Regenwasserbehandlung auf Parkflächen

Regenwasserbehandlung auf Parkflächen

ID: 1956171

Versickern ist besser als Ableiten



(PresseBox) - Parkplätze stellen einen wichtigen Bestandteil der Verkehrsinfrastruktur dar. Hier sind kontinuierlich hohe Schub- und Scherkräfte durch die Belastung von überfahrenden und rangierenden Fahrzeugen zu erwarten. Denn solche Flächen werden täglich von einer großen Anzahl an Transportmitteln frequentiert. Dieser Umstand erfordert die Befestigung der Plätze und damit ein gut funktionierendes Entwässerungssystem.

Gleichzeitig soll Oberflächenwasser vor Ort auf dem Grundstück versickern. Bei Parkplätzen im gewerblichen Bereich besteht aufgrund der großen Menge der zu erwartenden Schmutzfrachten zusätzlich die Pflicht zur Vorreinigung des Wassers. Entscheidend sind die gesetzlichen Vorschriften und Vorgaben durch die Kommunen sowie der Projektstandort und dessen Nutzungsart. Gerade bei Parkplätzen kommt es durch die starke Frequentierung zu Reifenabrieb, Öl- und Treibstoffverlusten. In erster Linie handelt es sich um Schwermetalle, mineralische Kohlenwasserstoffe und organische Stoffe, die einer Filtration bedürfen.

Kostenfaktor Abwassergebühr

Ein anderer Aspekt sind die Kosten: Sowohl Privathaushalte als auch Unternehmen müssen für die Einleitung in das öffentliche Kanalnetz-Gebühren abführen. Die Höhe der Gebühren errechnet sich aus der befestigten Grundstücksfläche, die an die Kanalisation angeschlossen wird. Diese Niederschlagswassergebühr ist ein Teil der gesplitteten Abwassergebühr. Das gilt sowohl für Mischkanalisation also auch für getrennte Führung von Regenwasser und Abwasser. Die Gebühr basiert üblicherweise auf der jeweils geltenden Satzung einer Kommune bzw. Gemeinde. Die Kosten für das Ableiten des Oberflächenwassers von öffentlichen Straßen muss der jeweilige Träger, etwa die Gemeinde, der Landkreis, das Bundesland oder der Bund tragen.

Reinigung erforderlich

Das Sammeln von Niederschlagswasser allein ist also oft nicht ausreichend und verursacht zudem beim Ableiten dauerhaft Kosten. Außerdem wäre das Regenwasser damit für das Auffüllen des Grundwasserspeichers nicht mehr verfügbar. Es ist demnach zu verhindern, dass Wasser oberirdisch abfließt und Abwasserkanäle überfüllt werden. Durch die Reinigung und anschließende Rückführung des Niederschlagswassers, so etwa in Grünmulden mit einem technischen Filter, kann dem Sinken des Grundwasserspiegels entgegengewirkt bzw. die Grundwasser-Neubildung gefördert werden.



Wenig Platz, was nun?

Platzmangel und Flächenbedarf spielen bei der Wahl des passenden Systems zur Regenwasserbehandlung eine entscheidende Rolle. Im innerstädtischen Bereich oder bei Baumaßnahmen im Bestand werden Lösungen favorisiert, die in nutzbare Flächen integriert werden können. Hierbei spielen Filtersysteme wie die Drainfix Clean Filterrinnen ihre Stärken aus. Insbesondere gemäß den Anforderungen der Grundsätze der DWA A 102 ist das System planbar und überzeugt mit einem nachweislich hohen Wirkungsgrad. In diesem Arbeitsblatt werden die Regenwetterabflüsse von Verkehrsflächen betrachtet, vor allem Feinstpartikel

Hauraton entwickelt und vertreibt weltweit Systeme für modernes Regenwassermanagement. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und breiter Expertise ist das inhabergeführte Unternehmen Spezialist für kundenindividuelle Lösungen bei Großprojekten. Aufgrund seines umfassenden Produktsortiments für alle Anwendungsfelder der Oberflächenentwässerung gehört es zu den internationalen Marktführern.

Hauraton lebt Erfindergeist: Die Erfolgsgeschichte des badischen Familienunternehmens ist seit 65 Jahren geprägt von richtungweisenden Neuentwicklungen wie etwa den Recyfix Kunststoffrinnen, der Side-Lock-Arretierungstechnik oder dem Drainfix Clean-System zur Reinigung von Regenwasser und zum Filtern von Mikroplastik und anderen Schadstoffen.

Hauraton vertreibt sein Sortiment rund um den Globus mit eigenen Niederlassungen und Partnern in mehr als 70 Ländern. Auf der Referenzliste stehen internationale Projekte wie die Formel-1-Rennstrecke in Hanoi (Vietnam), das Moskauer Luschniki-Stadion für die Fußballweltmeisterschaft 2018, die Abschussbasis für die Ariane 6-Rakete in Kourou (Französisch-Guayana) oder der Frankfurter Flughafen Fraport.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hauraton entwickelt und vertreibt weltweit Systeme für modernes Regenwassermanagement. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und breiter Expertise ist das inhabergeführte Unternehmen Spezialist für kundenindividuelle Lösungen bei Großprojekten. Aufgrund seines umfassenden Produktsortiments für alle Anwendungsfelder der Oberflächenentwässerung gehört es zu den internationalen Marktführern.
Hauraton lebt Erfindergeist: Die Erfolgsgeschichte des badischen Familienunternehmens ist seit 65 Jahren geprägt von richtungweisenden Neuentwicklungen wie etwa den Recyfix Kunststoffrinnen, der Side-Lock-Arretierungstechnik oder dem Drainfix Clean-System zur Reinigung von Regenwasser und zum Filtern von Mikroplastik und anderen Schadstoffen.
Hauraton vertreibt sein Sortiment rund um den Globus mit eigenen Niederlassungen und Partnern in mehr als 70 Ländern. Auf der Referenzliste stehen internationale Projekte wie die Formel-1-Rennstrecke in Hanoi (Vietnam), das Moskauer Luschniki-Stadion für die Fußballweltmeisterschaft 2018, die Abschussbasis für die Ariane 6-Rakete in Kourou (Französisch-Guayana) oder der Frankfurter Flughafen Fraport.



drucken  als PDF  an Freund senden   JAAS Gruppe erhält Baugenehmigung für THE FLÂNEUR in Berlin Immobilien in Dubai im Lichte der Weltausstellung - Implikationen der historischen Daten für 2022 und darüber hinaus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.01.2022 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1956171
Anzahl Zeichen: 4394

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rastatt



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Regenwasserbehandlung auf Parkflächen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hauraton GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hauraton GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z