Von Mainz nach Peking: "sportstudio live - Olympia" im ZDF / ZDFüberträgt die Eröffnung

Von Mainz nach Peking: "sportstudio live - Olympia" im ZDF / ZDFüberträgt die Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele (FOTO)

ID: 1956871

(ots) -

Die chinesische Hauptstadt Peking ist vom 4. bis zum 20. Februar 2022 Gastgeberin der XXIV. Olympischen Winterspiele. Das ZDF wird im Wechsel mit der ARD umfangreich aus China berichten - die Eröffnungsfeier am Freitag, 4. Februar 2022, 12.10 Uhr, überträgt das ZDF, die Schlussfeier steht auf dem Programm der ARD.

In seinem Olympia-Programm bietet das ZDF ein Gesamtpaket aus Live-Sport, Online-Angeboten, Hintergrundberichterstattung sowie zahlreichen Nachrichtenbeiträgen und Dokumentationen über das Gastgeberland - unter besonderer Berücksichtigung der Freiheits- und Menschenrechtslage sowie der aktuellen Corona-Situation in China.

ZDF-Chefredakteur Dr. Peter Frey: "Als öffentlich-rechtlicher Sender muss das ZDF umfassend und kritisch berichten und die aktuellen Geschehnisse einordnen. Das ZDF wird in seiner Olympia-Berichterstattung entsprechend ausführlich auch die politische Situation in China beleuchten. Dazu gehören auch der Umgang mit der Minderheit der Uiguren, die Menschenrechtsbewegung in Hongkong und der Status Taiwans."

Pandemiebedingt steuert das ZDF seine Berichterstattung wie bei den zurückliegenden Olympischen Sommerspielen in Tokio vom Sendezentrum auf dem Mainzer Lerchenberg aus. Dort befindet sich das NBC (National Broadcast Center), das gemeinsam von ZDF und ARD genutzt wird. Erstmals befindet sich bei diesen Spielen auch das ZDF-Olympia-Studio nicht im Austragungsort, sondern im NBC in Mainz. Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein und Moderator Rudi Cerne führen von dort abwechselnd durch die ZDF-Olympia-Tage. Auch ein Teil der Live-Reporter und -Reporterinnen kommentieren und analysieren via NBC die Wettbewerbe im fernen Peking.

Um eine unabhängige, authentische Berichterstattung aus Peking zu gewährleisten, entsendet das ZDF Journalistinnen und Journalisten nach China, die sich vor Ort ein eigenes Bild machen und nicht auf Informationen der Gastgeber oder Organisatoren angewiesen sind. Unterstützung erhält das kleine ZDF-Olympia-Team dort vom ZDF-Studio Ostasien in Peking unter der Leitung von Ulf Röller.



Für die populärsten Wintersportarten wie Biathlon, Ski alpin, Skispringen, Nordische Kombination oder Snowboard sind ZDF-Reporterinnen und -Reporter sowie Moderatorinnen und Moderatoren an den Pisten, Eiskanälen und Skizentren in und um Peking im Einsatz. In einem kleinen Interview-Studio hält zudem ZDF-Moderator Sven Voss die Stellung, begrüßt Sportlerinnen und Sportler, Experten sowie Betreuerinnen und Betreuer zum Interview.
Bedingt durch die Zeitverschiebung von sieben Stunden (12.00 Uhr Deutschland = 19.00 Uhr Peking) überträgt das ZDF an seinen acht Wettkampftagen in der Regel von circa 2.00 oder 3.00 Uhr nachts bis 17.00 Uhr am Nachmittag. Während der Spiele wird zudem das ZDF-Nachrichtenmagazin "heute journal" um einen täglichen Olympia-Block erweitert. Das Sendevolumen beträgt insgesamt rund 120 Stunden Programm im TV. Dazu kommen circa 500 Stunden Livestream auf bis zu sechs Kanälen.

Ansprechpartner:
Thomas Stange, Telefon: 06131 - 70-15715;
Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF-Kommunikation, Telefon: 06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/sport

Pressemappe: https://presseportal.zdf.de/pm/die-olympischen-winterspiele-2022-im-zdf/

Pressemitteilung zur Doku "auslandsjournal: Die Rivalen - China versus USA": https://presseportal.zdf.de/pressemitteilung/mitteilung/zdf-auslandsjournal-die-rivalen-china-versus-usa/

Olympia bei sportstudio in der ZDFmediathek: https://zdf.de/sport/olympia

sportstudio in der ZDFmediathek: https://sportstudio.de


Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12121
https://twitter.com/ZDFpresse

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Jetzt-Domains: Was bedeutet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2022 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1956871
Anzahl Zeichen: 4097

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 579 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von Mainz nach Peking: "sportstudio live - Olympia" im ZDF / ZDFüberträgt die Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DFB-Pokal bis 2030 auch weiterhin live im ZDF ...

Live-Spiele im DFB-Pokal der Männer werden auch in den Jahren 2026 bis 2030 live im ZDF zu sehen sein. Im Rahmen der vom DFB durchgeführten Ausschreibung der Medienrechte am DFB-Pokal 2026/27 bis 2029/30 hat der DFB der SportA, der Sportrechte-Agen ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z