mehr

ID: 1955715
(ots) -

Über 2000 Blockchain-Enthusiasten tauschten sich auf der BLOCKCHANCE 2021 (https://www.blockchance.eu/) in Hamburg über Blockchain-Entwicklungen aus und gewährten einen Ausblick auf 2022.

Eines wurde deutlich: Blockchain ist kein Hype mehr und etabliert sich längst in Wirtschaft und Gesellschaft.

Die Kryptostars Joseph Lubin, Michael Saylor, Justin Sun, Raoul Pal und Fabian Vogelsteller stellten aktuelle und zukünftige Projekte vor.

Sechs Themen stachen in den über 120 Vorträgen (https://www.blockchance.eu/blockchance-2021-agenda/) hervor:

1. Web3, Metaverse und DAOs

2. NFTs

3. Einbindung in traditionelle Strukturen

4. Die Multi-Chain-Zukunft

5. DeFi

6. Regulation und Nachhaltigkeit

Die Zukunft ist Web3, NFTs und DAOs

Das Web3 und das Metaverse expandieren, angetrieben durch den Boom von Non-Fungible Tokens (NFTs) und die Entwicklung von dezentralisierten autonomen Organisationen (DAOs). "DAO-Tools werden eine demokratische Beteiligung in Organisationen ermöglichen, dabei aber effiziente Finanzverwaltungsstrukturen beibehalten", so Max Hartmann, Head of Consulting bei BLOCKCHANCE.

Einbindung in traditionelle Strukturen

Ein Trend wurde auf BLOCKCHANCE 2021 erkennbar. Dezentralisierte Technologien wie Blockchain können liberale Demokratien bewahren, statt mit aktuellen Systemen zu kollidieren. "Aufklärung über Blockchain-Technologien muss in der breiten Öffentlichkeit stattfinden. Wir wollen zeigen, wie wir mit Blockchain eine positive und nachhaltige Zukunft gestalten können," erklärt Fabian Friedrich, CEO & Gründer von BLOCKCHANCE

BLOCKCHANCEx, das Bildungsprogramm von BLOCKCHANCE, plant mit Universitäten, eine Blockchain-affine Generation von Studenten auszubilden. "Unsere Verantwortung ist es die nächste Generation zu fördern. Sie wird in einer Zukunft leben, die wir uns teilweise noch nicht vorstellen können", sagt Fabian Friedrich.



Multi-Chain-Lösungen als Schlüssel einer vernetzten Zukunft

Mit Cross-Chain-Protokollen, die zwischen anwendungsspezifischen Blockchains entwickelt werden, wird Interoperabilität 2022 zum zentralen Thema. Ethereum gilt jetzt schon als Basis für Web3, da es Transaktionen zwischen Blockchain-Anwendungen ermöglicht und bereits die dominierende Smart-Contract-Plattform ist. Konkurrenten wie Solana werden weiter existieren und für ein gesundes Gleichgewicht im Markt sorgen.

DeFi Comeback im Jahr 2022

Decentralised Finance (DeFi) könnte ein Comeback erleben. Etablierte Schlüsselakteure wie AAVE, Compound, YFI und Andere sowie innovative Projekte wie Protocol Controlled Value (PCV) oder Liquidity as a Service (LaaS) werden den Finanzmarkt weiter aufrütteln. Hinzu kommen neue Konzepte, die eine Grundlage für wirtschaftliche, betriebliche und politische Veränderungen schaffen können.

Überall NFTs

Der Handel und die Integration von NFTs werden weiterwachsen. Dies nicht zuletzt, weil der Gaming-Sektor davon profitiert. Bald können Spieler über ihren Konsolen nicht nur NFTs handeln, sondern auch besitzen.

Der NFT-Kunstmarkt ist förmlich explodiert. "Das Wachstum der NFT-Infrastruktur und neue Wege zur Harmonisierung der teils fragmentierten Krypto Sphäre sind weitere Entwicklungen, die wir in der Zukunft sehen."

Regulation und Nachhaltigkeit als neue Herausforderungen

Die Behörden haben Blockchain bereits im Blick, so dass viele Entwicklungen im Einklang mit gesetzlichen Vorschriften einhergehen werden.

Mit NFTs, Kryptowährungen und Blockchain-Anwendungen auf dem Vormarsch, rückt auch ihr ökologischer Fußabdruck in den Vordergrund. Investoren suchen vermehrt nachhaltige Konzepte und Blockchain-Unternehmen setzen verstärkt auf erneuerbare Energien oder greifen überschüssige Energie direkt beim Produzenten ab.

Mit einer besseren Steuerung und klaren Vorschriften könnten sich institutionelle Anleger und die Öffentlichkeit wohl eher früher als später im Metaverse wiederfinden.

Hanna Stahlberg

Head of Communications at Blockchance

+49(0)151 572 272 12

hanna@blockchance.eu

www.blockchance.eu

BLOCKCHANCE stellt Blockchain und neue Technologien vor für eine positive und nachhaltige Zukunft vor. Unser Optimismus und unsere Neugierde schaffen eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten, Vordenkern und Visionären. Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir die Welt von morgen. Als Gründungsmitglied der EU-Interessengruppe Inatba gilt BLOCKCHANCE als Accelerator-Hub in der Blockchain-Community. Mit Unterstützung der Handelskammer Hamburg und Hamburgs Ersten Bürgermeister Peter Tschentscher entwickelt BLOCKCHANCE seit 2018 Hamburg zu einem der wichtigsten Standorte für Blockchain in Deutschland und Europa.

Foto: https://mma.prnewswire.com/media/1732243/BLOCKCHANCE.jpg

Logo: https://mma.prnewswire.com/media/1676543/BLOCKCHANCE_1_Logo.jpg

Original-Content von: BLOCKCHANCE UG, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Einladung: Deutsche Umwelthilfe startet neues juristisches Verfahren für mehr Klimaschutz Der Klimaeffekt einer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2022 - 09:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1955715
Anzahl Zeichen: 5320

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg, Deutschland



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BLOCKCHANCE 2021: Blockchain unlängst kein Hype mehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BLOCKCHANCE UG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BLOCKCHANCE findet als 2G-Veranstaltung planmäßig statt ...

Lebhafte Diskussionen mit etablierten Journalisten, interaktive Workshops und ein spannendes Rahmenprogramm Aufgrund der 2G-Regelung der Bundesregierung kann das interaktive Rahmenprogramm von BLOCKCHANCE wie geplant am 2. - 4. Dezember stattfinde ...

Technologie-Spitzenevent BLOCKCHANCE EUROPE 2021 ...

Europas wichtigste Blockchain-Konferenz kommt nach Hamburg 2G macht es möglich: 1.500 Besucher und 120 hochkarätige Redner, beispielsweise Joseph Lubin, Mitgründer von Ethereum oder Michael Saylor, CEO von Microstrategy, kommen vom 2. bis 4. De ...

Alle Meldungen von BLOCKCHANCE UG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z