Staatsrechtler Heinig: Impfpflicht keine Frage des Gewissens, sondern des Wissens

Staatsrechtler Heinig: Impfpflicht keine Frage des Gewissens, sondern des Wissens

ID: 1955985
(ots) -

Staatsrechtler Heinig: Impfpflicht keine Frage des Gewissens, sondern des Wissens

"Darf nicht auf Wunschvorstellungen beruhen" - Kritik an Bundesregierung

Osnabrück. In der Debatte um eine Impfpflicht hat der Staatsrechts-Professor Hans Michael Heinig die Informationsbasis des Bundes für eine entsprechende Abstimmung im Bundestag als unzureichend kritisiert. In einem Gastbeitrag für die "Neue Osnabrücker Zeitung" (NOZ) schrieb der Jurist, dem Gesetzgeber stehe ein gewisser Prognosespielraum zu. "Aber willkürlich darf er nicht handeln." Eine so gravierende Rechtspflicht wie die Impfung "darf nicht alleine auf Hoffnungen und Wunschvorstellungen beruhen", gab der Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht an der Universität Göttingen zu bedenken.

Heinig forderte die Bundesregierung auf, gesicherte Fakten als Grundlage einer Abstimmung bereitzustellen. Zu klären seien Fragen wie: "Reicht für einen Überlastungsschutz des Gesundheitssystems nicht eine risikoorientierte Impfpflicht, die die schon vorhandene einrichtungsbezogenen Impfpflicht ausweitet und zudem bei einem bestimmten Alter und gewissen Vorerkrankungen greift? Wie stark senkt eine Impfung die Infektiösität? Reicht dieser Impfeffekt aus, um allen eine Pflicht zur Impfung zum Schutz Dritter zuzumuten? Steht der Nutzen für Dritte noch in einem angemessenen Verhältnis zur Schwere des Grundrechtseingriffs?"

Dies alles seien keine Gewissensfragen, sondern Fragen des Wissens, erklärte Heinig. "Das vorhandene Fachwissen aufzubereiten und dem Bundestag zur Verfügung zu stellen ist Aufgabe der Bundesregierung. Daran ändert auch die Aufhebung der Fraktionsdisziplin nichts. Zumindest der Öffentlichkeit ist die Regierung belastbare Antworten auf zentrale Fragen für die Einführung einer weitergehenden Impfpflicht bislang schuldig geblieben."

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207



Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  AfD-Kandidat Otte: Ein schäbiges Manöver Terre-des-hommes-Botschafterin Käßmann: Kinderrechte gehören ins Grundgesetz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2022 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1955985
Anzahl Zeichen: 2147

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 506 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatsrechtler Heinig: Impfpflicht keine Frage des Gewissens, sondern des Wissens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z