"Lasst mich mal machen!": 3sat-Doku "Einfach Mensch!"über mehr Inklusion im Arb

"Lasst mich mal machen!": 3sat-Doku "Einfach Mensch!"über mehr Inklusion im Arbeitsleben (FOTO)

ID: 1956442

(ots) -

Freitag, 4. Februar 2022, 11.35 Uhr
Erstausstrahlung

Anna Mülhause studiert in Marburg Psychologie, Anna Spindelndreier ist selbstständige Fotografin. Beide haben eine körperliche Behinderung, sie verbindet die Forderung nach mehr Inklusion. Die Dokumentation "Lasst mich mal machen!" von Nina Suweis und Corinna Wirth aus der 3sat-Reihe "Einfach Mensch!" am Freitag, 4. Februar 2022, 11.35 Uhr, stellt die beiden Frauen vor und begleitet sie in ihrem Alltag.

Dass Anna Mülhause, die im Rollstuhl sitzt, in Marburg studiert, ist kein Zufall: Das Studium ist inklusiv, die Stadt besitzt das einzige inklusive Wohnheim in Deutschland. Anna Spindelndreier arbeitet als selbstständige Fotografin. Mehr als 80 Bewerbungen hat sie geschrieben, aufgrund ihrer Kleinwüchsigkeit fand sie lange keinen Job.

Laut Inklusionsbarometer Deutschland ist das keine Seltenheit. Jedes Jahr liefert das Handelsblatt Research Institute im Auftrag der "Aktion Mensch" mit dem Inklusionsbarometer Zahlen über die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung auf dem ersten Arbeitsmarkt. Durch die Coronakrise hat auch die Inklusion von Arbeitnehmerinnen und -nehmern mit Behinderung auf dem Arbeitsmarkt einen deutlichen Rückschlag erlitten.

Anna Mülhause wollte eigentlich Ärztin werden, doch weil sie aufgrund ihrer Cerebralparese eine Tetraspastik hat, wird sie für das Medizinstudium nicht zugelassen. Ein barrierefreies Psychologiestudium in Marburg ist jedoch möglich. In ihrem Fachbereich, der Bibliothek und der Mensa kann sie sich ohne Hilfe bewegen. In ihrem Wohnheim kann sie einen Fahrdienst oder die Pflegestation in Anspruch nehmen, wenn sie sie benötigt. Für Anna bedeutet das vor allem Freiheit: "Das erste Mal in meinem Leben fühle ich mich wirklich integriert!"

Die Sendung ist barrierefrei mit Untertitelung und in einer Fassung mit Deutscher Gebärdensprache in der 3satMediathek abrufbar.

Ansprechpartnerin: Magda Huthmann, Telefon: 06131 - 70-12149;


Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF-Kommunikation, Telefon: 06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/einfachmensch

Barrierefreie Angebote bei 3sat: https://www.3sat.de/barrierefreiheit

Barrierefreie Angebote im ZDF: https://www.zdf.de/barrierefreiheit-im-zdf

3sat - das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD


Pressekontakt:

Zweites Deutsches Fernsehen
HA Kommunikation/3sat Presse
Telefon: +49 - (0)6131 - 70-12121

Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Studie: So sieht der Traumjob der Deutschen aus pme Familienservice feiert Jubiläum: seit 30 Jahren das Original! (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2022 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1956442
Anzahl Zeichen: 2747

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Lasst mich mal machen!": 3sat-Doku "Einfach Mensch!"über mehr Inklusion im Arbeitsleben (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

3sat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von 3sat


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z