Online-Workshop: Update für die moderne Assistenz

Online-Workshop: Update für die moderne Assistenz

ID: 1956428

Die Wbildung Akademie GmbH bietet am 23. September 2022 gemeinsam mit Referentin Alexandra Gebhardt ein LIVE Online-Seminar für Mitarbeiter/innen aus Assistenz und Sekretariat an.



(firmenpresse) - Rückblick & Stärkung neuer Kompetenzen

Es liegt eine ereignisreiche Zeit hinter uns – die Jahre 2020 - 2022 waren auf Grund der Corona-Krise für alle eine große Herausforderung. Jetzt gilt es, einen Blick auf die neu gewonnenen Kompetenzen und Aufgabenbereiche zu werfen und das benötigte Wissen einem Update zu unterziehen.

Die Wbildung Akademie GmbH bietet am Freitag, den 23.09.2022 um 09:00 - 17:00 Uhr einen Online-Workshop speziell für Mitarbeiter/innen aus Assistenz, Office Management und Sekretariat an. In diesem interaktiven Workshop erarbeitet Referentin Alexandra Gebhardt gemeinsam mit den Teilnehmer/innen, wie die Zusammenarbeit auf Distanz am besten gelingt, wie man persönlich optimal mit Belastungen umgeht und welche Selbstcoaching-Tools in der Assistenz eingesetzte werden können.

Worum geht es in diesem interaktiven Online-Workshop?
Die Teilnehmer/innen reflektieren ihre momentane Arbeitssituation und erarbeiten praxisnahe, individuelle Lösungen, wie die Arbeit künftig noch besser organisiert werden kann. – Auch für den Fall, dass die Assistenz (all gender) mit ihren Vorgesetzten und/ oder Kolleg/innen auf Distanz zusammenarbeiten.

Darüber hinaus liegt ein Schwerpunkt des Workshops auf der Betrachtung der individuellen Resilienz: Wie gelingt es, dauerhaft leistungsfähig und gesund zu bleiben?

Im dritten Teil des Workshops lernen die Teilnehmer/innen einige Coaching- und Kommunikationstools kennen, mit deren Hilfe sie die Zusammenarbeit mit anderen erleichtern und dadurch effizienter machen können.

Inhalte des Online-Seminars „Update für die moderne Assistenz“:
1. Zusammenarbeit auf Distanz & Selbstorganisation im Homeoffice
Die Zusammenarbeit auf Distanz, beispielsweise im Homeoffice oder bei standortübergreifender Zusammenarbeit, birgt viele Chancen und wird die Arbeitswelt der Zukunft wesentlich prägen.
Die Teilnehmer/innen lernen die Erfolgsfaktoren virtueller Zusammenarbeit kennen, um ein effektives Arbeiten mit Kolleg/innen und Vorgesetzten zu gewährleisten.


•Wie unterscheidet sich die Arbeit im virtuellen Team von der Arbeit im Büro?
•Wo können sich Herausforderungen ergeben?
•Wie können Kommunikationswege optimiert werden?
•Effektive Selbstorganisation
•Praxis-Tipps für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Vorgesetzten und Kolleg/innen

2. Resilient im Office
Zunehmende Arbeitsverdichtung, Komplexität und ständiger Wandel stellen eine erhebliche Stressbelastung dar. In diesem Workshop erfahren die Teilnehmer/innen, welche Strategien sie in herausfordernden Situationen aktiv einsetzen können, um widerstandsfähig und souverän mit Veränderungen und Krisen umzugehen.
•Erfolgsfaktoren des „Stehaufmännchens“
•So behalten Sie Ihre innere Widerstandsfähigkeit (Resilienz) in turbulenten Zeiten
•Die Kraft der eigenen Gedanken
•Achtsamkeit & Blitzentspannung für Beruf und Alltag

3. Selbstcoaching-Tools für die Assistenz
Die Assistenz ist häufig Dreh- und Angelpunkt für das gesamte Team. Die Arbeit in der Assistenz fordert eine große Portion Menschenkenntnis & Fingerspitzengefühl, ein offenes Ohr für die Menschen im Team, im Unternehmen und/ oder externe Kund/innen oder Dienstleister/innen.
Durch den Einsatz von Coaching- und Kommunikationstools kann das eigene Potential optimal entfaltet werden. Darüber hinaus gelingt es, sich selbst und andere besser zu motivieren. Coaching ist ein wertvolles Instrument, um schneller und leichter ans Ziel zu kommen.
•Begriffsklärung und Nutzen von Coaching
•Persönliche Haltung & Motivation
•Kommunikationskompetenz
•Ablauf eines Coaching-Prozesses
•Coaching-Tools und -Methoden
•Praxisbeispiel

Trainerin Alexandra Gebhardt war viele Jahre in einem internationalen Unternehmen tätig, u.a. als Management-Assistentin, Ausbilderin und zuletzt als Personalentwicklerin. Als Coach und freie Beraterin ist sie Expertin für persönliche Entwicklung, Kommunikation, Selbstmanagement, Leadership und Teambuilding, Stress- und Burnoutprävention sowie interkulturelle Kompetenz.
Im Mittelpunkt ihrer Arbeit stehen Menschen mit all ihren Interessen, Potenzialen und Visionen.
Ihr Motto: Leben passiert, wenn Du Dich auf den Weg machst.

Die kostenpflichtige Anmeldung zum Seminar ist über die Website des Veranstalters möglich.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Wbildung Akademie GmbH
Niedernhäuser Mühle 8
64405 Fischbachtal

Kathrin Tremmel
Telefon: 06166 9338-939
Fax:      06166 9339-165
tremmel(at)wbildung.de
www.wbildung.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Digitale Bildungsmedien für die Schule: Saarland und Verband Bildungsmedien kooperieren Studieninfos für Eltern: Orientieren, entscheiden, bewerben
Bereitgestellt von Benutzer: ASB-Akademie
Datum: 29.06.2022 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1956428
Anzahl Zeichen: 4831

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathrin Tremmel
Stadt:

Fischbachtal


Telefon: 06166 9338-937

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 416 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online-Workshop: Update für die moderne Assistenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wbildung Akademie GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wbildung Akademie GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z