Wer macht eigentlich die Heizölpreise?

Wer macht eigentlich die Heizölpreise?

ID: 195590

Zahlreiche Kostenfaktoren haben Einfluss



(firmenpresse) - sup.- Da staunt der Laie und der Fachmann ebenso: Die Preisschwankungen des Heizöls nachzuvollziehen ist eine Wissenschaft, an der sich schon viele versucht haben und gescheitert sind. Selbst Energie-Experten können nicht sicher voraussagen, wo und wie sich die Wärmekosten für Heizöl-Kunden innerhalb der nächsten Monate bewegen werden. Der Grund liegt in den vielfältigen Faktoren, die bei diesem Brennstoff einen Einfluss auf die Preisentwicklung haben. Den größten Anteil an der Summe, die der Endverbraucher letztlich zahlen muss, haben die Preise auf den internationalen Rohölmärkten. Dort spielen nicht nur der Dollarkurs und die aktuelle Wirtschaftslage eine Rolle, sondern auch politische Krisen, Naturkatastrophen, das Verhalten der erdölfördernden Länder, die Kostenentwicklung für Schiffsfrachten sowie zahlreiche weitere, schwer einzuschätzende Einflussgrößen.
Ein zusätzlicher Preisfaktor sind die Produktions- und Handelskosten, die auf dem Weg des Heizöls bis zum Tank des Kunden entstehen. Diese Kosten sind abhängig vom erforderlichen Aufwand für Logistik und Vertrieb, von den Lagerbeständen und der Mengenverfügbarkeit, aber natürlich auch vom Kaufverhalten und der Nachfrage, die wiederum stark durch Jahreszeit und Witterung beeinflusst werden. Weitere Bestandteile des Heizölpreises sind die Mineralöl- und die Mehrwertsteuer, die gemeinsam je nach Preisentwicklung bis zu 30 Prozent des Endpreises ausmachen. Und schließlich fließt in diesen Endpreis auch der so genannte Erdölbevorratungsbeitrag ein, mit dem die nationalen Reserven für den Fall von Lieferengpässen finanziert werden. Jedes Unternehmen, das Erdölprodukte importiert oder herstellt, ist zu diesen Beiträgen verpflichtet.
Kein Wunder also, dass die Heizölpreise in Deutschland täglich neu austariert werden und bisweilen enormen Schwankungen unterliegen. Verbraucher sind deshalb gut beraten, die Preisentwicklung im Blick zu behalten. Der bundesweite Energie-Lieferant aws Wärme Service bietet z. B. rund um die Uhr die gebührenfreie Service-Rufnummer 0800-1761761, unter der jederzeit und unverbindlich ein aktueller Lieferpreis abgefragt werden kann. Sowohl durch den Bestelltermin als auch durch die gewünschte Liefermenge wird nämlich der Kunde selbst zu einem Faktor bei der Heizöl-Preisgestaltung. Und dieser Einfluss kann sich bei geschickter Lagerung und Nachbestellung in der Haushaltskasse durchaus positiv bemerkbar machen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549
Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Licht und Wärme ganz nach Wahl: Zuschuss für Bauherren und Modernisierer:
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.05.2010 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 195590
Anzahl Zeichen: 2495

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wer macht eigentlich die Heizölpreise?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z