Sonntag, 6. März 2022, 9.03 Uhr: 37°Leben, Plötzlich Pfleger*in. Berufswechsel in der Pandemie

Sonntag, 6. März 2022, 9.03 Uhr: 37°Leben, Plötzlich Pfleger*in. Berufswechsel in der Pandemie

ID: 1956511
(ots) -

Bitte geänderten Programmtext beachten!!

37°Leben

Plötzlich Pfleger*in. Berufswechsel in der Pandemie

Viele Menschen geben pandemiebedingt ihre Arbeit auf und müssen sich nach einem ganz neuen Beruf umschauen. Das erfordert viel Kraft und Mut. Matthias Zöpfl und Karin Huber gehen es an.

Vor der Pandemie jettete die 29-Jährige als Flugbegleiterin um die Welt. Dann stellen die Airlines den Flugverkehr ein. Karin beginnt eine Ausbildung zur Pflegefachfrau. Matthias hat sein Leben lang in der Gastronomie gearbeitet. Auch der 38-Jährige will in die Pflege.

Der Kontakt mit den Gästen war schon immer seine große Leidenschaft. Damit ist es plötzlich vorbei. Als Matthias von den vollen Intensivstationen hört, fasst er den Entschluss: Er muss aktiv werden, mit anpacken und helfen. Schnell stellt er fest, wie sehr ihn der Alltag als Pflegehelfer erfüllt. Und spätestens als der Chefarzt ihn zur Seite nimmt und ihm sagt, dass er beeindruckt davon ist, wie gut er mit den Patienten umgeht, fängt Matthias an, ernsthaft über einen dauerhaften Wechsel in die Pflege nachzudenken. Schließlich nimmt er einen Kredit auf und beginnt die Ausbildung zum Pflegefachmann.

Ähnlich ergeht es Karin. Schon damals hat sie an Bord besonders die medizinische Notversorgung interessiert und der Wunsch, sich in diese Richtung weiterzubilden, wurde immer größer. Pandemiebedingt hängt Karin ihre Arbeit als Flugbegleiterin an den Nagel und startet eine Ausbildung als Pflegefachfrau. Kurze Zeit später steht sie zum ersten Mal in einem Patientenzimmer, ohne überhaupt zu wissen, wie man einen Blutdruck misst.

Die Reportage begleitet die beiden Berufsumsteiger auf ihren Stationen, am Krankenbett und in der Notaufnahme und gibt Einblick in die Herausforderungen und Glücksmomente der Pflege. Karin Huber und Matthias Zöpfl berichten, wie es sich anfühlt, noch mal von vorn anzufangen und dass es dazu nie zu spät ist.



Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12121
https://twitter.com/ZDFpresse

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Programmänderung ab Woche 4/22 Politische Entwicklungen in Russland: ARTE zeigt Dokumentationen im TV und in der Mediathek (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2022 - 13:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1956511
Anzahl Zeichen: 2245

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sonntag, 6. März 2022, 9.03 Uhr: 37°Leben, Plötzlich Pfleger*in. Berufswechsel in der Pandemie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDFinfo mit Doku-Zweiteiler über Clans in NRW ...

Arabische Clans in NRW fordern Polizei und Staat heraus. Ihre Verbrechen liefern Schlagzeilen. Ohne Respekt vor dem Gesetz bedrohen sie die Sicherheit und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Der Doku-Zweiteiler "Blutsbande – Clans in NRW" ...

ZDF-Programmänderung Woche 38/25 ...

Woche 38/25 Mi., 17.9. Bitte geänderten Programmablauf ab 9.00 Uhr beachten: 9.00 Heute im Parlament (VPS 8.59/HD/UT) Generaldebatte Reporterin: Andrea Maurer Moderation: Patricia Wiedemeyer Im Stre ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z