Kundenspezifische Optiken ermöglichen zusätzliche Monitoringaufgaben in der Lasermaterialbearbeitu

Kundenspezifische Optiken ermöglichen zusätzliche Monitoringaufgaben in der Lasermaterialbearbeitung

ID: 1956519

Polychroide Strahlteiler für drei oder mehr Wellenlängen



(PresseBox) - Speziell für die Hochleistungslaser in der industriellen Materialbearbeitung entwickelt LASER COMPONENTS polychroide Strahlteiler, die es möglich machen, mit einer einzigen Optik drei oder mehr Wellenlängen zu lenken. Solche Komponenten sind heute besonders in der Industrie 4.0 gefragt, wo komplexe Sensorsysteme die digitalisierten Prozesse überwachen und steuern.

Der Optikhersteller entwickelt die Spiegel individuell nach Kundenwunsch. So ist es oft nötig, die von den Kameras verwendeten Wellenlängen im infraroten (1300 – 1900 nm) oder im sichtbaren (400 – 700 nm) Bereich zu transmittieren. Zusätzlich lassen sich weitere Wellenlängen berücksichtigen: Viele Laserbearbeitungsanlagen nutzen beispielsweise Pilotlaser (650 nm) oder verwenden OCT-Systeme (Optical Coherence Tomographie) für die Tiefenmessung (950 nm). Selbstverständlich sind die Schichtdesigns der Optiken auch bei diesen komplexen Strahllenkungsanforderungen in der Lage, langfristig den hohen Leistungen eines Industrielasers (1030 nm - 1080 nm) standzuhalten.

LASER COMPONENTS hat sich auf die Entwicklung, Herstellung sowie den Vertrieb von Komponenten und Dienstleistungen für die Lasertechnik und Optoelektronik spezialisiert.

Seit 1982 steht das Unternehmen seinen Kunden mit Verkaufsniederlassungen in fünf ­Ländern zur Verfügung. Die Eigenproduktion an verschiedenen Standorten in Deutschland, Kanada und den USA wird seit 1986 verfolgt und macht etwa die Hälfte des Umsatzes aus. Derzeit beschäftigt das Familienunternehmen weltweit über 250 Mitarbeiter.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LASER COMPONENTS hat sich auf die Entwicklung, Herstellung sowie den Vertrieb von Komponenten und Dienstleistungen für die Lasertechnik und Optoelektronik spezialisiert.
Seit 1982 steht das Unternehmen seinen Kunden mit Verkaufsniederlassungen in fünf ­Ländern zur Verfügung. Die Eigenproduktion an verschiedenen Standorten in Deutschland, Kanada und den USA wird seit 1986 verfolgt und macht etwa die Hälfte des Umsatzes aus. Derzeit beschäftigt das Familienunternehmen weltweit über 250 Mitarbeiter.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Femtosekundenlaser mit hoher Pulsenergie bis 3 mJ Achromatische Einzellinsen von Edmund Optics® gehören zu den Top-Technologien von Laser Focus World
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.01.2022 - 14:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1956519
Anzahl Zeichen: 1693

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Olching



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kundenspezifische Optiken ermöglichen zusätzliche Monitoringaufgaben in der Lasermaterialbearbeitung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Laser Components Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PR No3?zur schnellen Messung der Strahlausrichtung ...

Mit dem PR No3 präsentiert LASER COMPONENTS die dritte Ausgabe der PR-Serie: Dieser IR-THz-Receiver erlaubt Strahlverschiebungsmessungen in Echtzeit. Die aktive Fläche dieses ungekühlten pyoelektrischen 4-Quadranten-Receivers hat einen Durchmess ...

Alle Meldungen von Laser Components Germany GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z