Starke Nachfrage nach ARD-Inhalten im Social Web: Anstieg auf mehr als 750 Millionen Interaktionen (

Starke Nachfrage nach ARD-Inhalten im Social Web: Anstieg auf mehr als 750 Millionen Interaktionen (FOTO)

ID: 1956424

(ots) -

Mehr Likes, mehr Shares, mehr Kommentare: ARD-Angebote in sozialen Netzwerken waren 2021 gefragt wie nie. Die Zahl der Interaktionen auf Facebook, YouTube, Instagram und Twitter wuchs von rund 563 Millionen auf 753 Millionen. Die Gesamtsumme der Likes, geteilten Beiträge und Kommentare stieg damit um mehr als ein Drittel im Vergleich zum Vorjahr. Das hat eine ARD-weite Auswertung der Angebote ergeben. Auf YouTube und Facebook wurden die Social-Media-Videos der ARD insgesamt rund 8,3 Milliarden Mal gestreamt.

Einen besonders hohen Zuwachs verzeichneten 2021 die ARD-Accounts auf Instagram: 468 Millionen Mal suchten Nutzerinnen und Nutzer hier die Interaktion, teilten, kommentierten oder likten Beiträge. Zum Vergleich: 2020 war dies 292 Millionen Mal der Fall.

Patricia Schlesinger, ARD-Vorsitzende: "Die Ergebnisse zeigen eindrücklich, dass es der ARD mit ihren starken Marken gelingt, die Menschen überall dort anzusprechen, wo sie sich informieren möchten. Dazu gehören selbstverständlich auch die sozialen Plattformen. Wir dürfen die Menschen den Desinformationen, die dort teilweise verbreitet werden, aber nicht überlassen und verstehen uns auch als wichtiges Korrektiv dazu."

Besonders nachgefragt waren Informations- und Nachrichtenformate, führend erneut die "tagesschau": 3,6 Millionen Menschen haben die "tagesschau" auf Instagram abonniert und interagierten dort im vergangenen Jahr 298 Millionen Mal. Das sind Zuwächse von 37 beziehungsweise 51 Prozent im Vorjahresvergleich. Auf TikTok ist die Zahl der Followerinnen und Follower erneut gestiegen und zwar um mehr als 60 Prozent auf 1,2 Millionen. Vor allem Jüngere versorgen sich auf diese Weise mit verlässlichen Nachrichten.

Marcus Bornheim, Erster Chefredakteur ARD-aktuell: "Die tagesschau informiert nicht nur im Social Web, sondern nutzt die Kanäle auch als Dialogplattform: Wir erfahren, was die Nutzerinnen und Nutzer interessiert, und berücksichtigen das bei der Themensetzung. Dadurch sind wir nah dran an den Bedürfnissen unserer Community. Der Qualitätsanspruch der Marke tagesschau gilt für alle tagesschau-Angebote gleichermaßen. Wo tagesschau drauf steht, ist tagesschau drin".



Bei Abrufen auf Facebook standen Reportage-Beiträge des Magazins "Weltspiegel" besonders hoch im Kurs: 221 Millionen Mal wurden die Videos angeklickt. Viele Menschen nutzten auch Wissensformate wie "Quarks", das seine Abonnentenzahl auf Instagram um die Hälfte auf 1,2 Millionen steigerte.

Große Aufmerksamkeit und Zusprache erhielt zudem ein ganz anders gelagertes Wissens-Angebot: Die via Instagram erzählte Story "Ich bin Sophie Scholl" gewann 2021 in kurzer Zeit mehr als 772 000 Abonnentinnen und Abonnenten, die die fiktionalisierte Geschichte der jungen Widerstandskämpferin über 9 Millionen Mal likten, kommentierten oder teilten.

Die ARD hat zum dritten Mal die jährlichen Nutzungszahlen im Social Web über alle Angebote und Sender hinweg erhoben. Stichtag war der 31.12.2021. Die Zahlen basieren auf den Analytics- und Insights-Daten, die die Plattformen zur Verfügung stellen. Bei den View- und Interaktionszahlen sind die Formate, die die ARD für funk produziert, nicht berücksichtigt.

Pressekontakt:

ARD-Kommunikation
Andrea Barthélémy, Sabine Müller
Telefon: 030 97993 12200
E-Mail: pressestelle@ard.de

Original-Content von: ARD Presse, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  FSM bewertet Jugendschutzfunktionen von Sky Ticket positiv Sonntag, 6. Februar 2022, 18.00 Uhr/ ZDF.reportage/Gletscherzauber in 2G/Ski-Spaß im Tiroler Schnee
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2022 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1956424
Anzahl Zeichen: 3577

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Starke Nachfrage nach ARD-Inhalten im Social Web: Anstieg auf mehr als 750 Millionen Interaktionen (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Presse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Presse


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z