Christoph Schlingensief gestaltet den Deutschen Pavillon auf der Venedig Biennale 2011

Christoph Schlingensief gestaltet den Deutschen Pavillon auf der Venedig Biennale 2011

ID: 195685

Christoph Schlingensief gestaltet den Deutschen Pavillon auf der Venedig Biennale 2011



(firmenpresse) - (ddp direct) Christoph Schlingensief hat die Einladung der Kommissarin des Deutschen Pavillons der Venedig Biennale 2011, Dr. Susanne Gaensheimer, angenommen und wird den Deutschen Pavillon 2011 gestalten.

Mit der Einladung in den Deutschen Pavillon öffnet sich für Schlingensief ein weiteres neues Spielfeld. Das ist eine tolle Überraschung. Ich habe in vielen Bereichen gearbeitet, als Film-, Theater- und Opernregisseur, Produzent, Alleinunterhalter, Mensch, auch als kranker Mensch und Christ, auch als Politiker und Performer und ich habe mich auch immer für Künstler interessiert, die die Kunst fast zwanghaft betrieben haben, darin auch nicht unbedingt eine Unterscheidung zum Zwang des Leben-Müssens oder -Wollens gesehen haben. Eine Form von Schizophrenie war für meine Arbeit und mein Leben schon immer typisch. Wenn ich nur bei einer Sache wäre, würde ich mich langweilen, käme mein Kopf nicht in Fahrt. Ich muss zwischen der Musik und dem Bild, den Menschen und der Sprache, dem Gesunden und Kranken, dem Lustigen und Traurigen immer die Chance haben, auch das Gegenteil zu behaupten. An die Eindeutigkeit der Welt glaube ich nicht. Die Aufgabe den Deutschen Pavillon, einen verdächtigen Repräsentationsbau, nicht für repräsentative Zwecke, sondern für künstlerische Zwecke zu benutzen, ist da genau das Richtige: eine schwere Last, aber Kunst macht leicht, was sonst schwer ist.
Vielleicht ist das aber gerade das Gute daran. Ich liebe jedenfalls Risse und Gegensätze und in den nächsten Monaten werde ich herausfinden, welche Gegensätze für Venedig, den Deutschen Pavillon und Burkina Faso am produktivsten sind, kommentiert Christoph Schlingensief seine Berufung.

Das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) koordiniert im Auftrag des Auswärtigen Amts den Deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig. Als älteste Mittlerorganisation ist das ifa seit 1971 für den Deutschen Pavillon verantwortlich.


Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:


http://www.themenportal.de/kultur/christoph-schlingensief-gestaltet-den-deutschen-pavillon-auf-der-venedig-biennale-2011-22263


=== Pressekontakt ===

Frau Miriam Kahrmann

Institut für Auslandsbeziehungen
Charlottenplatz 17
70173
Stuttgart



Das ifa wird gefördert durch das Auswärtige Amt, das Land Baden-Württemberg sowie die Landeshauptstadt Stuttgart. Als führende deutsche Institution im internationalen Kunstaustausch konzipiert und organisiert das ifa weltweit Ausstellungen deutscher Kunst. Es befördert so die interkulturelle Diskussion und den Kunstdiskurs, fördert Ausstellungsprojekte und vergibt Stipendien.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

=== Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) ===

Das ifa wird gefördert durch das Auswärtige Amt, das Land Baden-Württemberg sowie die Landeshauptstadt Stuttgart. Als führende deutsche Institution im internationalen Kunstaustausch konzipiert und organisiert das ifa weltweit Ausstellungen deutscher Kunst. Es befördert so die interkulturelle Diskussion und den Kunstdiskurs, fördert Ausstellungsprojekte und vergibt Stipendien.




PresseKontakt / Agentur:

Institut für Auslandsbeziehungen
Miriam Kahrmann
Charlottenplatz 17
70173
Stuttgart
-
-
-



drucken  als PDF  an Freund senden  Kindertagesbetreuung 2013: Modellrechnung zum Ausbaubedarf in den Ländern Weltweiter Lingerie-Wettbwerb: Triumph Inspiration Award 2010/   Topmodel Franziska Knuppe kürt Dessous-Nachwuchsdesigner
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.05.2010 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 195685
Anzahl Zeichen: 2847

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Miriam Kahrmann
Stadt:

Stuttgart


Telefon: -

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Christoph Schlingensief gestaltet den Deutschen Pavillon auf der Venedig Biennale 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut für Auslandsbeziehungen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das ist neu! ...

(ddp direct) Wie entsteht ein genetisch perfektes Baby ? und was kostet es? Wird die Welt sicherer durch Brillen mit eingebauter Gesichtserkennung? Wie funktioniert Kreislaufwirtschaft, ein ökonomisches Modell, das auf Wiederverwendung statt Verbrau ...

Helga Paris. Fotografie. ...

(ddp direct) Stuttgart/Leipzig, 29.11.2012 Helga Paris, geboren 1938, nimmt in der deutschen Fotografie eine herausragende Rolle ein. Sie ist die Chronistin des langen ostdeutschen Nachkriegs. Über mehr als drei Jahrzehnte richtet sich ihr Blick au ...

Wissenschaft für die Praxis ...

(ddp direct) Stuttgart, 30.08.2012 Im Rahmen des ifa-Forschungsprogramms "Kultur und Außenpolitik" werden aktuell acht neue Forschungsprojekte zu Themen der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik (AKBP) bearbeitet. Wissenschaftlerinnen ...

Alle Meldungen von Institut für Auslandsbeziehungen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z