Die perfekte Lage jedes Einzelteil

Die perfekte Lage jedes Einzelteil

ID: 1956237

Positionserkennungssystem für die Motormontage. Sarissa PositionBox im Einsatz bei der BMW Group in der Motoren-Manufaktur im Werk München



(PresseBox) - .

Qualitätssicherung beim Einlegen der Lagerschalen in das Kurbelwellengehäuse.

Überall dort, wo Fehlervermeidung an erster Stelle steht, garantiert das Local Positioning System von Sarissa den einwandfreien Ablauf von Fertigungsprozessen. Das Positionserkennungssystem PositionBox gewährleistet, dass Montageprozesse immer einwandfrei ablaufen – selbst wenn sie von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Produktion stets ein sehr hohes Maß an Konzentration verlangen. In der Motoren-Manufaktur der BMW Group werden für die optimale Lagerung der Kurbelwelle unterschiedlich starke Lagerschalen verwendet, welche jedoch optisch nur schwer zu unterscheiden sind. Deshalb wird mit dem System von Sarissa zu 100% sichergestellt, dass die jeweilige Lagerschale stets ihre richtige Position findet. Das Assistenzsystem von Sarissa leistet somit eine wertvolle Unterstützung im fehlerfreien Montageprozess.

Der intelligente 3D-Koordinatensensor PositionBox ermittelt millimetergenaue Raumkoordinaten zur Qualitätssicherung und liefert ein zuverlässiges Feedback in Echtzeit. Fehler werden somit vermieden, bevor sie passieren. Alle Anwendungen, in denen die korrekte Position eines Einzelteils bestimmt werden soll, können somit reibungslos abgesichert werden. Diese Funktionsweise kommt in der Motoren-Manufaktur bei der BMW Group in München seit 2017 erfolgreich zum Einsatz.

Die BMW-Motoren für die Kleinserien werden in der Motoren-Manufaktur in München auf fahrbaren Werkstückträgern gebaut. Um die perfekten Lagerungen der Sechs- und Zwölfzylinder Kurbelwellen gewährleisten zu können, müssen passend abgestimmte Lagerschalen an jedem Lagerstuhl verbaut werden. Dies setzt eine exakte Vermessung des jeweiligen Lagerstuhls vor dem Einbau der Lagerschalen voraus. Anhand dieser Daten können die passenden Lagerschalen mit der korrekten Stärke für die jeweilige Stelle im Lagerstuhl bestimmt werden.

Genau hier kommt das Sarissa Positionserkennungssystem erfolgreich zum Einsatz, denn obwohl die Lagerschalen unterschiedlich sind, können sie von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Produktion optisch fast nicht unterschieden und deshalb leicht verwechselt werden. Dies gilt es, mit einem Fehlervermeidungssystem während der Wertschöpfung zu verhindern.



Keine Verwechslungen mehr

Das Local Positioning System ist eine Lösung, die Fehlerfreiheit gewährleistet und Kosten einspart, da Abweichungen in der Produktion verhindert werden. Dadurch, dass die Genauigkeit und Präzision des Systems im Millimeterbereich liegt, eignet es sich für Anwendungen mit handgehaltenen Werkzeugen aller Art. Das Positionserkennungssystem von Sarissa ist unabhängig von Lichtquellen und hörbarem Schall. Dabei sind die lautlosen Ultraschallsignale, die das System aussendet, physiologisch unbedenklich. Die Sarissa GmbH arbeitete bereits zuvor erfolgreich mit der BMW Group an der Absicherung von Prozessen mittels dem Positionserkennungssystem zusammen. Für die Lagerschalenmontage bei der BMW Group in München entwickelte Sarissa eine spezifische Lösung, die wie die Faust auf’s Auge passt.

Der Clou hierbei: In diesem Anwendungsfall bestimmt die Software von Sarissa nicht wie sonst üblich die Koordinaten der Werkzeugspitze, sondern die Koordinaten der Lagerschale. Eine unsichtbare „Tube“ zwischen Codeleser mit Positionssender und QR-Code auf der Lagerschale macht es möglich, dass die Positionsdaten der Lagerschale im Motor ermittelt und an die Stationssteuerung übertragen werden.

