Stadtwerke Heilbronn vertrauen bei Mobilitätsplattform auf HanseCom

Stadtwerke Heilbronn vertrauen bei Mobilitätsplattform auf HanseCom

ID: 1956177
(firmenpresse) - 26. Januar 2022 – Die Stadtwerke Heilbronn (SWHN) bauen eine Mobilitätsplattform auf, die ihren Kunden künftig alle Stadtwerke-Services digital zur Verfügung stellen wird. Mit der Umsetzung der Mobilitätsplattform beauftragten die SWHN im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung HanseCom.

Die Mobilitätsplattform der Stadtwerke Heilbronn wird über eine mobile App einen digitalen Zugang zu sämtlichen Stadtwerke-Services eröffnen. Neben dem Kauf von klassischen ÖPNV-Tickets werden Nutzer mit der neuen App auch Abonnements direkt auf ihre Smartphones laden können. Ebenso wird die Buchung von städtischen Services wie On-Demand-Verkehre, Stromtanken, Parken, Car- und Bike-Sharing sowie der Erwerb von Eintrittskarten für Freizeitangebote wie Hallen- und Freibäder oder das Eisstadion möglich sein. Angedacht sind außerdem spezielle Kombitickets, die etwa den Eintritt in ein Bad mit der Busfahrt dorthin oder das Parken und Laden eines E-Autos in einem einzigen Ticket vereinen. Die App wird als reine ÖPNV-App in einer ersten Version live gehen und anschließend schrittweise um die zusätzlichen Ticketangebote erweitert.

Bei der Umsetzung wird ein spezielles Augenmerk auf die optimale User Experience gelegt. So wird sie den Kunden der Stadtwerke beispielsweise ermöglichen, mit einem einzigen Benutzerkonto auf sämtliche Services zuzugreifen. Zudem wird sie situationsbedingt immer das geeignetste Verkehrsmittel vorschlagen. Stehen etwa für eine gewünschte Fahrt zur aktuellen Tageszeit keine Bus- oder Straßenbahnverbindungen zur Verfügung, schlägt die App automatisch ein On-Demand-Angebot vor.

Mit der Realisierung der Mobilitätsplattform beauftragten die Stadtwerke Heilbronn HanseCom. Der Anbieter von Softwarelösungen für den ÖPNV konnte sich bei der öffentlichen Ausschreibung für das Projekt erfolgreich durchsetzen. Wesentlicher Bestandteil bei der technischen Umsetzung der neuen Mobilitätsplattform sind drei weitere Lösungen von HanseCom: das zentrale Kundenmanagement- und Vertriebshintergrundsystem PT, die 24/7-Self-Service-Lösung Abo-Online und die mobile Ticketing-Plattform HandyTicket Deutschland.



„Mit der Mobilitätsplattform bieten wir unseren Kunden einen modernen Zugang zu unseren Services“, sagt Andreas Schluchter, Leiter der kaufmännischen Verwaltung bei den Verkehrsbetrieben der Stadtwerke Heilbronn. „Sie stellt aber auch ein wichtiges Marketing-Instrument dar, denn sie eröffnet uns eine 360-Grad-Sicht auf die Kunden und ermöglicht es uns damit, unsere Services noch gezielter zu präsentieren.“

„Fahrgäste wünschen sich heute eine selbstbestimmte und bedarfsgerechte Mobilität“, so HanseCom-Geschäftsführer Martin Timmann. „Die Stadtwerke Heilbronn machen vor, wie sich diese Erwartungen erfüllen lassen: mit einer modernen Plattform, die es ihnen ermöglicht, Mobilitätsformen je nach Situation und Präferenz flexibel auszuwählen und miteinander zu kombinieren."


Diese Presseinformation und Bildmaterial können unter www.pr-com.de/companies/hansecom abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

HanseCom, ein Unternehmen der INIT-Gruppe, entwickelt zukunftsorientierte Softwarelösungen für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und ist Experte für überregionales, mobiles Ticketing, Mobilitätsplattformen und Kundenmanagementlösungen. Von der Idee über die Beratung und Umsetzung bis hin zum Betrieb der Lösungen begleitet HanseCom seine Kunden bei der Digitalisierung des Vertriebs und beim Wandel vom klassischen Verkehrsunternehmen zum service- und kundenorientierten Mobilitätsdienstleister. Über 60 Verkehrsunternehmen und -verbünde profitieren von der langjährigen Branchenerfahrung des Unternehmens. Zum Produktportfolio gehören das Kundenmanagement- und Vertriebshintergrundsystem PT, die überregionale, mobile Ticketing-Plattform HandyTicket Deutschland, die offene und modulare HanseCom Mobilitätsplattform sowie HanseCom Abo-Online für die 24/7-Abo-Selbstverwaltung in Echtzeit. HanseCom hat seinen Hauptsitz in Hamburg. Weitere Informationen unter: www.hansecom.com



PresseKontakt / Agentur:

Juliane Fenske
Director Business Development
& Marketing
HanseCom Public Transport
Ticketing Solutions GmbH
Amsinckstraße 34
20097 Hamburg
+49 162 4282318
marketing(at)hansecom.com

PR-COM GmbH
Nicole Oehl
Account Management
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
+49 89 59997-758
nicole.oehl(at)pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  CGI nennt die sechs größten Stolpersteine bei Cloud-Transformationen Data Science verändert die Sicherheitsbranche 2022
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 26.01.2022 - 14:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1956177
Anzahl Zeichen: 3179

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Oehl
Stadt:

Heilbronn


Telefon: +49-89-59997-758

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.01.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stadtwerke Heilbronn vertrauen bei Mobilitätsplattform auf HanseCom"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HanseCom (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ran ans Jobticket! ...

3. September 2025 – Das Deutschlandticket Jobticket hat das Potenzial, den motorisierten Individualverkehr spürbar einzudämmen. Trotzdem wird es bisher nur zögerlich genutzt. Warum eigentlich? Schließlich bringt es allen Seiten Vorteile und die ...

Alle Meldungen von HanseCom


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z