Data Science verändert die Sicherheitsbranche 2022

Data Science verändert die Sicherheitsbranche 2022

ID: 1956184
Markus Baba, Regional Sales Manager DACH bei HID Global (Quelle: HID Global)Markus Baba, Regional Sales Manager DACH bei HID Global (Quelle: HID Global)

(firmenpresse) - Walluf, 26. Januar 2022 – HID Global (www.hidglobal.de), weltweit führender Anbieter von vertrauenswürdigen Identitätslösungen, sieht sieben Trends für die kommenden Jahre, die die Sicherheitsbranche beeinflussen werden. Dazu gehören unter anderem Data Science, kontaktlose Biometrie und digitale Personalausweise.

In diesem Jahr wird die Sicherheitsbranche sich mit vielen Themen auseinandersetzen müssen, etwa mit Lieferengpässen und einer sich weiter radikal verändernden Arbeitswelt. Die folgenden sieben Trends spielen im Security-Kontext in diesem Jahr eine besondere Rolle:

1. Data Science: Die Kombination von IoT-, Cloud- und mobilen Technologien treibt die Digitale Transformation der Sicherheitsbranche stetig voran. Data Science rückt derzeit immer mehr ins Rampenlicht, da Sicherheitsexperten sich immer mehr mit der Vorhersage und konsequenten Abwehr von Bedrohungen beschäftigen und weniger mit Fragen der Risikominderung- und -prävention. Im Jahr 2022 werden Künstliche Intelligenz und Machine Learning enger in die Struktur von Trusted-Identity-Lösungen verwoben. Die neuen Ansätze sorgen für eine Automatisierung und optimieren Leistung, Genauigkeit, Sicherheit und den Schutz.

2. SaaS-delivered Identities: Durch die Digitale Transformation verbreiten sich Bereitstellungsszenarien in der Cloud und entsprechende Service-Modelle immer weiter, die Möglichkeiten zur Verwaltung der Zugriffskontrolle für Anwendungen, Daten und physische Güter bieten. Neue Formfaktoren ermöglichen in dem Zusammenhang eine nahtlose und vertrauenswürdige Authentifizierung. Das „Digital-first“-Mindset wird sich auf die Security-Branche insofern auswirken, dass SaaS-delivered Identities im Jahr 2022 nicht nur die Norm, sondern erwartet werden.

3. Digitale Ausweise: Kryptowährungen sorgen für eine rasante Verbreitung digitaler Brieftaschen, sogenannter Wallets. Große Technologieunternehmen bauen entsprechend neue Funktionen zur Ausweiskontrolle in ihre Anwendungen ein. Überdies bauen Unternehmen und öffentliche Behörden neue Infrastrukturen, um digitale Transaktionen zu unterstützen. In diesem Jahr werden digitale Ausweise ihre physischen Pendants überholen: Digitale Services werden eine immer entscheidendere Rolle spielen, da sich die Anbieter auf Service-Modelle und serviceorientiertes Wachstum ausrichten.



4. Moderne Arbeitswelt: Hybride Arbeitsmodelle sind die neue Norm und der Zero-Trust-Ansatz ein Top-Trend, der die Sicherheitsbranche 2022 dominieren wird. Führungskräfte, die gleichzeitig für eine sichere Arbeitsumgebung vor Ort und geschütztes Identitäts- und Zugangsmanagement für remote arbeitende Kollegen sorgen müssen, schauen heute auf die neuesten Trends im Bereich physischer Zugänge. Für die Sicherheit vor Ort sorgen berührungslose Zugangslösungen; Data Protection und aktuelle Besuchsmanagement-Technologien sorgen für eine gesunde und sichere physische Arbeitsumgebung. Lösungen für die Multi-Faktor-Authentifizierung stehen in Bezug auf Remote-Work-Modelle im Mittelpunkt.

