OWIGWARE® wird Teil von Robotron: Kräftebündelung für die digitale Verwaltung von morgen

OWIGWARE® wird Teil von Robotron: Kräftebündelung für die digitale Verwaltung von morgen

ID: 1956609
(PresseBox) - Zu Jahresbeginn 2022 wird die vogtländische MÄDER Computersysteme GmbH Teil der Robotron Firmengruppe und ergänzt mit ihrer Softwarelösung OWIGWARE® zur effizienten Verwaltung von Ordnungswidrigkeiten das Portfolio für die öffentliche Verwaltung.

Gemeinsam mehr bewegen: Regionalität, Tradition und Innovation sind drei Schlüsselwerte, die sich in Sachsen gut vereinen lassen. Dieser Überzeugung folgend, schließt sich die vogtländische MÄDER Computersysteme GmbH zu Jahresbeginn der Firmengruppe der Robotron Datenbank-Software GmbH an.

"Mit dem Zusammenschluss unserer Unternehmen können wir unseren Kunden künftig eine noch bessere Leistungsfähigkeit bieten." kündigt Stefan Mäder an, seines Zeichens Geschäftsführer der MÄDER Computersysteme GmbH. 1992 gegründet, befindet sich die MÄDER Computersysteme GmbH 2022 im dreißigjährigen Jubiläumsjahr - ein passender Zeitpunkt für den nun umgesetzten nächsten Schritt. Bei seinen mehr als 300 Kunden und 12 Mitarbeitern steht das Softwareunternehmen aus Falkenstein für Zuverlässigkeit und Beständigkeit und unterstreicht dies nun mit einer Zukunftsausrichtung im weltweit agierenden Unternehmensverbund Robotron.

Auch für Robotron ergeben sich innerhalb der Firmengruppe wichtige Synergien in der Leistungserstellung. Mit der erfolgreich etablierten Softwarelösung OWIGWARE® aus dem Hause MÄDER, welche bereits auf der zukunftsweisenden VOIS-Plattform zur Integration kommunaler Fachverfahren entwickelt wird, können die bisher aufgebauten Kräfte im Bereich der öffentlichen Verwaltung optimal gebündelt werden. "Intension ist es, unser Portfolio für diese Kundengruppe gezielt zu optimieren und zukunftssicher auszubauen", bestätigt Ulf Heinemann, Geschäftsführer der Robotron Datenbank-Software GmbH. "Die Erweiterung unseres Firmenverbundes um die MÄDER Computersysteme GmbH bietet uns die Chance, fortan gegenseitig von jahrzehntelang gesammeltem Knowhow zu profitieren und somit eine führende Rolle im Markt kommunaler Softwarelösungen im Bereich Ordnungswidrigkeiten einzunehmen. Gewinner sind letztlich unsere Kunden, die eine gestärkte und zukunftsorientierte Leistungspalette geboten bekommen."



Die Robotron Datenbank-Software GmbH hält künftig die Mehrheitsbeteiligung an dem Softwareanbieter aus Falkenstein. Für den Dresdner IT-Dienstleister ist dies ein weiterer großer Schritt, um für seine Kunden als sicherer Partner auf dem Weg zur digitalen Verwaltung von morgen zur Seite zu stehen.

Über die MÄDER Computersysteme GmbH

Die MÄDER Computersysteme GbR mit Sitz in Falkenstein/V. wurde im Jahr 1992 von den Gesellschaftern Stefan Mäder und Klaus Schmutzler als EDV-Systemhaus mit Fokussierung auf die Planung, Lieferung und Wartung von PC-Netzwerken gegründet.

Wenig später begann die Entwicklung einer Software zur Erfassung und Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten im ruhenden und fließenden Verkehr. Die stetig zunehmende Zahl von Anwendern ließen das Softwarepaket zu einem komplexen und praxisorientierten Produkt reifen.

Um Software für den Komplex Verkehrsüberwachung in durchgängiger Gesamtheit anbieten zu können, wurde Ende 2007 mit der Entwicklung der Lösung zur mobilen Datenerfassung begonnen.

Zum 1. Januar 2020 firmiert die M&S Datentechnik GmbH nunmehr als MÄDER Computersysteme GmbH. Alleiniger Geschäftsführer ist Stefan Mäder.

Weiterführende Informationen finden Sie auf www.owigware.de

Robotron ist ein etabliertes und in Privatbesitz befindliches Software-Unternehmen, das zukunftsfähige IT-Lösungen für die effiziente Handhabung großer Datensätze entwickelt. Das Unternehmen versteht sich als umfassender IT-Dienstleister und ist für seine Kunden innerhalb der Energiebranche, der Industrie und der öffentlichen Verwaltung, Partner für die digitale Transformation. Die Firmengeschichte der Robotron Datenbank-Software GmbH reicht über knapp 32 erfolgreiche Jahre auf dem Markt zurück. Mit durchschnittlich 454 Mitarbeitern erzielte die Robotron Datenbank-Software GmbH im Geschäftsjahr 2020/21 einen Umsatz in Höhe von 56,2 Mio. Euro.

Weitere Informationen finden Sie unter www.robotron.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Robotron ist ein etabliertes und in Privatbesitz befindliches Software-Unternehmen, das zukunftsfähige IT-Lösungen für die effiziente Handhabung großer Datensätze entwickelt. Das Unternehmen versteht sich als umfassender IT-Dienstleister und ist für seine Kunden innerhalb der Energiebranche, der Industrie und der öffentlichen Verwaltung, Partner für die digitale Transformation. Die Firmengeschichte der Robotron Datenbank-Software GmbH reicht über knapp 32 erfolgreiche Jahre auf dem Markt zurück. Mit durchschnittlich 454 Mitarbeitern erzielte die Robotron Datenbank-Software GmbH im Geschäftsjahr 2020/21 einen Umsatz in Höhe von 56,2 Mio. Euro.
Weitere Informationen finden Sie unter www.robotron.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Turing startet eine globale, karriereorientierte Community für Entwickler Straives Intelligente Dokumentenverarbeitung (IDP) wird in ISGs Provider Lens(TM) Intelligent Automation - Solutions& Services US Report 2021 vorgestellt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.01.2022 - 16:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1956609
Anzahl Zeichen: 4348

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dresden / Falkenstein



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OWIGWARE® wird Teil von Robotron: Kräftebündelung für die digitale Verwaltung von morgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Robotron Datenbank-Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

EnBW setzt auf CLS?Software von Robotron ...

Immer mehr Wallboxen, Wärmepumpen, Klimageräte, Batteriespeicher oder Photovoltaikanlagen – die neue Energiewelt stellt hohe Anforderungen an die Stromnetze und speziell an die örtlichen Netzbetreiber. Um Engpässe zu vermeiden, müssen sie bei ...

Alle Meldungen von Robotron Datenbank-Software GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z