Doppelte Unterstützung durch Sarissa

Das System von Sarissa unterstützt doppelt - bei der Auswahl der richtigen Lagerschale und als Endkontrolle nach deren Montage. Dies gewährleistet eine Null-Fehler-Produktion, die höchste Qualitätsansprüche erfüllt und Verwechslungen ausschließt. Wie das funktioniert? Die PositionBox bekommt von der SPS den aktuell in der Montagestation stehenden Motorentyp sowie die zu verbauenden Lagerklassifizierungen je Lagerstuhl übermittelt. Daraufhin sehen die

Produktionsmitarbeiterinnen und –mitarbeiter am Bildschirm anhand einer Visualisierung, welche Lagerschalen für den bestimmten Motortyp benötigt werden.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Produktion legen die mit einem DataMatrix-Code versehenen Lagerschalen an die dafür vorgesehenen Stellen im Lagerstuhl. In dem speziellen Anwendungsfall bei der BMW Group kommt ein Codeleser zum Einsatz, auf den ein SarissaPositionssender aufgebracht wurde. Die Produktionsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter scannen den auf der Lagerschale aufgedruckten DataMatrix-Code mit dem Codeleser ein. Daraufhin sendet der Positionssender des Codelesers hochfrequente Ultraschallsignale in den Raum, die von einem Sarissa-Ultraschallempfänger empfangen werden. Die PositionBox ermittelt anhand des QR-Codes und nach Kommunikation mit der SPS in Echtzeit, ob sich die richtige Lagerschale an der vorgeschriebenen Montageposition befindet. Obwohl sich der Werkzeugsender auf dem Codeleser befindet, bestimmt die Software von Sarissa stets die XYZ-Position des QR-Codes und somit der Lagerschale, und nicht die Position des Codelesers. Dabei ist es bedeutungslos, ob der Codeleser während dem Lesevorgang in unterschiedlichen Winkeln oder von einem Rechts- oder Linkshänder gehalten wird. Ein virtueller Pointer von beliebig einstellbarer Länge mit einem fiktiven Codeleser an seiner Spitze ist höchst innovativ und in dieser Ausführung einzigartig.

Mühelose Korrektur von eventuellen Fehlern

Sollte eine Lagerschale versehentlich an der falschen Position montiert worden sein, wird der Motorblock direkt daran gehindert, die Arbeitsstation zu verlassen. Der Fehler wird am Bildschirm visualisiert und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Produktion können den Arbeitsschritt selbständig korrigieren. Nach der Korrektur bestätigt die Software am Bildschirm, dass alle Lagerschalen schließlich richtig montiert wurden. Dank der einfach zu bedienenden

Anwendersoftware PositionBox wird eine mögliche Fehlhandlung im Sinne von Poka-Yoke wirkungsvoll verhindert. Die intelligente Sensorik der PositionBox leistet somit einen bedeutenden Beitrag zur Fertigungsqualität.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Noch blieb das große Log4Shell-Beben aus - ein forensischer Status-Befund Wasabi Technologies und Axis Communications kooperieren, um bahnbrechenden Cloud-Speicher für die moderne Videoüberwachung bereitzustellen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.01.2022 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1956237
Anzahl Zeichen: 6549

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weingarten



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die perfekte Lage jedes Einzelteil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sarissa GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Intelligente Prozesssicherheit in der Industrie ...

Die industrielle Montage wird zunehmend komplexer. Variantenvielfalt, hohe Qualitätsanforderungen und kürzere Taktzeiten fordern präzise und zuverlässige Prozesse. Das ultraschallbasierte Local Positioning System (LPS) von Sarissa bietet hier ein ...

Intelligente Prozesssicherheit in der Industrie ...

Die industrielle Montage wird zunehmend komplexer. Variantenvielfalt, hohe Qualitätsanforderungen und kürzere Taktzeiten fordern präzise und zuverlässige Prozesse. Das ultraschallbasierte Local Positioning System (LPS) von Sarissa bietet hier ein ...

Präzise Fehlervermeidung in der Batteriemontage ...

Die Batterie ist das Herzstück jedes Elektrofahrzeugs, und ihre Montage zählt zu den anspruchsvollsten Aufgaben in der Fertigung. Für Hersteller von HV-Batterien (Hochvolt-Batterien) bedeutet das: höchste Präzision und Null-Fehler-Toleranz. Die ...

Alle Meldungen von Sarissa GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z