Pegasystems schließt Übernahme von Chordiant ab
Das Ausschreibungsangebot endete am Dienstag, den 20. April 2010 um Mitternacht New Yorker Zeit. Der Treuhänder des Übernahmeangebots teilte Pegasystems mit, dass zum Ablauf des Angebots etwa 24.988.423 Stammaktien von Chordiant gültig angeboten und nicht vom Übernahmeangebot zurück gezogen wurden, inklusive 1.110.825 Aktien, die gemäß garantierter Lieferung angeboten wurden. Dies entspricht etwa 81,8 Prozent der von Chordiant herausgegebenen und ausstehenden Aktien. Die Zahlung aller gültig angebotenen Aktien wurde gemäß den Konditionen des Ausschreibungsangebotes akzeptiert.
Pegasystems hat die Übernahme von Chordiant durch einen „short-form merger“ am 21. April 2010 abgeschlossen. Bei der Durchführung des „short-form merger“ wird der Käufer, gemäß dem Fusionsvertrag zwischen Pegasystems, Maple Leaf Acquisition Corp. und Chordiant vom 14. März 2010, eine „top-up“ Option anwenden, um neu herausgegebene Stammaktien von Chordiant zu kaufen und damit das Eigentum von mindestens 90 Prozent der ausstehenden Stammaktien von Chordiant zu erwerben. Bei dem „short-form merger“ werden alle ausstehenden Stammaktien von Chordiant, die nicht mit dem Übernahmeangebot gekauft wurden, so umgewandelt, dass pro Stück fünf US-Dollar bezahlt werden – unverzinst, aber abzüglich der erforderlichen Abzugssteuern. Seit der Fusion ist Chordiant eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Pegasystems.
„Wir freuen uns über die erfolgreiche Übernahme“, sagt Alan Trefler, Gründer und CEO von Pegasystems. „Das breitere Portfolio des gemeinsamen Unternehmens wird noch mehr leistungsstarke Lösungen hervorbringen. Unternehmen können sich darauf freuen, die Zufriedenheit ihrer Kunden weiter zu steigern und ihr Geschäftswachstum voranzutreiben. Pegasystems ist entschlossen, weiterhin Innovationen zur Business Transformation zur Verfügung zu stellen, um die Bedürfnisse der weltweit führenden Organisationen stillen zu können.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Pegasystems (NASDAQ: PEGA), das führende Unternehmen für Business Process Management, bietet Software zur Beschleunigung von Umsatzwachstum, Produktivität und Agilität für die modernsten Unternehmen der Welt. Durch den Einsatz der preisgekrönten SmartBPM-Suite können Kunden von Pegasystems ihren Kundenservice verbessern, neue Märkte erschließen und ihre operative Effektivität steigern. Die patentierte Smart BPM Technologie erleichtert die Erstellung und Änderung von Unternehmensapplikationen. Dies erfolgt durch direkte Erfassung der angestrebten Geschäftsziele und Eliminierung manueller Programmierung. Regeln und Prozesse werden durch SmartBPM in einheitliche Applikationen zusammengeführt, so dass optimal auf die bestehenden Systeme aufgebaut wird. Anwender und IT-Mitarbeiter können gemäß der „Build for Change“ Philosophie von Pegasystems in kürzester Zeit messbare Mehrwerte generieren und eine Differenzierung gegenüber dem Wettbewerb erzielen.
Die Pegasystems-Suite wird von Best-Practice-Konzepten ergänzt, die für führende Unternehmen in den Bereichen Finanzdienstleistung, Versicherung, Gesundheitswesen, öffentliche Verwaltung, Life Science, Kommunikation und anderen Bereichen entwickelt wurden. Pegasystems hat seinen Hauptsitz in Cambridge, MA (USA) und unterhält Tochtergesellschaften in Nordamerika, Europa und Asien. Weitere Informationen unter www.pega.com.
Joanna Baker
Pegasystems Inc.
+44 (0) 1189 651660
Joanna.Baker(at)pega.com
Anja von Bestenbostel
Fortis PR
Robert-Koch-Straße 13
80538 München
+49 (0)89 45227811
pegasystems(at)fortispr.de
Datum: 03.05.2010 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 195604
Anzahl Zeichen: 2385
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja von Bestenbostel
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 653 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pegasystems schließt Übernahme von Chordiant ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pegasystems Inc. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).