Green Value SCE über den Vulkanausbruch vor Tonga

Green Value SCE über den Vulkanausbruch vor Tonga

ID: 1956496

Am Samstag, den 15. Januar, um 17:10 Uhr Ortszeit, brach der Unterwasservulkan Hunga Tonga-Hunga Ha’apai mit einer Explosion aus, die 600-mal stärker war als die Bombe, die auf Hiroshima abgeworfen wurde. Es war bis nach Neuseeland und Alaska zu spüren und löste einen Tsunami aus.




(firmenpresse) - Suhl, 27.01.2022. „Der Ausbruch eines Unterwasservulkans in der Nähe von Tonga in diesem Monat war laut NASA hundertmal stärker als die Atombombe von Hiroshima“, erklären die Experten der Green Value SCE Genossenschaft und beziehen sich dabei auf aktuelle Daten der NASA. „Dies ist eine vorläufige Schätzung, aber wir glauben, dass die durch die Eruption freigesetzte Energiemenge etwa 4 bis 18 Megatonnen TNT entspricht“, sagte Jim Garvin, Chefwissenschaftler am Goddard Space Flight Center der NASA auf deren Website.

„Der Ausbruch in der Nähe von Tonga schleuderte vulkanisches Material bis zu 40 Kilometer hoch in die Atmosphäre und erzeugte bis zu 15 Meter hohe Tsunamiwellen, die Teile des Archipels einschließlich der Hauptinsel des pazifischen Staates trafen. Laut dem Premierminister von Tonga erstreckte sich eine Vulkanwolke über alle rund 170 Inseln des Landes und wirkte sich auf die gesamte Bevölkerung von mehr als 100.000 Menschen aus“, fügt Green Value SCE Genossenschaft hinzu.

Ein wichtiger Indikator für die große Kraft des Vulkanausbruchs in Tonga am vergangenen Samstag ist die Höhe, die seine Wolke erreicht hat. Britische Wissenschaftler, die Wettersatellitendaten untersuchen, schätzen, dass sie sich etwa 55 km (35 Meilen) über der Erdoberfläche befindet. Dies ist an der Grenze der Stratosphären- und Mesosphärenschichten in der Atmosphäre. Um die Position der Wolke des Vulkans Hunga-Tonga Hunga-Ha'apai in Tonga am Himmel zu ermitteln, wurden Daten von drei Wettersatelliten verwendet.

„Die Lage bleibt weiterhin unübersichtlich, aber zumindest konnte der Kontakt zu den Inselbewohnern wiederhergestellt werden. 84 Prozent der Bevölkerung von Tonga sind vom Ascheregen und Tsunami betroffen. 62 Bewohner der abgelegenen Insel Mango mussten auf die nahe gelegene Insel Nomuka umziehen, nachdem sie ihre Häuser und Habseligkeiten verloren hatten, und die Regierung warnte, dass sie aufgrund von Nahrungs- und Wasserknappheit möglicherweise wieder umziehen müssen“, erklären die Experten der Green Value SCE Genossenschaft abschließend.










Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Green Value SCE ist eine europäische Genossenschaft. Das Genossenschaftsprinzip der Green Value SCE drückt sich dabei durch einen gemeinschaftlich geprägten Investitionsansatz aus, der eine Streuung in unterschiedliche internationale Assets ermöglicht. Hierdurch wird einer breiten Zielgruppe von Investoren der Zugang zu Anlagen gewährt, die ihnen ansonsten vorbehalten geblieben wären.



drucken  als PDF  an Freund senden  Credendo analysiert Gewinner und Verlierer der Transformation der Wirtschaft ASEW gründet Stadtwerke-Initiative Klimaschutz
Bereitgestellt von Benutzer: GreenValue
Datum: 27.01.2022 - 13:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1956496
Anzahl Zeichen: 2511

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.01.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Green Value SCE über den Vulkanausbruch vor Tonga"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Green Value SCE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Green Value SCE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z