Vollständige Analyse von Spurenverunreinigungen in Prozessen

Vollständige Analyse von Spurenverunreinigungen in Prozessen

ID: 1956186

Messung von Sauerstoff- und Feuchtigkeitsspuren



(PresseBox) - Der kompakte Gaschromatograph MultiDetek3 von Process Sensing Technologies (PST) kombiniert die Funktionalität von zwei Geräten in einem – das ermöglicht eine enorme Kosteneinsparung. Die modulare Lösung zur vollständigen Analyse von Spurenverunreinigungen in Prozessen bietet dem Anwender sowohl die gleichzeitige Überwachung unterschiedlicher Spurengase als auch die Bestimmung von Feuchtigkeit und Sauerstoff.

Die neue Entwicklung mit robustem 6U-Rackmount-Gehäuse ist für das Labor und die industrielle Installation ausgelegt. Typische Anwendungen sind die Überprüfung der Qualität von UHP- und Spezialgasen in der Halbleiter- und Elektronikfertigung sowie in ASU-Produktionsanlagen.

Im Energiesektor eignet sich die neue Entwicklung für die Überwachung der Reinheit von Wasserstoff und Schwefelhexafluorid (SF6). Weitere Anwendungen sind die UHP-CO2-Analyse in der Lebensmittelproduktion und die Gasanalyse in Weinkellereien. 

Der Gaschromatograph MultiDetek3 kann mit FID/PED- oder TCD-Detektoren für Online-Spurenverunreinigungsmessungen konfiguriert werden und ist temperaturgesteuert, um zusätzliche Stabilität zu gewährleisten. Dank der beiden Probeneinlässe lassen sich zwei Gasströme parallel analysieren – er bietet also die gleiche Funktionalität wie zwei separate Geräte. Der PED-Sensor detektiert unter anderem Permanent- und Edelgase, Schwefel, Ammoniak, Kohlenwasserstoffe, Aldehyde, BTEX-Verbindungen und Alkohole bis hin zu 100 ppt. Der Flammenionisations-Detektor (FID) dient zum Nachweis von Kohlenwasserstoffspuren mit einer Nachweisgrenze (LDL) von 1 ppb, während der Wärmeleitfähigkeits-Detektor (TCD) für die Analyse von binären Gaskombinationen bis hin zu 1 ppm für das Zielgas ausgelegt ist.

Darüber hinaus hat der Nutzer die Möglichkeit, spezielle Sensoren für Sauerstoff- und Feuchtigkeitsspuren einzubauen. Für Sauerstoff sind dies elektrochemische oder Zirkoniumdioxid-Sensoren, für die Messungen der Feuchtigkeit stehen Quarzkristall-Mikrowaagen oder keramische Metalloxid-Feuchtesensoren zur Verfügung. Das MultiDetek3 verfügt über eine große, farbige Touchscreen-Oberfläche für eine einfache Bedienung und ermöglicht dank der LDChroma+ Software eine umfassende Berichterstattung.



Die Michell Instruments Gruppe ist weltweit führend im Bereich Instrumentierungslösungen für Taupunkt, relative Feuchte und Sauerstoffkonzentration. Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in Entwicklung und Herstellung von Sensoren, Messgeräten, Analysatoren und kundenspezifischen Lösungen für die Messung und Kalibrierung dieser wichtigen Größen, ist Michell Instruments in vielen Anwendungen und Industriezweigen täglich präsent – z. B. Automotive, Druckluft, Energieerzeugung, Petrochemie, Öl und Gas, Nahrungsmittel, Pharma, um nur einige zu nennen. Unsere innovativen Produkte machen Prozesse kostengünstiger, sauberer, energieeffizienter und sicherer. Die Firmengruppe betreibt mehrere Fertigungsstandorte in Europa mit Hauptstandort in Ely, UK. Michell Instruments Sales und Service Center verteilen sich auf 11 Standorte weltweit, mit weiteren lokal vernetzten Standorten und Distributoren, die über ausgebildetes Vertriebs- und Servicepersonal zur direkten Unterstützung vor Ort in 56 Ländern präsent sind.

Michell Instruments ist Mitglied der Industriellen Technologie Gruppe Process Sensing Technologies (PST), zu der ebenfalls die Firmen Analytical Industries Inc. , Rotronic , LDetek , DYNAMENT, SST und NTRON gehören.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Michell Instruments Gruppe ist weltweit führend im Bereich Instrumentierungslösungen für Taupunkt, relative Feuchte und Sauerstoffkonzentration. Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in Entwicklung und Herstellung von Sensoren, Messgeräten, Analysatoren und kundenspezifischen Lösungen für die Messung und Kalibrierung dieser wichtigen Größen, ist Michell Instruments in vielen Anwendungen und Industriezweigen täglich präsent – z. B. Automotive, Druckluft, Energieerzeugung, Petrochemie, Öl und Gas, Nahrungsmittel, Pharma, um nur einige zu nennen. Unsere innovativen Produkte machen Prozesse kostengünstiger, sauberer, energieeffizienter und sicherer. Die Firmengruppe betreibt mehrere Fertigungsstandorte in Europa mit Hauptstandort in Ely, UK. Michell Instruments Sales und Service Center verteilen sich auf 11 Standorte weltweit, mit weiteren lokal vernetzten Standorten und Distributoren, die über ausgebildetes Vertriebs- und Servicepersonal zur direkten Unterstützung vor Ort in 56 Ländern präsent sind.
Michell Instruments ist Mitglied der Industriellen Technologie Gruppe Process Sensing Technologies (PST), zu der ebenfalls die Firmen Analytical Industries Inc. , Rotronic , LDetek , DYNAMENT, SST und NTRON gehören.



drucken  als PDF  an Freund senden  Etikettendruckspender Legi-Air 3050 als preiswerter Einstieg in industrielle Kennzeichnung Flexibles Produkt, feste Positionierung: Inklusion im industriellen Mittelstand
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.01.2022 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1956186
Anzahl Zeichen: 3664

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Friedrichsdorf



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vollständige Analyse von Spurenverunreinigungen in Prozessen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Michell Instruments GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Prozessmonitor mit vier unabhängigen Kanälen ...

Die Prozessfeuchteanalysatoren von Process Sensing Technologies sind hochleistungsfähige, industrielle Hygrometer. Bei der neuen Michell Multi-Channel Control Unit (MCU) kann man die bis zu vier unabhängigen Messkanäle beliebig kombinieren und d ...

Kompakte und kostengünstige Sauerstofftransmitter ...

In vielen Anwendungen wie Verbrennungsprozessen, der Überwachung von Luftüberschuss und Entfeuchtungsprozessen muss der prozentuale Sauerstoffgehalt gemessen werden. Process Sensing Technologies (PST) bietet dazu mit der Serie OXY-FLEX eine Reihe v ...

Alle Meldungen von Michell Instruments GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z