Agiles Arbeiten nach Scrum– 3 Elemente zum Ausprobieren
ID: 1956615
Ursprünglich wurde Scrum als Rahmenwerk für die agile Softwareentwicklung konzipiert. Heutzutage wenden auch Teams außerhalb der Softwarebranche bei komplexen Projekten Scrum an.
Eine Runde Rugby
Für die Sportbegeisterten unter uns – Scrum (deutsch: Gedränge) ist ein Begriff aus dem Rugby und beschreibt eine Situation, in der das Spiel nach einem geringfügigen Regelverstoß wieder aufgenommen wird. Der Begriff Scrum wurde in einem Artikel der Harvard Business Review als Analogie für erfolgreiche Produktentwicklungsteams verwendet und später von den Begründern des Scrum-Prozesses für ihr neu entwickeltes Rahmenwerk genutzt. Gedacht für den Einsatz in der Software- oder Produktentwicklung in einem komplexen Umfeld, schafft Scrum Transparenz über den Prozess und die Arbeit von Teams und stellt durch regelmäßige Überprüfungs- und Anpassungszyklen sicher, dass ein Produkt den größtmöglichen Wert für den Kunden generiert.
Der Ablauf von Scrum in Kürze
Scrum arbeitet mit Events, welche die Möglichkeit bieten, das Produkt (in Scrum - Inkrement) zu überprüfen und anzupassen und Transparenz zu schaffen. Die Arbeit wird in sogenannten Sprints von maximal vier Wochen organisiert. Zu Beginn eines Sprints werden das Sprint-Ziel und die Aufgaben für den Sprint festgelegt (Sprint Planning). Im Daily Scrum wird der Arbeitsstand täglich überprüft und angepasst. Am Ende des Sprints (Sprint Review) wird das Ergebnis des Sprints gemeinsam mit den wichtigsten Stakeholdern überprüft und Anpassungen vorgenommen. Den Abschluss bildet die sogenannte Sprint Retrospektive, in der das Team die Zusammenarbeit reflektiert und Verbesserungsmaßnahmen zur Steigerung der Qualität und Effektivität plant.
Den kompletten Beitrag lesen Sie hier protema.de
Die PROTEMA Unternehmensberatung GmbH steht seit über 20 Jahren für die PROzessorientierte Verbindung von TEchnik und MitArbeitern in einer leistungsfähigen Organisation. Mit fundiertem Know-how unterstützt das mehrfach ausgezeichnete Stuttgarter Unternehmen in der Beratung zu Strategien, Prozessen und Organisation sowie Planung, Simulation und Realisierung von Fabrik- und Logistiksystemen. Vom Stammsitz in Stuttgart-Degerloch und einer Niederlassung in Detroit (USA) aus sind die Berater weltweit im Einsatz.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die PROTEMA Unternehmensberatung GmbH steht seit über 20 Jahren für die PROzessorientierte Verbindung von TEchnik und MitArbeitern in einer leistungsfähigen Organisation. Mit fundiertem Know-how unterstützt das mehrfach ausgezeichnete Stuttgarter Unternehmen in der Beratung zu Strategien, Prozessen und Organisation sowie Planung, Simulation und Realisierung von Fabrik- und Logistiksystemen. Vom Stammsitz in Stuttgart-Degerloch und einer Niederlassung in Detroit (USA) aus sind die Berater weltweit im Einsatz.
Datum: 27.01.2022 - 18:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1956615
Anzahl Zeichen: 3070
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 395 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Agiles Arbeiten nach Scrum– 3 Elemente zum Ausprobieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PROTEMA Unternehmensberatung GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).