Vorsicht auf den Straßen bei Eis und Schnee

Vorsicht auf den Straßen bei Eis und Schnee

ID: 1956437

ATU-Experte gibt Tipps zum Fahren bei winterlichen Bedingungen

Weiden in der Oberpfalz, 27. Januar 2022. Frostige Temperaturen und Schnee gehören zum Winter dazu. Was viele freut, bedeutet für Autofahrer zusätzliche Gefahrenquellen, wie etwa vereiste und verschneite Straßen. ATU-Experte Franz Eiber erklärt, wie sie damit umgehen sollten und wie man auch im Winter sicher auf den Straßen unterwegs ist.



(firmenpresse) - Glatte Straßen und Minusgrade stellen im Winter besondere Ansprüche an Fahrer und Fahrzeug. Sei es die Routenplanung, die Ausstattung des Autos oder die Fahrweise – viele Autofahrer wissen oft nicht genau, wie sie mit der Ausnahmesituation umgehen sollen. „Dabei helfen schon ein paar einfache Maßnahmen, um in der kalten Jahreszeit sicher unterwegs zu sein“, sagt Eiber. „Grundsätzlich ist wichtig, etwas vorsichtiger zu fahren als im restlichen Jahr. Wer sein Auto vernünftig winterfit macht und bei Eis und Schnee mit Gefühl fährt, ist auf der sicheren Seite.“

Vorbereitung ist die halbe Miete
Bevor es auf verschneiten Straßen losgeht, sollte man sich einige Gedanken zur Routenplanung machen. „Sobald es geschneit hat oder die Straßen vereist sind, müssen Autofahrer für ihre Strecke deutlich mehr Zeit einplanen“, so der ATU-Experte. Sein Tipp: „Hauptverkehrsrouten werden eher geräumt als Nebenstraßen – also vielleicht lieber einen Umweg in Kauf nehmen, aber dafür auf schneefreien Straßen unterwegs sein.“ Bevor die Fahrt beginnt, müssen die Scheiben, das Dach, die Motorhaube und die Leuchten komplett eis- und schneefrei sein, sonst droht ein Bußgeld. Auch die Lüftungsschlitze zwischen Frontscheibe und Motorhaube sollten schneefrei sein.

Vorsicht bei glatten Straßen
Schnee und Eis lassen die Straßen glatt werden, Autos können ins Rutschen geraten. „In dieser Situation ist gefühlvolles Fahren angesagt“, rät Franz Eiber. „Anfahren mit wenig Gas oder im zweiten Gang, mit niedriger Drehzahl fahren und früh hochschalten, dann kommt man auch bei Glätte gut von der Stelle.“ Besondere Vorsicht ist beim Spurwechsel geboten: „In den Spuren auf der Fahrbahn liegt weniger Schnee als in der Mitte. Wenn man aus dieser Spur ausschert, werden die Räder des Wagens ungleichmäßig gebremst – das bedeutet Schleudergefahr!“ Auch beim Bremsen kann es passieren, dass man ins Rutschen kommt. Dann sollten Fahrer sofort von der Bremse gehen und sanft gegenlenken. ATU-Experte Eiber: „Der Bremsweg ist bei Glätte deutlich länger. Vorausschauendes Fahren und Abstand halten ist dann besonders wichtig.“ Das gilt vor allem beim bergauf fahren. „Hier braucht es besonders viel Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug, um mit möglichst konstanter Geschwindigkeit den Berg hochzukommen.“ Bergab schließlich sollte die Motorbremse genutzt werden, um Schleudern zu vermeiden.



Die richtige Ausrüstung
„Winterreifen sind natürlich das A und O“, mahnt der ATU-Experte. „Wichtig ist außerdem ein Frostschutzmittel im Wischwasser.“ Bei der Fahrt auf verschneiten Pässen empfehlen sich Schneeketten, auf einigen Straßen ist deren Verwendung sogar verpflichtend. Eiber rät: „Die Montage sollte man einmal zu Hause in Ruhe üben, damit dann unterwegs alles ohne Probleme funktioniert.“ Um in Notfallsituationen ausreichend vorbereitet zu sein, empfiehlt der Experte ein Pannenpaket: „Vor allem auf längeren Fahrten ist es gut, eine warme Decke, eine Taschenlampe, Getränke und etwas Essen dabeizuhaben. Außerdem ist es wichtig, dass das Handy aufgeladen ist: Dann kann man Hilfe rufen, wenn das notwendig ist.“

Alle aktuellen Informationen finden Sie unter www.atu.de.