5. Kontaktlose Biometrie: Biometrie ist bereits weit verbreitet, etwa zur Sicherung von Smartphones und amtlichen Ausweisen oder zur Überwachung der Fitness via Fitnessarmband. Im Jahr 2022 wird Biometrie in Verbindung mit Cloud-basierten Identitätsmanagementlösungen rapide zunehmen. Die Rolle der Sicherheitsbranche bei der Bereitstellung biometrischer Technologien, die eine sichere Authentifizierung ermöglichen und gleichzeitig die Privatsphäre schützen, wird in allen Wirtschaftssektoren immer wichtiger.

6. Nachhaltigkeit: Verbraucher, das hat das vergangene Jahr gezeigt, legen mittlerweile großen Wert auf Umweltschutz und den verantwortungsbewussten Umgang mit Rohstoffen. Unternehmen, die Nachhaltigkeit zu einem Eckpfeiler ihrer Geschäftsentscheidungen- und -abläufe machen, sind besonders gefragt. Im Jahr 2022 wird dies Anbieter dazu veranlassen, sich verstärkt auf digitale Lösungen zu konzentrieren. Dazu gehören durchgängig mobile und universelle Technologien die den ökologischen Fußabdruck der Branche verringern.

7. Lieferengpässe: Die Sicherheitsbranche muss im Jahr 2022 kreativ werden. Globale Logistikengpässe, die Knappheit von Halbleitern und entsprechende Kostensteigerungen betreffen die Produktion von Lesegeräten und Bedienfeldern, aber auch von Sensoren und Detektoren.

„Auch nach 30 Jahren in der Sicherheitsbranche sehen wir bei HID Global noch immer bahnbrechende Entwicklungen in Sachen Security“, berichtet Markus Baba, Regional Sales Manager DACH bei HID Global. „Besonders spannend wird zu beobachten sein, wie Künstliche Intelligenz und Machine Learning die Branche im kommenden Jahr beeinflussen werden. Es stehen spannende – und hoffentlich sichere – Zeiten bevor."


Dieser Media Alert und das Bild in höherer Auflösung können unter https://pr-com.de/companies/hid-global abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

HID Global ist ein weltweit führender Anbieter von vertrauenswürdigen Identitätslösungen für Personen, Orte und Objekte. Die Identitätslösungen von HID Global ermöglichen einen sicheren und komfortablen Zugang zu physischen und digitalen Orten und eine Vernetzung von Objekten, die exakt identifiziert, überprüft und digital nachverfolgt werden können. Millionen Anwender weltweit nutzen Produkte und Services von HID Global und mehr als zwei Milliarden Objekte sind heute mittels Technologie von HID Global miteinander vernetzt. Das Unternehmen arbeitet mit Regierungen, Bildungsinstituten, Krankenhäusern, Finanzinstituten, Industrieunternehmen und einigen der innovativsten Firmen weltweit zusammen. HID Global mit Hauptsitz in Austin, Texas, in den USA beschäftigt weltweit über 4.000 Mitarbeiter und ist mit internationalen Niederlassungen in über 100 Ländern vertreten. HID Global ist ein Unternehmen der ASSA-ABLOY-Gruppe.

Weitere Informationen zum Unternehmen sind verfügbar unter www.hidglobal.de.



PresseKontakt / Agentur:

PR-COM GmbH
Kathleen Hahn
Account Director
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
Telefon +49 89 59997-763
kathleen.hahn(at)pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Stadtwerke Heilbronn vertrauen bei Mobilitätsplattform auf HanseCom SAP Gold-Partner adesso orange übernimmt IT-Service-Dienstleister GORBIT
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 26.01.2022 - 14:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1956184
Anzahl Zeichen: 5086

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathleen Hahn
Stadt:

Walluf


Telefon: +49-89-59997-763

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.01.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 435 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Data Science verändert die Sicherheitsbranche 2022"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HID Global (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wofür braucht ein Unternehmen PIAM? ...

9. Februar 2022 – Physische Zutrittskontrollsysteme gehören zu den Standard-Sicherheitsmaßnahmen der meisten Unternehmen. Eine optimale Erweiterung dazu stellen PIAM (Physical Identity and Access Management)-Lösungen dar, meint HID Global, weltw ...

Alle Meldungen von HID Global


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z