Ein geeignetes Pressebild finden Sie hier.
Bildunterschrift: Bei Eis und Schnee sollten Autofahrer vorsichtig fahren und lenken – besonders beim Spurwechsel.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen ATU Auto-Teile-Unger

ATU wurde im Jahr 1985 gegründet und ist heute Marktführer im deutschen Kfz-Service. Mit Hauptsitz in Weiden betreibt das Unternehmen rund 550 Filialen in Deutschland und Österreich. Die ca. 10.000 Mitarbeiter erwirtschaften pro Jahr einen Umsatz von rund einer Milliarde Euro. Seit 2016 ist ATU Teil des europäischen Marktführers Mobivia. Mit 19 Marken, über 2.000 Werkstätten und mehr als 22.000 Mitarbeitern verfügt die Unternehmensgruppe über ein einzigartiges Know-how im Kfz-Service.

Das ATU-Geschäftsmodell basiert auf der Kombination aus Meisterwerkstätten mit integrierten Autofahrer-Fachmärkten. An jedem Standort führt ATU ein breites Sortiment an Kfz-Zubehör und Ersatzteilen in Erstausrüsterqualität. Durch die markenunabhängige Beratung kann ATU individuell auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittene Produktlösungen anbieten. In den mit moderner Technik ausgestatteten Meisterwerkstätten offeriert ATU umfangreiche Wartungs- und Reparaturleistungen, darunter die innovative Lackreparaturmethode Smart Repair sowie den Autoglas-Service für alle Fahrzeuge. Bei ATU gilt für Produkte und Service das Motto „Qualität kompromisslos günstig“. Die hohe Service-Qualität sichert das Unternehmen durch regelmäßige Schulungen in der Weiterbildungseinrichtung ATU Academy und durch externe Prüfungen.

Seit Jahren setzt sich ATU auch aktiv für die Umwelt ein. Dieses Umweltbewusstsein ist ein fester Bestandteil der Unternehmensstrategie. Mit einer Kapazität von 14 Millionen Reifen pro Jahr betreibt ATU eine der größten Reifenrecyclinganlagen Europas. Auch alle anderen verwertbaren Stoffe aus den deutschen Filialen werden in den Recyclingzentren in Weiden und Werl aufbereitet und entsorgt.



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner:

ATU Auto-Teile-Unger
Dr.-Kilian-Str. 11
92637 Weiden i.d.Opf.

Markus Meißner
Pressesprecher
Telefon: +49-961-306-5480
Telefax: +49-961-306-934 5480
E-Mail: markus.meissner(at)de.atu.eu

PR-Agentur von ATU:

c/o Convensis Group
Friedrichstraße 23b
D-70174 Stuttgart

Agentur-Team ATU
Alexandra Bülow
Marie-Louise Antony
Tel. +49 711/ 36 53 37 75
Fax +49 711 / 36 53 37 89
E-Mail: alexandra.buelow(at)convensis.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Ford gamifiziert Mustang Mach-E mit einem Goodyear kürt Gewinner seiner TruckForce Service Excellence Awards für viertes Quartal 2021
Bereitgestellt von Benutzer: SaskiaHildebrandt
Datum: 27.01.2022 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1956437
Anzahl Zeichen: 3960

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexandra Bülow

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.01.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorsicht auf den Straßen bei Eis und Schnee"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Convensis (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sicherheit und Komfort fest im Griff ...

Leuchtmarkierungen dienen in öffentlichen Räumen – etwa in Büros, Krankenhäusern und Hotels – als intuitives und universell verständliches Leitsystem. Im Alltag geben sie den Besuchern subtil Orientierung und weisen im Notfall als Sicherheit ...

Alle Meldungen von Convensis


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z